Seite 2 von 2
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 16:26
von scirocco_dave
Hm, also ich wurde auch mal mit Kurzzeitkennzeichen angehalten.. Is doof gelaufen... Wollte damit zum 220km entfernten Tüv. Da war ich, hatte aber nicht geklappt, also hab ich die Zeichen ausgenutzt und bin abends erstmal Frustpizza

gefahren. Naja, aufm Weg dorthin angehalten gefragt, wie das is, Versicherung usw. Schein gezeigt, aha, Sie sind aber nicht der Halter, nein, bin ich nicht, ok, erklärt, wie das nu is, und dann weitergefahren.
Rückblickend denke ich, man sollte es nicht ausnutzen, Probefahrt muss ja nicht 50+km von daheim weg sein. Aber sonst, sollte es keine Probleme geben...
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 17:57
von Grisu
Ich hatte bisher überhaupt keine Probleme trotzd Kontrollen mit den Kennzeichen.
WICHTIG trage bloß deine Daten ein da sind sie hinterher das ist alles
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 18:07
von Thommy
scirocco_dave hat geschrieben:aha, Sie sind aber nicht der Halter, nein, bin ich nicht, ok, erklärt, wie das nu is, und dann weitergefahren.
gabs deswegen Probleme?
ich kann die Kennzeichen nicht selbst beantragen, sitze bis 12uhr in der FH und schreibe Klausur, während 150km entfernt das Amt die Türen schließt.
Habe meinen Dad beauftragt die Kennzeichen zu holen, bin davon ausgegangen, dass diese nicht Halter-bezogen sind
@Tattoo - is das eine ernste Frage?
MfG Thommy
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 18:51
von BremerRocco
Weiss wer wo man günstig sich ne "Doppelkarte" bzw "Verischerungsnachweis" aussem netz holen kann also wer Erfahrung? Weil hab auf nen paar Seiten geschaut war etwas unseriös deswegen will ich wissen ob hier wer Erfahrung mit so nem Händler/Verischerung im Inet hat! Hab gesehen das geht teilweise sogar mit Paypal und man kann sich die sofort ausdrucken und dann zum Amt und Schilder machen was ja praktisch wäre weil im Netz die Nachweise lediglich 45-55 Euro kosten! Hier die Versicherungen wollen 80-120 haben sofern nicht danach zugelassenb und bei denen Versichert!
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 19:07
von scirocco_dave
Also das mit dem abweichenden Halter war kein Problem. War bei mir genauso. Halter war mein Vater, ich hab dann gesagt, weil die Versicherung über ihn läuft und damit war er zufrieden...
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 19:11
von Thommy
scirocco_dave hat geschrieben:Also das mit dem abweichenden Halter war kein Problem. War bei mir genauso. Halter war mein Vater, ich hab dann gesagt, weil die Versicherung über ihn läuft und damit war er zufrieden...
ah okay - Versicherungsnehmer und Halter müssen nicht übereinstimmen

feine Sache das
@Stadtmusikant - da kann ich dir leider nicht weiterhelfen

ich machs über die Versicherung, weil meiner dann auch dort angemeldet wird.
MfG Thommy
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 19:28
von Rocco´82
Der aus Hamburg (komm jetzt natürlich nicht auf den Namen) bietet sehr günstig an und bei ihm kannste auch online ausdrucken. Klappt wunderbar, ist alles legal und seriös. haben dort schon öfters KKZ-Doppelkarten geholt
Wenn mir der name wieder einfällt, sag ich bescheid aber sonst haste ja schon mal n anhaltspunkt

AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 20:14
von Thommy
tattoorocco hat geschrieben:...
Hola
Nein, natürlich nicht ich bin doch Profi mit diesen Kennzeichen
PS. soviel Zeit mus sein mein Name ist tattoorocco ...
oh achso

na dann bring mal deine Erfahrungen mit ein
P.S.: sorry, wegen des Namen, ich hab ein kleines Aufmerksamke.... oh guck mal, ein Eichhörnchen

)
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 10:03
von scirocco_dave
Jo, macht schon Sinn, es bei der Versicherungsgesellschaft abzuschließen, wo er später auch angemeldet wird. Die verrechnen die 50 mit dem Jahresbeitrag. Bzw. Die 50 werden als Anzahlung für den Jahresbeitrag hergenommen.
AW: Verwendung Kurzzeitkennzeichen - was ist eine Probefahrt?
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 22:54
von Andrew
Also Ich hab erst letzte Woche hier die Deckungskarte für KZK bezogen. Per paypal bezahlt nen Tag später hatte Ich die Karte.
http://www.deckungskarte-online.com/
Hatte die KZK auch um zum TÜV zu kommen usw. allerdings hab Ich die anderen Tage auch ausgiebieg genutzt

... zumal das Wetter am Wochenende ja auch

war. Hatte keinerlei Probleme jedenfalls.