Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@scirocco*1: ...musst du jetzt hier schon wieder anfangen
Du gehst mal besser in Motor-Talk oder ähnlich, denn...
DU GEHST GARNICHT!!!!!!
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
...jo, der is noch schneller hier rausgeflogen mit 150PS mitm JH
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
für die erste arbeit definitiv gut geworden.
muss mich aber robby anschließen mit der kritik. außerdem find ich die farbwahl irgendwie etwas gewöhnungsbedürftig. aber muss ja dir gefallen!
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
jo das mit der Farbe stört mich am meisten.
Wenn die Armablagen ach mit diesem Leder (sollte eigentlich schwarz sein)bezogen währen würde es viel stimmiger wirken. Aber das hab ich aufgegeben, ohne Falten bekomm ich das nicht hin.
Liegt daran, daß Du da die alten Voll-Kunstleder Türpappen hast. Da lassen sich die Armablagen zum Beziehen halt nicht rausmachen wie bei den Nachfolgemodellen.
Ich hab das bei den rausnehmbaren schon gemacht...und es ist relativ easy. Du nimmst die Schalen raus und dann geht´s ganz einfach. (Guten Kleber verwenden)
Aber ich würde lieber nochmal nach passend schwarzem Leder für die Doorboards gucken und die ggfls. nochmal im passenden Leder beziehen. (Daß Du´s kannst, sieht man ja)
Oder eben auf die Türverkleidungen vom Nachfolgemodell umrüsten. Dann kannste die Armablagen passend dazu beziehen.