Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Scirocco_Tropic
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 86559 Adelzhausen

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von Scirocco_Tropic »

Karosse abschleifen!!!!!
Dateianhänge
DSC00266.jpg
DSC00266.jpg (137.75 KiB) 812 mal betrachtet
DSC00265.jpg
DSC00265.jpg (133.33 KiB) 833 mal betrachtet
VW Scirocco 2 DX Tropic
VW Scirocco 2 JH
VW Scirocco 2 16V Turbo
VW Scirocco 2 16V KR
VW Scirocco 2 Rohkarosse
VW Scirocco 1 16V
VW Scirocco 1 Gti
Benutzeravatar
Scirocco_Tropic
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 86559 Adelzhausen

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von Scirocco_Tropic »

Und wieder lackiert!!!!!
Dateianhänge
DSC00420.jpg
DSC00420.jpg (91.93 KiB) 854 mal betrachtet
DSC00419.jpg
DSC00419.jpg (83.11 KiB) 863 mal betrachtet
DSC00250.jpg
DSC00250.jpg (94.81 KiB) 837 mal betrachtet
DSC00247.jpg
DSC00247.jpg (80.77 KiB) 852 mal betrachtet
VW Scirocco 2 DX Tropic
VW Scirocco 2 JH
VW Scirocco 2 16V Turbo
VW Scirocco 2 16V KR
VW Scirocco 2 Rohkarosse
VW Scirocco 1 16V
VW Scirocco 1 Gti
Benutzeravatar
Scirocco_Tropic
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 86559 Adelzhausen

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von Scirocco_Tropic »

Da jetzt alles restauriert wurde und der Rocco soweit fertig ist muss natürlich noch das wichtigste rein.

DER MOTOR!

Siehe Bilder
Dateianhänge
DSC00429.jpg
DSC00429.jpg (120.78 KiB) 933 mal betrachtet
DSC00428.jpg
DSC00428.jpg (96.67 KiB) 916 mal betrachtet
DSC00427.jpg
DSC00427.jpg (85.32 KiB) 880 mal betrachtet
DSC00426.jpg
DSC00426.jpg (100.18 KiB) 887 mal betrachtet
DSC00425.jpg
DSC00425.jpg (80.29 KiB) 882 mal betrachtet
DSC00424.jpg
DSC00424.jpg (81.25 KiB) 896 mal betrachtet
VW Scirocco 2 DX Tropic
VW Scirocco 2 JH
VW Scirocco 2 16V Turbo
VW Scirocco 2 16V KR
VW Scirocco 2 Rohkarosse
VW Scirocco 1 16V
VW Scirocco 1 Gti
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von Marvin »

Soweit bin ich auch fast :grins:

Wie hast du das mit der Elektrik gelöst ? Neue ZE verbaut ?

Gabs sons tirgendwelche Komplikationen beim Einbau, vor denen du mich warnen musst ? :hihi:

:super:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von cxspark »

Ist das die Ford RS Farbe?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
tropic
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 14:12

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von tropic »

Hallo Scirocco_Tropic,

ich muss leider meinen Tropic, umgerüstet auf Euro1 (absoluter original Zustand, ungeschweißt und unverbastelt) mit 170.000km schweren Herzens abgeben.
Da ich möchte, dass der kleine in gute Hände kommt, habe ich mich hier im Forum mal angemeldet.
Kennst du vielleicht jemanden, der Interesse an dem Fahrzeug hätte und es weiterhin gut behandelt?

Grüße
Tropic
Benutzeravatar
Scirocco_Tropic
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 86559 Adelzhausen

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von Scirocco_Tropic »

Ja das ist der Ford Focus ST LACK ,Kosten rund 1400 Öken nur der LACK!!!!!

Ja pass auf, vor dem Einbau und zwar geht der Automatische Flachriemenspanner von der LIMA am Rahmen an.

Entweder du schneidest etwas aus deine Karosse und schweißt ein kleines Blech rein oder du baust auf normalen Keilriemen um oder die beste Lösung wahrscheinlich, du schaust ob du den Riemen mit der Lichtmaschine spannen kannst. (Wie beim normalen Rocco Motor).
Es gibt nämlich einen anderen Halter für die Lichtmaschine und auch eine andere LIMA (z.B. aus einem 3er Golf 90PS) Neu gibts nur noch die Automatische Flachriemenspannung per Spannrolle. Darum kannst du nur Gebrauchtteile verwenden.

Hab selber das Problem noch nicht behoben!

Die ZE löt ich von Passat auf Scirocco um, dass haben wir schon bei mehrere Umbauten gemacht. Funktioniert immer super!

Brauchst halt ein bisschen Geduld und alle Schaltpläne!
VW Scirocco 2 DX Tropic
VW Scirocco 2 JH
VW Scirocco 2 16V Turbo
VW Scirocco 2 16V KR
VW Scirocco 2 Rohkarosse
VW Scirocco 1 16V
VW Scirocco 1 Gti
Schrauber36
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 12:15

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von Schrauber36 »

Hey !!!
Wie siehts mit den motorhalterungen aus?
Musstest du großartig was anpassen?
Was hast du für ein Getriebe verwendet? Das alte vom Rocco oder vom Passat?

Danke Gruß schrauber
Benutzeravatar
Scirocco_Tropic
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 86559 Adelzhausen

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von Scirocco_Tropic »

Also Motorhalterung musst du nur die am Zahnriemen an den neuen Motor schrauben und Getriebe hab ich ein 4T (4+E) genommen. Du musst dann auch die kupplung vom Scirocco übernehmen.

Für das Passat Getriebe musst du auf hydraulisch betätigte Kupplung umbauen.

Und für den automatischen FLachriemenspanner der Lichtmaschine hab ich am Rahmen in Fahrtrichtung rechts ein kleines Teil rausgeschnitten und wieder ein Blech eingesetzt um mehr Platz zu bekommen.

Du kannst aber auch ne Dulle in Rahmen hauen!(-:
VW Scirocco 2 DX Tropic
VW Scirocco 2 JH
VW Scirocco 2 16V Turbo
VW Scirocco 2 16V KR
VW Scirocco 2 Rohkarosse
VW Scirocco 1 16V
VW Scirocco 1 Gti
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Komplettaufbau 2.0 16v ABF

Beitrag von smove »

Scirocco_Tropic hat geschrieben: (...)
Es gibt nämlich einen anderen Halter für die Lichtmaschine und auch eine andere LIMA (z.B. aus einem 3er Golf 90PS) Neu gibts nur noch die Automatische Flachriemenspannung per Spannrolle. Darum kannst du nur Gebrauchtteile verwenden.
(...)
Bei meinem GTI is auch noch der Halter mit Feder wo der Riemen über die Lima gespannt wird drin, der dürfte eigentlich auch gehen :gruebel:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Antworten