Seite 2 von 3
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 11:14
von Rocco´82
richtig, daher lieber sehr gute winterreifen drauf, nüchtern und hellwach mit angepasster geschwindigkeit fahren, dann kann dir auch keiner an die karre pissen.
Sorry aber ich finde auch, das manchmal die sommerreifen bzw regenreifen viel besser sind aber dann sagt das gesetz: teilschuld

Blinde Justizia
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 11:28
von sciroccomaker
ist ok ich weiss das ich dann teil schuld habe, aber ich denke das mit der pflicht ist eh nur da um die wirtschaft der reifenindustrie am leben zu halten...
ich fahre immer gute reifen und wenn se mit vom profil nihct mehr genügen dann kommen neue drauf, nicht erst bei 1,6mm profiltiefe...
hauptsache ist immer gesittet und herr aller seiner sinne. dann kann fast nix mehr passieren, passieren kann immer was...
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 14:00
von 88er_GTX
@sciroccomaker: Schneits überhaupt in Berlin?
Also wenn ich jetzt am 1.April mein Rocco zulasse, bleiben auch Winterreifen drauf. Bis ca. Ende April. Alles andere ist mir zu heikel.
Bei 780m über N.N. kann im April nochmal richtig Schnee und Eis kommen...

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 14:11
von rocco-oal
Ich meld noch diese oder nächste Woche meinen Rocco an und fahr dann mit Sommerreifen. Aber da isses grad egal, die Winterreifen sind so am Ende, da isses fast egal ob´s mit Sommer- oder Winterreifen scheppert. Aber die Sommerbereifung sieht halt einfach besser aus.

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 14:13
von Little
sciroccomaker hat geschrieben:ist ok ich weiss das ich dann teil schuld habe, aber ich denke das mit der pflicht ist eh nur da um die wirtschaft der reifenindustrie am leben zu halten...
Also ich denke mal in einem Auto-Forum brauch ich keine Predigten über verschiedene Reifenmischungen und Temperaturverhalten zu halten, ein Reifen ist mehr als sein Profil.
Für dich in einer Großstadt mag es ja passen (oder eher noch gerade so gut gehen), aber ich fahr hier in der Schnee-Eifel

im Notdienst häufig während Schneestürmen raus und immer wieder blockieren Sparer und "Geiz ist geil-Fetischisten" meinen Weg.
Meine Meinung: Entweder Winterreifen, oder Winterauto (mit Winterreifen) eine Alternative sehe ich nicht.
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 14:44
von Haiko
Winterreifen = Grundsätzlich von
Oktober bis
Ostern...
Ende der Diskusion...

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 23:43
von baghira77
sehter.... Punkt....

das Dreibein hat gesprochen !

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 00:33
von Günni
Mir ist es auch Wurscht, die 195/50er Winterreifen haben so einen genialen Grip, besonders bei Nässe, da können die Sommerreifen auch noch etwas warten.

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 11:33
von baghira77
Mensch Günni, geiles Felgen Design !

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 11:51
von sciroccogls
Mein Alltagsauto steht auf schon auf Sommerreifen...
Und wisst ihr was? Es schneit...

(Wird aber nicht liegen bleiben...)
(Und mein Einser steht draussen...

)
Gruss
Marc
