AP 22 für arme ?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von Angel »

das iphone war eben das erste handy mit multitouch fingerbedienung. ansonsten ist es nicht sonderlich toll. gibt nichtmal navisoftware. und man kann es nicht als modem verwenden --> nicht mit dem laptop über das handy surfen, weshalb ich jetzt nicht auch ein iphone habe. mittelfristig werde ich mir wohl das touch hd zulegen.

@dirk: wenn du wiedermal nen mp3 player zu verschenken hast, die alex sucht auch noch einen :wink: :hihi:

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von cxspark »

Dirk Schneider hat geschrieben:...
Dewegen habe ich meinen nagelneuen IPod, den ich als Werbegeschenk bekommen habe :massa: , gleich ungeöffnet an nen anderen Kollegen von mir weitergeschenkt, soll der sich doch damit rumärgern

Dirk, du bist einfach zu gut für diese Welt :massa:

Bei Apple kriege ich genauso Hautausschlag wie bei Nikon. Das wird nicht von allen, aber vielen gekauft um sich besser zu fühlen als der "Pöbel". Dieses elitäre Gehabe und Herabsehen auf andere konnte ich schon in der Schule bei den Jointrauchern nicht verputzen.

Objektiv gesehen ist das DRM von Apple mindestens so schlimm wie die Ansätze von Microsoft und eine Frechheit für den Benutzer. Bei Apple muss ich auch immer daran denken, wie Apple in den 90ern aus Geldgier die Gelegenheit verstreichen hat lassen den PC-Markt komplett zu übernehmen.
Aber Apple wollte lieber 20.000 DM pro Rechner kassieren während ein PC nur 6000 kostete. Apple hatte auch nur solange "moralischen" Vorschuß, wie sie die letzten Gegenspieler von Gates waren. Diese Rolle hat Linux übernommen und damit ist Apple in die Ecke der High-Society verdrängt worden.

So einen Giersensor habe ich soagr auf einem Prozessor-Evaluationboard drauf, der kostet wohl wirklich nicht viel in Consumerqualität.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von Tempest »

Harry: Nicht zu ernst nehmen, aber was mir (und Dirk als Ingenieur wahrscheinlich auch) einfach bei Apple immer wieder sauer aufstößt ist, dass die von Apple mit viel Werbung angekündigte, ja fast schon dem Volk aufgezwungene Produkte schon lange vorher von anderen, kleineren, der wahren Ingenieurskunst verpflichtete Firmen entwickelt wurden, die allerdings nicht das massive Werbebudget eines Apple oder M$ haben.

Da prallen wie so oft 2 Welten aufeinander, die der Technikliebhaber / Ingenieure und der Werbeleute :hihi: Dass letztere immer wieder gewinnen ist für mich ein Zeichen der Dummheit des Volkes, welches selber nicht in der Lage ist, ein Produkt rein nach seinen technischen Fähigkeiten zu beurteilen, sondern es nur dann versteht, wenn ein Marketingmensch die Sachen aufzeigt, die man damit machen kann, wozu Millionen an Budget draufgehen, die IMHO besser in die Technik hätten wandern können.

Sicherlich hat das iPhone einiges, was es vorher schon in anderen Geräten gab, für den Otto-Nomalverbraucher einfacher gemacht, dass man dann aber immer wieder die Milliarden an Werbung reinwerfen muss, und den Eindruck vermitteln möchte, dass man der Beste und vor allem Erste ist, das stößt dann sauer auf, vor allem, weil diese groben Lügen auch noch funktionieren.

Gleiches gilt auch für M$, VHS vs. Video2000, sämtliche Spielekonsolenhersteller, the list can go on.

Ich weiß schon warum Du Werbefachmann werden willst :hihi: , that's where the money is :hihi: :bier:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von GTX »

Ich sehe das ähnlich wie der Dirk, wozu ist denn 89 die Mauer gefallen, dass ich sie mir mit einem Iphone wieder aufbauen muss?? :hihi:
Ich will nicht erst ein Telefon cracken damit ich die ohnehin eingebauten Funktionen nutzen kann. Mit der Qualität mag das stimmen, aber was bringts wenn die Funktionen eingeschränkt sind?

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich gerade mein HTC wieder stillgelegt habe und zu meinem SE 880i zurückgekehrt bin. Nie wieder Windows Mobile. Sowas umständliches in der Bedienung habe ich lange nicht gesehen. Schade für die tollen Geräte von HTC, denn die Gefallen mir wirklich gut.

Zurück zum Thema: Ein Kumpel hat so eine Art Head-Up-Display fürs I-Phone, das legst du im Dunkeln aufs A-Brett und dann siehst du gespiegelt Geschwindigkeit, Fahrtrichtung usw. Das ist schon eine echt coole Idee. Ebenso der ganze Vertriebsweg wie man sich Softwar laden kann ist echt gut gemacht und nicht so umständlich wie bei allen anderen. Das man darüber aber nur Funktionen erkauft die das Telefon sowieso kann ist eine grobe Frechheit, die man dabei gerne übersieht.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von dr.scirado »

Dirk Schneider hat geschrieben:Und ausserdem gibts dort sowieso keine MP3s, weil das Ipod sich nämlich nur von einem einzigen PC mit MP3s befüllen lässt ( aus irgendwelchen Copyrightgründen ).
jaaa :fressehalten: endlich darf ich auch ma :grins:

mit jedem pc und itunes kannst du den ipod füttern! mit der itunes software kannst du allerdings nur wie eine einbahnstraße mp3s draufmachen, aber nicht mehr auf den pc ziehen (wennde nem kumpel was überspielen willst). das geht aber mit anderen softwarelösungen. das ist in der tat der größte (und für mich einzige) minuspunkt. da ich ein spielkind bin, finde ich es sensationell wenn ich mir im itunes shop für umme die cd cover auf den ipod laden kann :lupe: aber die diskussion schweift ab!
Ich weiß schon warum Du Werbefachmann werden willst :hihi: , that's where the money is
jojojo ich bin aufm weg :hihi:

du hast schon recht, da prallen zwei welten aufeinander. ich als (in dem fall) zufriedener konsument und ihr techniker, die mich von der, in euren augen sicherlich berechtigten, einzig wahren philosophie überzeugen wollen :hihi:

reden wir doch lieber wieder übers iphone :-) )

grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von Angel »

na wenn du als konsument zufrieden bist, dann hat apple doch alles richtig gemacht! schlussendlich sollte dich doch alles um die befriedigung der bedürfnisse des kunden gehen. die kunst von apple ist eben bedürfnisse von kunden zu wecken (nicht schaffen, dass geht nämlich nicht - ich hab in marketing und kommuniationstechnik auch aufgepasst ;-) ).

und nur weil die großen unternehmen technologien von kleinen unternehmen kaufen sind sie deshalb noch lange nicht böse. that the way the cookie crumbles! und nicht nur im technologiesektor!

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von sciroccogls »

Ich habe jetzt seit gut 5 Jahren ein Powerbook von Apple.
Nicht 1 Absturz, nicht 1 Virus, nichts.

Und wenn ich kein Bier über die Tastatur geleert hätte, würde meine "ä"-Taste auch noch gehen... :hihi:
(Copy-Paste, sag ich nur...) :zahnlos:

Ich glaube das spricht für sich.

Wenn ich sehe, wie meine Kumpels Probleme mit ihren PCs haben, kann ich nur lachen... :stinkefinger:

Und die wenigen Leute, die ich bisher überzeugen konnte einen Mac zu kaufen, wollen NIE wieder etwas anderes... :zwinker:

So viel zum Thema...
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von Angel »

ich kenne auch 4 leute die nichts anderes mehr wollen, jedoch kenne ich auch einen, der nicht von der usability überzeugt ist und die punkte die er kritisiert sind valide. jedoch muss man dagegen halten, dass es einige sehr inovative workflows gibt, die das arbeiten beschleunigen. aus meiner sicht rechtfertigen diese jedoch nicht den mehrpreis von 30-50%

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von cxspark »

sciroccogls hat geschrieben:Ich habe jetzt seit gut 5 Jahren ein Powerbook von Apple. Nicht 1 Absturz, nicht 1 Virus, nichts....

Ich glaube das spricht für sich. Wenn ich sehe, wie meine Kumpels Probleme mit ihren PCs haben, kann ich nur lachen... :stinkefinger:
Und die wenigen Leute, die ich bisher überzeugen konnte einen Mac zu kaufen, wollen NIE wieder etwas anderes... :zwinker: So viel zum Thema...
Ich gönne dir deinen Spaß.
Nur - ich habe ganz andere Erfahrungen mit Macs gemacht.

Meine Schwägerin ist Fotodesignerin, hat wenig Ahnung von Technik und somit der ideale Kunde für Macs :-)

Ihr erster G3 hat nach 3 Jahren angefangen, das CD-Laufwerk nicht mehr zu erkennen. Ein Tausch half nicht. Erst die Neuinstallation des Betriebssystems brachte es - vorübergehend!

Bei einer Bekannten, ältere Frau, ist es nicht möglich an die USB-Schnittstelle
USB-Sticks anzuschliessen. Die werden nicht erkannt, obwohl zum Teil direkt vom Apple-Händler vor Ort gekauft. Gleichzeitig geht die Schnittstelle aber zum Drucken??

Und nun zu Powerbooks. Das ist ja wohl so ziemlich Müll. Stöbere mal nach Rückrufaktion auf den Appleseiten.
Meine Schwägerin hat nach dem G3 ein schickes I-Book gekauft. Nach 3 Jahren Totalausfall. Da sie das ja beruflich benötigt, hat sie sich kurzerhand ein Powerbook gekauft. Ich habe sie überredet, das I-Book einzuschicken wegen der Vermutung, dass es im Rahmen der Rückrufaktion (defekte Kondensatoren oder sowas) betroffen ist. Meinem Schwiegervater hat die Hotline erklärt, da geht nichts. Dann haben sie einen Beschwerdebrief geschrieben und darauf hingewiesen, dass die Symptome genau diejenigen sind, die in der RRA benannt sind. Das ging so Wochenlang hin und her und dann wurde das I-Book repariert auf Kulanz.
Das war auch gut so, denn das Powerbook ist mitterweile auch schon kaputt! Und ich rede hier nicht von mechanischen Defekten wie Runterwerfen.

Die besten (aber teuersten) Apple Rechner waren vor dem Umstieg auf PC-Technik und -Komponenten.

Mein privater Billig-Mediamarkt-FSC-Stand-PC lauft seit 5 Jahren. Ausser dass der Lüfter der Grafikkarte beim Kaltstart einige Sekunden lärmt ist nichts mit dem. Ich mache mit dem viel Videobearbeitung mit 4-7 h Durchrechnen und Festplattenschrubben. Konzert-DVDs brennen im Amateurbereich. Bluescreen?

Unsere FSC-Lifebooks sind im täglichen Arbeitsplatzeinsatz und werden wenn ausgemustert noch zuhause einige Jahre aufgebraucht. Die Technik läuft, die Ausfallrate ist verschwindend.
SW-Ausfälle gibt es eher durch unsere Rechnerbetreuung :erstaunt:

D.h. dein Privateinsatz ist keine aussagekräftige Referenz für Apple. Das ist wie wenn ein Sonntagsausflügler auf die Qualität seines Autos schwört bei 2000 km im Jahr. Im täglichen Arbeitseinsatz sieht man ob eine Hardware etwas taugt.

Ich bin aber auch ein alter Sack und bei XP im Classic-Look geblieben :-)
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: AP 22 für arme ?

Beitrag von sciroccogls »

Ich kann halt nur von den Erfahrungen meinerseits und von ein paar Bekannten berichten... ;-)

Und da gibt es eigentlich (fast) nur positives zu berichten.

Eine Bekannte von mir hatte sich letztes Jahr ein MacBook gekauft. Dort hatte sich das Gehäuse nach kurzer Zeit irgendwie komisch verfärbt, das wurde aber sofort ersetzt.

Ich hatte mal bei meinem iPod einen Kopfhörer, der nicht mehr wollte (eine Seite).
Da war ich aber selber schuld, weil ich das Kabel etwas "überdehnt" hatte.
(Hing irgendwo im Rucksack fest und ich habe einfach daran gerissen... :hihi: )

Apple-Hotline angerufen, gesagt, dass mein Kopfhörer nicht mehr funzt, Adresse angegeben, 3 (!) Tage später stand der DPD-Mann vor der Tür und hat mir einen neuen Kopfhörer gebracht.

Und nebst diesem Fall hatte ich eigentlich noch nie Probleme mit Apple.

Es mag auch sein, dass Apple teurer ist (dafür hat man auch mehr davon) und dass auch dort mal etwas kaputt geht.
ABER: Die Benutzerfreundlichkeit ist eindeutig besser als bei Windoof.
Das kann dir jeder Bestätigen, der von PC auf MAC umgestiegen ist. :zwinker:

:prost:

Aber egal, wir wollen ja eigentlich alle nur wissen, wie viel PS der Golf vom Marvin hat... :lupe: :hihi:
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Antworten