Seite 2 von 3

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 00:16
von Tempest
Glückwunsch, freut mich, dass Du doch noch einen guten 16V Corri gefunden hast. Das hässliche Entlein war schon ein leichtes Grauen, aber der hier sieht von den paar Bildern her sehr gut aus :super:

Tempest

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 06:01
von dr.scirado
jugendsünden kann man akzeptieren, wenn man sich zb. nen vento, äääh corrado in die heimische vitrine stellt :hihi: aber live und in farbe? und dann noch im josef jedermann stil in dunkelblau? :lupe: willi du wirst inkonsequent :prost: warst doch ein alter 2er verfechter oder nicht? :wink:

ein corrado macht ne gute figur, am besten als motor im scirocco :geil: :hihi: :sorry:

trotzdem (und das meine ich ernst, solltest mich ja mittlerweile einschätzen können :-) ) VIEL SPASS MIT DEM NEUEN AUTO :prost:

viele grüße

Harry

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 10:41
von sciroccofreak willi
dr.scirado hat geschrieben: warst doch ein alter 2er verfechter oder nicht?
Harry für das C-Modell gibt es handfeste Vorteile.
Hast schon mal in einen Scirocco hinten 2 Kindersitze für die kleineren Kinder (so bis 4 Jahre) eingebaut nund bist mit der Mama wo hin gefahren?

Geht bei uns fast nicht, wird sind beide 1,80m groß und durch die Kindersitzen rücken die Kinder nach vorne. Somit können wir zu viert praktisch nicht gescheit mit einem meiner Autos wo hin fahren.

Im Corrado ist im Innenraum einfach mehr Platz. Vor dem Kauf dieses Fahrzeugs haben wir das im häßlichen Entlein mal ausprobiert. Und nachdem dies hier geht habe ich was besser erhaltenes gesucht.

Wenn die Kinder mal größer sind und eventuell nur noch so Sitzerhöher brauchen geht das mit dem Scirocco auch wieder besser.

Außerdem Corrado hat mir schon immer gefallen, hatte nach Zerstörung meines ersten Sciroccos 1996 habe ich die Suche nach 3 Modellen konzentriert:
- Scirocco GT II (wegen den Extras)
- Corrado 16V (leider damals rar und mir dann zu teuer)
- Audi 80 Coupe (so eines wie vom Dirk, doch bezahlbar waren damals nur Kilometerfresser und dann noch Quattro -> war mir zu reparaturgefährdet)

Damals ist es dann mein inkablauer GT II gewoden und mein weiters Leben ist eben sciroccolastig geworden.

Und bei der Farbe:
Ich liebe ein schönes blaumetallic wie z.B. inkablau und das aquablau des Corrado ist einfach herrlich.
Grünmetallic (GT II) und kräftiges rot finde ich auch schön nur ist letzters mir zu pflegeintensiv. Ich habe soviele Autos, da habe ich nicht die Zeit eines alle 2 Wochen neu aufzupolieren.
Und wo ich gar kein Fan bin ist silber, schwarz und grau will ich auch nicht.
Ein schöner weißer Scirocco hat auch was, auf dem Corrado ist diese Farbe jedoch deplaziert.

Also der Corrado ist praktisch mein Familienauto, auch wenn er Nachteile hat (Übersicht, kleiner Kofferraum). Der läuft mehr so als zweites Alltagauto.

Ob der Corrado ein Treffen sieht weiß ich nicht, eventuell wenn es Probleme mit dem Alltagsscala gibt.

mfg
Willi

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 13:28
von Tempest
weißer Scirocco hat auch was, auf dem Corrado ist diese Farbe jedoch deplaziert.
:ichheuldoch: Dem stimme ich nicht zu, aber über persönlichern Geschmack lst sich ja bekanntlich nicht streiten.
so ist er besonders auf längeren Strecken angenehmer zu fahren als ein Rocco, der Corri ist fürs "entspannte Cruisen" einfach besser.
Das habe ich ganz besonders gut auf der Fahrt zum Treffen in Hohenroda anno 2007 merken können, auf der Fahrt zum Ring zum 20. Corrado-Jahrestag, ach ja, und ebenso (dann aber noch ohne die inzwischen eingebauten Spielereien wie Koni-Fahrwerk usw.) auf der Fahrt vor nun fast schon wieder 6 Jahren zu einem Örtchen namens SPT :geil:

Tempest

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 14:40
von Rocco-GT2
Gratulation zum Neuerwerb, Willi!! :super:

Ist aber ein echt neuer Corri mit neuem Grill, neuen Neblern und Blinkern und der nach Außen gewölbten Haube am 16V. Müsste dann wohl ein 94er oder 95er sein, oder?

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:24
von sciroccofreak willi
@Goldlöckchen
Die von Dir genannten Äußerlichkeiten hatten ab '92 alle Corrados.
Da gibt es dann aber noch die Zwischenmodelle, außen neu, innen alt.
Und ab 93 gab es dann innen eine neue (oftmals schönere) genannte Innenaustattung.

Das ist ein frühes 94er Modell mit Erstzulassung auf das VW Werk.
Und wie schon gesagt ein 16V mit biblischer km Zahl.

@Dirk
Ja zum Cruisen ist der meine ich wirklich ganz nett, ist innen bei Tempo 200 eindeutig ruhiger als der Scirocco.

mfg
Willi

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:31
von brainstormer
Wieviel km hat das gute Stück denn schon hinter sich?

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 18:40
von sciroccofreak willi
brainstormer hat geschrieben:Wieviel km hat das gute Stück denn schon hinter sich?
jenseits 330.000km

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 19:01
von brainstormer
Ist schon eine ordentliche Laufleistung, aber wenn er ansonsten gut dasteht und gut behandelt wurde, was ja so scheint wie Du schreibst, warum nicht. Besser als viele 160.000km Bastelbuden vermutlich.

AW: Schönes Modell

Verfasst: So 15. Mär 2009, 21:19
von MoorKai
Muss nicht zwangsläufig ein '94er oder '95er sein. Die "Neue" Karosserie hatten alle Corrados ab Modelljahr '92. Ab Mj.'93 hatten dann auch alle das "neue" Innenraumdesign.