Seite 2 von 2

AW: Bei Ebay nicht mehr Negativ Bewerten...oder was????

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 14:29
von scirocco_dave
Naja, dass ebay ihn "vormerkt" das glaube ich nicht.... Solang diese ihre Gebühren bekommen, aus seinen anderen Verkäufen, interessiert die das nen Dreck...
Überhaupt is ebay nur noch zum Kotzen find ich. Man kann im Turbolister als Bezahlungsoption "Überweisung" nur noch angeben, wenn man seine Kontodaten hinterlegt... Gehts noch? Genauso kann man als "Wohin versenden Sie" GB und Australien nur noch angeben, wenn mit Paypal bezahlt werden kann -uns somit ebay wieder Gebühren bekommt... Da krieg ich echt nen Hals... Werd da auch nur noch selten was machen...

AW: Bei Ebay nicht mehr Negativ Bewerten...oder was????

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 14:58
von dr.scirado
sascha:

ich hab nur einen ebay account :super:

und die lesebestätigung funktioniert auch nur, wenn der empfänger sie anclickt.

grüße

AW: Bei Ebay nicht mehr Negativ Bewerten...oder was????

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 15:41
von sciroccobiene72
hab ich nie in Frage gestellt , trotzdem Danke für den Smiley !

Ich bin nicht der "Superebayuser" , aber kann es event. sein das die Verwarnung von ebay automatisch oder von ebay selbst kommt wenn er einen nicht bezahlten Artikel meldet !?!?
Na Gut bekommst jetzt man nen Netten Bild *gg*
Ne aber Spass Beiseite...Sind doch alle Erwachsen :sauf:

Man wird nicht Automatisch Verwarnt bei Ebay.Sondern man hat als Verkäufer die Möglichkeit zwischen 2 Variante zu wählen.Entweder das man sich geeinigt hat das ist ohne Verwarnung oder das man sich nicht geeinigt hat das ist dann mit Verwarnung.
Nachdem er sich mit ebay auseinandergesetzt hat ... Thema Zeitaufwand
Dauert im Höchstfall 2 Minuten*gg*
Also nicht wirklich Zeitaufwand.Genauso lange hat er gebraucht um mich Verwarnen zu lassen.Ist der selbe Weg...nur hat er einen anderen Angeklickt.
Wie gesagt ... event. in seinen Augen Zeitverschwendung .
Zum Thema Mails gibt es doch so nette Gimmicks wie Lesebestätigung , da bekommst du ne Nachricht wenn er deine Mail geöffnet hat .
Auch bedingt Richtig.
Erstens muss der Empfänger das Anklicken damit Du die Bestätigung bekommst und 2tens ist das nicht bei jedem Email Anbieter möglich...zumindest Kostenlos.
Mir fallen spontan 0 Leute ein , von denen ich weiß das sie bei ebay gemeldet sind , die nur einen ebayaccount haben
Ich habe nur einen :verlegen:

Ok , ganz dicht scheint er nich zu sein oder ne gute Rechtsschutzvers. zu haben wenn er auch die anschreiben läßt die ihn neutral bewertet haben ...
Auch das ist das Problem des Neuen Bewertungssystems.
Eine Neutrale zählt genauso wie eine Negative.Auch grade bei den Prozenten jetzt gut Sichtbar.
Wenn ein Verkäufer zu Viele Negative und/oder Neutrale hat kann ihm Folgendes passieren:

Sanktionen wegen Minderheiten-Meinung

Das ist für Profi-Händler riskant. Denn womöglich unzutreffende Bewertung sind nach der Ebay-Reform nicht nur kaum löschbar - sie treffen Verkäufer auch viel schmerzhafter. Denn Ebay droht Händlern, die einen bestimmten Anteil an neutralen oder negativen (beides wird nachteilig gewertet) Bewertungen haben mit diesen Strafen:

* Rückstufung der angebotenen Artikel bei der Anzeige der Suchergebnisse
* Zwang zum Anbieten des - kostenpflichtigen - Ebay-Bezahldienstes PayPal
* Einschränkung des Handelsvolumens
* Sperrung des Verkäuferkontos als letzte Stufe

AW: Bei Ebay nicht mehr Negativ Bewerten...oder was????

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 22:41
von scirocco_dave
Also Account hab ich acuh nur einen... :zunge:

AW: Bei Ebay nicht mehr Negativ Bewerten...oder was????

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 16:24
von kipf
@Deep Silence:
Du weißt schon, dass wenn sich Käufer und Verkäufer einvernehmlich auf eine Zurücknahme des Kaufvertrages einigen, der Verkäufer seine Einstellgebühren und Verkaufsprovision von eBay zurückbekommt?
Hatte solche Fälle auch schon. Deshalb sind diese brothohlen Floskeln "wer nicht binnen blabla bezahlt, bekommt Post vom Anwalt" auch total sinnlos... Mal im Ernst: Kann doch jedem Mal passieren, dass er etwas kauft, was er dann doch nicht haben will; sei es, weil man etwas nicht richtig gelesen hat oder weil man feststellt, dass man es doch gar nicht haben wollte. Dann meldet man sich beim Verkäufer. Und wenn der richtig tickt, eröffnet der einen völlig harmlosen "Streitfall", in dem sich beide Parteien gütlich auf eine Zurücknahme des Kaufvertrags einigen. Somit ist der Käufer sämtlicher Pflichten entbunden und der Verkäufer bekommt seine Gebühren von eBay zurück. Da Ganze kostet einen in etwa 15 Mausklicks und zwei Minuten...

@SciroccoBiene:
Ich weiß auch nicht, was in unserer Welt los ist. Irgendwie hat Dave schon recht. Nur noch Kohle zählt... echt zum :kotz:

Grüße,

Uwe

AW: Bei Ebay nicht mehr Negativ Bewerten...oder was????

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 18:15
von VW-Bastler
Hallo,

Ja mit dem Verkäufer normal reden ist aber bestimmt nicht so einfach wie du es schreibst.
Schau doch mal was für Achmeds und Üzgürs jetzt alles bei eBay glauben das große Geld machen zu können. :stinkefinger:
Ich schaue mir gerne mal so aus Interesse die ganzen Fahrzeugangebote an. Viele bekommen die Auktionsbeschreibung noch nicht einmal gebacken. Aber so Punkte wie keine Garantie und Abholung in 3 Tagen :-/ (bei Fahrzeugen die Montags enden finde ich das immer besonders geil) das schreibt jeder hin. (es lebe die Kopierfunktion)

Da braucht man sich doch echt nicht mehr zu wundern. Und auf Verständnis hoffen schon gar nicht. :crazy: :crazy: :crazy:

AW: Bei Ebay nicht mehr Negativ Bewerten...oder was????

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 16:46
von Mr.Burnout
Wenn ein Verkäufer zu Viele Negative und/oder Neutrale hat kann ihm Folgendes passieren:

Sanktionen wegen Minderheiten-Meinung

Das ist für Profi-Händler riskant. Denn womöglich unzutreffende Bewertung sind nach der Ebay-Reform nicht nur kaum löschbar - sie treffen Verkäufer auch viel schmerzhafter. Denn Ebay droht Händlern, die einen bestimmten Anteil an neutralen oder negativen (beides wird nachteilig gewertet) Bewertungen haben mit diesen Strafen:

* Rückstufung der angebotenen Artikel bei der Anzeige der Suchergebnisse
* Zwang zum Anbieten des - kostenpflichtigen - Ebay-Bezahldienstes PayPal
* Einschränkung des Handelsvolumens
* Sperrung des Verkäuferkontos als letzte Stufe

...wenn Ebay auch wirklich mal so konseqent gegen sogenannte "Profi-Händler" vorgehen würde....

...und PayPal finde ich eine sehr gute Sache....bei direkter Überweisung ist das Geld nämlich im Zweifelsfalle erst mal weg.

Zumal: von einem professionellen Händler erwarte ich...Kontaktaufnahme binnen 24h....eine für beide Seiten sichere Bezahlform....Wareneingang bei mir binnen 3 Tagen nach Geldeingang beim Händler....dabei eine ordentliche Rechnung mit Stempel und Unterschrift...und selbstverständlich einwandfreie Ware....

Als Käufer hast du nur eine Pflicht...binnen 3 Tagen(es soll ja noch Leute geben die dafür zur Bank rennen müssen :hihi: ) die Bezahlung zu regeln...sonst nix...

btw...wer mit mehr als einem Account auffällt sollte dauerhaft gesperrt werden...denn derjenige will nur eines...BESCHEIßEN

Gruß
Stefan