Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Sebastian53b »

ohh ach nein, jetzt wird ja diskutiert das die verantwortlichen mit bis zu zwei jahresgehältern haftbar gamcht werden können! das ist doch echt lächerlich!
1. lächerlich wenig und 2. soweit wird es eh nicht kommen
da kann man schon verstehen warum manch einer demokratiemüde wird wenn unsere volksverter so handeln...
aber ich hoffe der mündige bürger hat das system demokratie verstanden und zeigt seine meinung an der wahlurne und zwar nicht in dem er nicht hingeht, sondern jetzt erst recht!
wen man da wählen soll kann ich auch nicht sagen...aber es wäre mal zeit für nen richtigen denkzettel. vieleicht sollten wir alle aus spaß mal die grünen wählen , wäre sicher lustig die als stärkste partei zu haben... :gruebel: oder nee besser nicht , ich fahr ja ein stinkendes spritfressendes audomobil.
na dann halt die grauen panter.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Sebastian53b »

cxspark hat geschrieben:Die KFW ist bisher nicht der BAFIN unterstellt, welche die Aufsicht über die Provatbanken hat. Die durften dilletantisch vor sich hin wurschteln und waren/sind sicher gut bestückt mit warmen Sofapositionen für verdiente Parteigenossen.
ja stimmt das ist auch das aller geilste, als staatlich bank ohne aufsicht! also direkt zum fenster raus mit den steuer millarden.
ich versteh überhaubt nicht wie es einer staatlichen bank ,die dazu da ist günstige kredite für existensgründungen und ähnliches zu vergeben , erlaubt ist mit dem geld zu spekulieren!?
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
ricola72
Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: So 10. Jul 2005, 23:39
Kontaktdaten:

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von ricola72 »

Seid froh, das wir nicht die ganze Wahrheit kennen. Ich find es nur sehr belustigend, das manche in Panik ihr Geld von der Bank holen und es zu Hause deponieren. Gut, bei der Bank könnte es unter ganz besonderen Umständen weg sein, wenn diese Konkurs ginge. Aber das ist schon ein extrem Fall. Wenn dieser aber Eintreffen würde, ist davon auszugehen, das unser Euro eh nix mehr wert ist. Daher würde es sich nicht Lohnen, dieses zu Hause aufzubewahren.

Ich finde, das jeder der ein paar Euros über hat, diese bei seiner Bank deponiert. Das wiederum würde deren finanziellen Spielraum erhöhen und somit hätten die Banken auch kein Liquiditätsproblem.

Aber wie schon andere gesagt haben, abwarten und Tee (Kaffee) trinken.

Ach so, solltet ihr Kunden einer Voba, Raiba oder Spk sein, so müsst ihr euch am wenigsten Sorgen machen, denn diese haben bei der großen Geldzockerei nicht mitgemacht. Ist nicht deren Spielplatz.
Berührung ist die einfachste Art der Heilung.
Don't touch my car!!!

:wayne:
Benutzeravatar
Christianfrankon
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Christianfrankon »

Hi,zur KfW Bank:

Habe bei besagter Bank einen Antrag auf einen Kredit gestellt,weil ich Geld für die
Meißterschule brauche.
Für knappe 3000 Euro musste ich 4Seiten ausfüllen und diverse Unterlagen mitschicken.
Bearbeitungszeit jetzt schon 6 Wochen.


Wenn man dann hört das die eben 300 000000 automatisch über PC an eine Pleitebank überweisen dann kommt es einem echt hoch!!!
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
Bild
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Belling »

Weiter Kaffee drinken. Das Vertrauen in das System ist anscheinend unerschöpflich. :bang:
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Angel »

selbst wenn es das nicht ist. was willst du tun?

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
RoccoNaut
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Euskirchen

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von RoccoNaut »

abwarten und gucken wie alles vor die Hunde geht, denn darauf wirds hinauslaufen...
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Belling »

Nix tun. 1 Billion wird ja abgesichert, ohne dass unser Haushalt angegriffen wird und alle wichtigen Banken werden gerettet.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von rocco-olli »

Belling hat geschrieben:Nix tun. 1 Billion wird ja abgesichert, ohne dass unser Haushalt angegriffen wird und alle wichtigen Banken werden gerettet.
Was willst du machen? Zur Bank rennen und dein komplettes Geld abheben?
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Belling »

Das wär schonmal ne Überlegung wert. Jedoch sollte man bedenken, dass man weder Geld noch Gold, was gerade leergekauft wird essen kann.
Antworten