Seite 2 von 4
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: So 1. Feb 2009, 11:14
von Stephan
Hi Christian,
genau dieses Pistole meinte ich. Wie AEOM schon schrieb, die aus seinem Link ist billiger und genau das selbe Modell.
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: So 1. Feb 2009, 11:24
von All Eyez on me
Da Du die ja schon in Betrieb hast und zufrieden bist Stephan, werde ich mir wohl demnächst auch eine bestellen. Hab schon länger damit geliebäugelt aber war mir nicht ganz sicher ob sie nun wirklich meinen Ansprüchen genügt.
Aber ich schätze mal wenn Du sie als ok einstufst, wird´s passen.
Ne Sata kommt mir trotzdem irgendwann noch ins Haus...
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: So 1. Feb 2009, 12:30
von Stephan
Ja, ne Sata ist vermutlich vom Zerstäubungsbild her nicht zu ersetzen. Aber wie gesagt, mit denen von exclusiv home kann man gut arbeiten. Worauf man achten sollte, ist dass man die Pistolen bekommt, wo vorne an der Zerstäubung an den seitlichen Vorsprüngen(Wie auch immer man die nennt) 2 Luftlöcher dran sind. Es gibt auch welche mit nur einem. Die habe ich auch mal von denen bekommen. Die taugen nix. Allerdings die mit den besseren Düsenstücken mit 2 Löchern auf jeder Seite und dem Luftlochkranz in der Mitte um die Düse ringsherum, die sind echt gut.
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: So 1. Feb 2009, 14:24
von All Eyez on me
Dirk Schneider hat geschrieben: 
O.K. da werde ich drauf bieten.
Warum eigentlich "Forumskompressor" ?
Grüße
Dirk
Mensch Dirk...Du wirst alt.

Früher wär Dir das sofort aufgefallen....das ist ein echter Rowi....

AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: So 1. Feb 2009, 16:58
von christian_scirocco2
@Dirk,
klar meld mcih wenn ich was finde.
Wird aber wohl schwer nen Schnapper bei einem Neugerät zu machen. Gibt wohl günstige neue mit 50Litern und 8Bar, aber die haben praktisch Null Luftleistung.
Mein Vater hat ncoh nen 25Liter 8Bar Kompressor zuhause(gekoppelt mit nem 50Liter aufm Dachboden).
Vieleicht probier ich die Pistole dort mal aus wie lange so ein kleiner Kompressor damit durchhält.
Er selbst hat ne urlate SATA Spritze die noch gut funzt. (Hab nur keine Lust immer zig KM zu fahren nur um was zu lacken und das nen Tag später dann abzuholen)
Gruß Chirstian
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: So 1. Feb 2009, 23:11
von smove
Die Lackierpistole habe ich auch, zumindest gleiche Bauart...
Hätt ich das mal vorher gewusst, die die ich gekauft hab hat zwar nur 19€ gekostet, aber hatte nicht so viel an Ausstattung dabei...
Ist aber wirklich eine top Lackierpistole, hab damit jetzt schon meine Hinterachse, Querlenker, Lenkgetriebe usw. lackiert und das Ergebnis ist top geworden, wie man in meinem Umbauthread sehen kann

AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:57
von christian_scirocco2
@smove
was für einen Kompressor hast du denn dafür?
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 10:41
von All Eyez on me
Für den Preis absolut ok!
Nur sehr schwer isser...aber das ist ja egal...steht eh meist in der Ecke und muß Dienst verrichten.
Wäre halt besser wenn der Kessel noch ne Ecke größer wäre. Aber so geht´s auch. Zumindest ist der mit der Luftansaugleistung schneller wieder voll.
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:29
von smove
christian_scirocco2 hat geschrieben:@smove
was für einen Kompressor hast du denn dafür?
Ein auf 9,1bar aufgebohrtes Einhell-Powerteil

AW: Frage zu Druckluftkompressor
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:31
von All Eyez on me