Seite 2 von 4

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:12
von All Eyez on me
Folterknecht hat geschrieben:mein 16v stammt aus mainz und
...und ich weiß auch von wem du ihn gekauft hast.... :hihi:

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:18
von Tempest
Alle 3 einmal die Revue passieren lassen:

Mein Einser kam aus München (rübergeflogen :hihi: , nee, Seeweg, war ihm schlecht :hihi: ).

Mein 2er Storm hatte die kürzeste Strecke zurückgelegt, Derby, nur ca. 30 Meilen oder so weit nördlich von mir.

Der Corri kam aus Aberdeen im hohen Schottland (ursprünglich ja mal aus den USA :baff: ).

Tempest

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:24
von Folterknecht
@ aeom ??? hö ? wie jetz warum ??? ^^

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:01
von Staatsfeind Nr.1
HH-ZL 339
OD-JP 559
HH-JD 1764
RD-PH 317

der letzte besitzter hatte IZ-AE 802 und das habe ich auch übernommen

Ein grüner GT2 mit JH Maschine

Der erste Beistzter ist Baujahr 1923

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:34
von All Eyez on me
Folterknecht hat geschrieben:@ aeom ??? hö ? wie jetz warum ??? ^^
Ich weiß es halt... :hihi:

Derjenige wohnte damals noch in Mainz und ich bin mittlerweile gut mit ihm befreundet...ich geb Dir nen Tip...er hat viele Sciroccos und hat ne Vorliebe für Breitbauten. ;-)

Mehr verrate ich nicht... ;-)

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:52
von earth_biene
Ich schließ mich mal an

H-RL 541
HI-NW 527
4Vorbesitzer bei zwei nummern

Der andere
VB-AC 354
FB-EC 339
FB-WH 458
BM-AU 880

Und jetzt isser im Kreis AK unterwegs.....

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 18:22
von Renato13
29 Nov. 1983 - 20 Jun. 2001 - Kennzeichen: W - 33.663 ( Wien )
4 Sep. 2002 - 1 Sep. 2004 - Kennzeichen: OW - 551AM ( Burgenland )
23 Mär. 2005 - 25 Okt. 2005 - Kennzeichen: Tu - 51 MR ( Niederösterreich )
20 Jun. 2006 - :drive: - Kennzeichen: B - 961 DL ( Vorarlberg )
Bild
Bild

hab mal den teppich hochgehoben und ein feuerzeug aus wien also von der erstbesitzerin ist zum vorschein gekommen und es hat super funktioniert :)

soviel zu meinem rocco

der vom bruder
21 Dez. 1992 - ? Kennzeichen: STA - WK56 gefahren von DR. Wolfram K. geb am 07.04.1920 :-)

jetzt hat ihn mein bruder B - 954 DZ war wie neu beim kauf 70tkm hat er nun drauf

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 18:29
von earth_biene
Vielleicht ist unser alter scala, den wir vor 16 Jahren hatten ja auch hier........ :-) )

Der hatte AK-Z 563

Also net dat Auto sondern der Besitzer

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 18:31
von ronin
Mein Scirocco war auch einer der letzten...

War ein Jahr auf Volkwagen in WOB zugelassen, danach auf eine Dame in Dortmund... Als diese ihn 2007 verkauft hat, hat ihn sich ein Kollege für ein Jahr in die Halle gestellt und dann kam ich^^

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 12:04
von W. Hass
Mein Gasrocco kommt aus dem HSK (Hochsauerland-Kreis), Vorbesitzer:
Frank Assauer!
Verwand, verschwägert? Eine gewisse Ähnlichkeit zu Rudi war vorhanden =)
Was davor war kann ich leider nicht nachvollziehen, da es damals, nachdem er 5 Jahre abgemeldet war, einen neuen Brief gab.

Mein GTX wurde 1987 in Bremerhaven als Vorführer zugelassen und ging dann nach Berlin (Halterin Bj. 1919) er kam 2003 nach Hagen bei Bremerhaven (Sohn der Berlinerin Bj. 1948). Seit 04/2005 ist er nun bei mir gut aufgehoben und seit 02/2007 hat er seine rote Nummer.

Greetz Willi