Seite 2 von 3

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 22:07
von alibaba
hab Heute Nachmittag (nach der Arbeit) wieder mal mein Rocco warmlaufenlassen..... :-)

hab auch einiges vor......momentan ist es einfach zu kalt .....aber :geil: wars :hihi:


gruss yalcin

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 22:16
von alibaba
@ sciroccogls

und ausserdem Glückwunsch für die Teile!!! da hast Du aber richtig Glück!!! Armaturenbrett mit Verkabelung auch noch ..... :super: .....was glaubst Du wie lange ich sowas gesucht habe.... :-)


gruss yalcin

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 00:22
von All Eyez on me
Ach zu kalt....

Yalcin ich hab letztens bei -8° in der Halle gestanden und GTO weitergemacht.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Hardcore-Sciroccoschrauber.

Im Warmen schrauben ist zwar klar schöner, aber was halt nicht ist, das ist halt nicht. Dann schraubt man halt auch, wenn´s mal kalt ist. Zudem.....die Temperaturen sind doch schon wieder deutlich angenehmer...

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 11:27
von Rocco´82
Wenn man eine Halle hat, ist es schöner aber unter freiem Himmel bei dem Wetter...ne.
Und da wo die Roccos stehen, ist kein Platz zum schrauben, da kann man gerade so ums auto gehen...naja, eher quetschen.
Außerdem ist da kein Licht :-(

Aber, sobald das richtige Arbeiten losgeht, kommt da auch was richtiges hin, Halle mit Strom und Licht, Heizung und ne menge Platz. Und wenns passt auch noch ne hebebühne :-) )

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 15:36
von alibaba
All Eyez on me hat geschrieben:Ach zu kalt....

Yalcin ich hab letztens bei -8° in der Halle gestanden und GTO weitergemacht.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Hardcore-Sciroccoschrauber.

Im Warmen schrauben ist zwar klar schöner, aber was halt nicht ist, das ist halt nicht. Dann schraubt man halt auch, wenn´s mal kalt ist. Zudem.....die Temperaturen sind doch schon wieder deutlich angenehmer...


:-) ....das kenne ich auch....wo wir Schiebedach gemacht haben,wars auch minus Temperaturen.....leider, bin ich nicht mehr in der Halle sondern hab nur noch einfache Garage und da ist es einfach Schei..e zum arbeiten...... ;-)

aber Recht gebe ich dir "Wo ein Wille ist, ist auch ein Hardcore-Sciroccoschrauber ".....manchmal bin ich auch faul.... :hihi: ....


gruss yalcin

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 15:50
von sciroccogls
alibaba hat geschrieben:und ausserdem Glückwunsch für die Teile!!! da hast Du aber richtig Glück!!! Armaturenbrett mit Verkabelung auch noch ..... :super: .....was glaubst Du wie lange ich sowas gesucht habe.... :-)
Ja, da habe ich wohl wirklich Glück gehabt... :-)

Und was mir besonders gut gefällt, dass es nur 20km von mir weg war... :thumb:

Es ist sonst schon schwierig, Sciroccoteile in der Schweiz zu finden (vor allem hat Einserteile), aber wenn man es fast vor der Haustür hat, ist's natürlich umso besser...

Ausserdem hat sich da vielleicht noch ein Türchen aufgemacht zu einem riesigen Golf1/Scirocco1 Teilelager, längere Geschichte, aber wenn ich mehr weis, gibt's Infos... ;-)

Gruss
Marc :wink:

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 16:07
von Haiko
All Eyez on me hat geschrieben:
Wo ein Wille ist, ist auch ein Hardcore-Sciroccoschrauber.
Bild

:lol: :lol: :prost: :zwinker:

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 16:20
von alibaba
sciroccogls hat geschrieben:Ja, da habe ich wohl wirklich Glück gehabt... :-)

Und was mir besonders gut gefällt, dass es nur 20km von mir weg war... :thumb:

Es ist sonst schon schwierig, Sciroccoteile in der Schweiz zu finden (vor allem hat Einserteile), aber wenn man es fast vor der Haustür hat, ist's natürlich umso besser...

Ausserdem hat sich da vielleicht noch ein Türchen aufgemacht zu einem riesigen Golf1/Scirocco1 Teilelager, längere Geschichte, aber wenn ich mehr weis, gibt's Infos... ;-)

Gruss
Marc :wink:


:super: ....kannst ja mal fragen/nachschauen (für mich) 1er Alu-Einstiegleisten..... :-) ....wäre klasse.....




@ Haiko


muahahahahaha....an sowas hab ich gedacht,als ich dein Beitrag gesehen habe...... :hihi: ..... :sabber: ..... :lol:



gruss yalcin

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 07:19
von Sven
sciroccomaker hat geschrieben:passt das einser brett eigendlich ohne irgendwas umzuänder an der karosse in den zweier...?

und ist der radius vorne (zur scheibe hin) gleich so das es abschließt

gruss Denny

Diese Idee hatte ich auch schon mal. :geil:

Ich kann dazu aber nur sagen, daß hier ein Einser rumfährt, der (neben dem Motor) das Armaturenbrett von einem Scirocco 2 16V drin hat.
Es sieht nicht so aus, als wäre daran herumgeschnibbelt worden.
Theoretisch müsste es dann ja umgekehrt auch passen. :-)

MfG, Sven. :wink:

AW: Was macht ein Sciroccofahrer an einem freien Nachmittag?

Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 15:58
von sciroccogls
So, dann hier die heutige Beute: :hihi:

Einser:
1x Stossstange vorne NFL
1x Stossstange hinten NFL
1x Hutablage ohne Löcher schwarz
2x hintere Seitenteile Rot
2x Scheinwerfer (li. u. re.) mit Blinker (z.T. beschädigt)
2x Blinker NFL (1x Top, 1x fehlt eine kleine Ecke)
1x Fahrertüre mit gaaaanz wenig Rost
1 Satz Katzentreppen für hinten li. u. re. + Heckscheibe
1x (Zender?) Spoiler für Motorhaube
1x Heckklappe mit Wischer und Zehnderspoiler (Klappe ohne Rost)
2x Kühlergrill mit Chromrand (1x top 1x leicht beschädigt)
2x Heckleuchten VFL
1x Heckleuchte NFL
3x Einstiegsleisten
2x Seitenscheibe hinten li. mit Dichtung
2x Seitenscheibe hinten re. mit Dichtung

Zweier:
GT-Scheinwerfer li. u. re. mit Trägerplatte

Preis:
mehr als fair... :geil:

Bild

Bild

Bild

Bild

:verlegen: :kotz:
Bild

Gereinigt werden dann die Teile später, dafür ist das Wetter jetzt zu schön... :-) )

Gruss
Marc :wink: