Scirocco-Prospekt

Alles zum neuen Scirocco.
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von cxspark »

Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von Mr.Burnout »

...dafür kauf ich mir einen Mustang mit 300PS :lol:

Jawoll....genau mein reden....

für die Kurse die deutsche Hersteller für ihre hässlichen, hubraumschwachen und mit zuviel Elektronik ausgerüsteten Schleudern aufrufen gibts im Amiland richtig geile Fahrzeuge...Mustang, Charger, Camaro, etc. ...für jeden was dabei. Richtig schön retro und bei Selbstimport bereits für unter 20.000€ Neupreis zu bekommen.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von Angel »

die preisliste is mal der hammer. selbst für nen aschenbecher muss man 21€ berappen...

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von ajthe1st »

Klima ohne Aufpreis? Was will ich mit so nem Spritschluckenden Virenverteiler? Son Schwachsinn.
Krieg ich was billiger wenn ich die Weglasse???
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5622
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von Sven »

Dirk Schneider hat geschrieben: :kaffee:
nun, das Weglassen von Emblemen "ohne Aufpreis" ist doch schon seit vielen Jahren gängiger Usus bei den verschiedenen Autoherstellern.
BMW hatte meines wissens sogar mal einen Aufpreis verlangt.
Schließlich mußten ja ungelochte Kofferraumdeckel in die Linie einfließen...

Das kann ich bestätigen.
Mein ehemaliger Chef hat mir mal von der Bestellung seines E30 Cabrios erzählt.
Bei dem kostete das damals auch noch Aufpreis, wenn man die Embleme nicht haben wollte. :hihi:

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Edgars_Papa
Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 07:21
Kontaktdaten:

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von Edgars_Papa »

Mr.Burnout hat geschrieben:Jawoll....genau mein reden....

für die Kurse die deutsche Hersteller für ihre hässlichen, hubraumschwachen und mit zuviel Elektronik ausgerüsteten Schleudern aufrufen gibts im Amiland richtig geile Fahrzeuge...Mustang, Charger, Camaro, etc. ...für jeden was dabei. Richtig schön retro und bei Selbstimport bereits für unter 20.000€ Neupreis zu bekommen.

Gruß
Stefan
Genau!!!!

Und Übermorgen schreibst Du im Technik-Forum: "Wo bekomme ich nen Autogas-Umbau für 250€ inkl. TÜV?"
Was bringt mir ein kleiner Kaufpreis, wenn die Unterhaltskosten (Steuer, Versicherung und Kraftstoffkosten bei ca. 20.000 km / Jahr)
schon 50% des Preisvorteils im ersten Jahr auffressen?
Nach drei Jahren hab ich den "Preisvorteil" längst mit den Unterhaltskosten vernichtet und der Restwert des Autos tendiert
gegen nen extrem schmerzhaften Preis…

Schau doch einfach mal wie ein Scirocco heute Angeboten wird. Wie viel Prozent vom ehemaligen Neupreis?
Die Autos sind meist 20 Jahre und älter...
Gruß Matze:wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Typ53-IG-Braunschweig

Edgars Tagebuch

Alle Rechtschreibfehler, copyright by © Matze
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von Andy-GTII »

bovor mir so ein "Scirocco" oder Mustang ins Haus kommt nehme, ich lieber sowas :hihi:
genau mein Ding:
http://www.grouplotus.com/cars/showroom ... mance.htmlhttp://www.grouplotus.com/cars/showroom.html#/exige/
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von nomo »

Also wer hier Vernunftargumente bringt, dem empfehle ich doch einfach mal dieses sparsame Auto hier: Klick

Seit wann haben unsere Autos was mit Vernunft zu tun. Wenn schon, sollte man sich das Auto kaufen das einem am besten gefällt, und nicht mit irgendwelchen Zahlen in der Gegend rumrechnen, die im Endeffekt eh den Kohl nicht fett machen... wenn mein Traumauto tausend Öre mehr kostet als ich mir leisten kann, dann spar ich eben länger. Und wenns mir das nicht wert ist, ists eben kein Traumauto!

Mir kann's egal sein, mein Lieblingswagen steht draußen vor der Tür.
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von Mr.Burnout »

Und Übermorgen schreibst Du im Technik-Forum: "Wo bekomme ich nen Autogas-Umbau für 250€ inkl. TÜV?"
Was bringt mir ein kleiner Kaufpreis, wenn die Unterhaltskosten (Steuer, Versicherung und Kraftstoffkosten bei ca. 20.000 km / Jahr)
schon 50% des Preisvorteils im ersten Jahr auffressen?
Nach drei Jahren hab ich den "Preisvorteil" längst mit den Unterhaltskosten vernichtet und der Restwert des Autos tendiert
gegen nen extrem schmerzhaften Preis…

Ich glaube wir reden hier etwas aneinander vorbei.....

Es geht hier um eine Alternative als günstiges Spassauto...nicht um eine Alltagsschlampe!!!

Erstmal ist es mir bei meinem Hobbyauto ziemlich latte was der verbraucht und der Wiederverkaufswert interessiert mich nicht die Bohne.
Zudem kommt ein Gasumbau beim Spassauto allein deswegen nicht in Frage weil der Platz für den Subwoofer benötigt wird :hihi:

Wenns um ein günstiges Alltagsauto geht, gibts derzeitig nur eine Alternative....DACIA!!!
Kostet fast nix und wenn der nach 5 Jahren verhurt ist...wegschmeißen und neu kaufen :ichsagnix:

Wenn jemand von "Scirocco" spricht hat das nix mit Vernunft oder Wirtschaftlichkeit zu tun...sondern mit Spass ;-)

Allerdings wenn der neue IROC von den Fahreigenschaften in etwa so viel Spass macht wie eine Golf V GTI Edition Wanne hat das nix mit Spassauto zu tun. So ein US-Spritvernichter hat da schon wesentlich mehr Spasspotential Bild

Nur noch mal betont....wir reden hier hier nur von aktuellen Neufahrzeugen die evtl. als Spassauto in Frage kommen könnten und die sich Otto Normalverbraucher mit durchschnittlichem Einkommen auch nebenbei leisten kann!!!!

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12824
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Scirocco-Prospekt

Beitrag von Tempest »

:applause: Stefan, auch mein Reden. Roccos sind für mich Schönwetterspaßautos, da spielen die Kosten erst einmal überhaupt keine Rolle.

Im Alltag hingegen muss Geld gespart werden, damit mehr für den eigentlichen Sinn des Lebens (meines Lebens jedenfalls :hihi: ) übrig bleibt, nämlich meine Spaßroccos. Daher erlaube ich mir den Luxus, gar kein Alltagsauto zu haben, das ist immerhin am billigsten. Keine unnutzen Kosten, wovon ein großer Teil auch noch an den Staat gehen muss.

Der neue Rocco kommt bei mir jedenfalls nicht als Alltagsauto (falls ich so eine Geldvernichtungsmaschine doch einmal brauchen sollte) in Frage, weil er in allen Bereichen des Autobesitztums zu teuer ist. Es gibt noch nicht einmal eine von VW aus angebotene Variante, die mit "Alternativspritsorten" (LPG, E85 oder was auch immer) laufen kann, denn im Alltag soll so eine Kiste möglichst wenig kosten. Dacia, ja, da hat Stefan recht, billig im Alltag. Desto mehr Geld bleibt für die richtigen Roccos übrig :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten