Seite 2 von 5
AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 13:50
von Belling
Sven hat geschrieben:
wenn es auch zu 100% selbstverschuldet ist.
100%? Warste dabei? Im Gegensatz zu dir habe ich nix von 100% gesagt...
AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 13:56
von cxspark
Also für die welche keine ungesunden Substanzen zu sich nehmen, hier die informative Fotostrecke:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 36045.html
AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:07
von Sven
Vermutlich haben ihn linke Mächte gezwungen, das Doppelte der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zu fahren...

Das Ganze ist eindeutig auf nicht angepasste Fahrweise zurückzuführen. Ich erkenne nicht das geringste Anzeichen dafür, daß politisch motiviertes Fremdverschulden vorliegen könnte, zumal Zeugenaussagen der Insassen eines kurz vor dem Unfall von ihm überholten Fahrzeugs vorliegen.
Ist doch Kinderkacke, da eine politische Verschwörung hinein zu interpretieren... Akte X lässt grüßen...
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... 4/index.do
AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:10
von Folterknecht
@sven ?????? "recht"sympatisch oder "rechts"-sympatisch ---- ?!
AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:12
von cxspark
Hier sieht man auf dem ersten Bild übrigens eine der Türen:
http://www.networld.at/nw1/gen/slidesho ... /search?hl
Ich sags mal so, tolle Reklame ist das nicht für VW. Der Phaeton hat sich überschlagen, ja gut, aber dass die A-Säule so aufgegeben hat und die Türen weg sind.... Die dürfen normalerweise nichtmal bei Kleinwagen abgehen.
Was ich mich allerdings gefragt habe: Auf den Bildern der rechten Seite sieht man die intakten Scheiben. Hat der Phaeton Doppelverglasung oder war der Wagen gepanzert? Dann könnte der natürlich einfach zu schwer gewesen sein.
Haider war der seltene Fall eines sympathischen Rechtspopulisten. Der sieht auf den Fotos eher wie ein verschmitzer Bub aus. Ganz im Gegensatz zu seinem Nachfolger, der mehr nach brauner Nachfolgeorganisation aussieht. Allein der stechende Blick....
Übrigens:
"Jörg Haider spulte während des Wahlkampfes mit dem Auto, in dem er Freitagnacht verunglückte, in nur drei Wochen 29.000 Kilometer herunter."
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... 8/index.do
Und hier die Zeugin:
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... 4/index.do
AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:16
von Folterknecht
sympathische RECHTE gibts nicht !!!!
AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:25
von Belling
...sympathische Gruftis auch nicht!
AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:26
von Folterknecht
höhö .... besser grufti als nazi

AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:34
von cxspark
Dann ersetze es durch Charismatisch.
Ausserdem: Ob rechts- oder linksextrem ist für mich eine Sosse. Lafontaine und einige Genossen in der DDR, manche Ex-68er sind genausoschnell bei der Hand, Menschenrechte abzuschaffen wie die vom rechten Rand.
Horst Mahler gehört da auch dazu: Meiner Meinung nach sind diese Menschen Charakterlich so, und die Inhalte welche sie extrem vertreten austauschbar.
Den Antisemitismus teilen ja auch beide Seiten.
Habe auch vor langen Jahren mit AKW-Gegnern gesprochen, welche Gewalt gegen Polizisten damit vertreten haben, dass der Staat ja auch Gewalt auf sie ausüben würde.
Das ist weit weg von der christlichen Auffassung, wer dich auf eine Backe schlägt, dem halte die andere hin. In den Augen der heutigen Gesellschaft ist es öde, wenn das von Christen gesagt wird. Wenn es Gandhi oder die Friedensbewegung macht, dann ist es cool.

AW: Haider und das Tempo
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:53
von Belling
@folti
Das war nicht ernst gemeint. Ich wollt dir nur mal zeigen wie schwachsinnig deine Aussage ist.(betrifft auch die Aussage mit dem Alkohol weiter oben im Thread) Keine Ahnung und einfach mal ne Behauptung aufgestellt :kopfschüttel:
Noch eins Folti: konservativ "ungleich" rechts "ungleich" Nazi. Solltest du dir vielleicht mal vor Augen fürn. Der Haider war bestimmt kein Nazi.