Seite 2 von 5
AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 07:17
von Sven
Wenn Geld keine Rolle spielt und es etwas Kompaktes mit Nutzwert sein soll, ganz klar der S3 (evtl. als Sportback).
Wenn's auch größer sein darf -> RS4

AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 08:14
von Rocco-GT2
Bei den Dreien würd ich ganz klar zum S3 tendieren. (Preisabhängig) Find der sieht am Besten aus und er ist der einzige, der Allrad hat, was bei mir mittlerweile bei nem Autokauf Vorraussetzung ist. (höchstens die 30 Jahre GTI hat das auch, was ich nicht annehm)
Zur Not gibts aber auch noch den alten S3 (gebraucht), der wäre günstiger und quasi genau so gut.
@ Deeperstyles: Was ich nicht verstehe: Wieso sollen der 30 Jahre GTI und der S3 den gleichen Motor drinnen haben? Die haben doch schon ganz andere Werksangaben und mit Sicherheit nen anderen Motorkennbuchstaben. Das ist genau so, wie wenn ich sag 1,8T sind alles die Gleichen und 16V ist auch gleich 16V auch... Woher weisst du, dass die alle so weit streuen, hattet ihr alle auf nem Prüfstand? Woher weisst du dann, dass der Audi nicht auch nach oben streut. Nicht böse gemeint, mich verwirrd die Aussage von dir grad nur etwas...
AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:26
von brainstormer
Wenn es darum geht, in einer viertürigen Kompaktlimousine Menschen möglichst zügig und mit maximalem Fahrspaßß von A nach B zu bringen wird man wohl nicht hierum kommen
http://www.autobild.de/artikel/test-mit ... 54008.html
Wenn es wirklich eine der genannten drei sein sollte, würde ich zum S3 tendieren.
AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:42
von OSLer
Der Subaru würde es natürlich auch tun,aber bei "normalen" Fahrspass-Verbräuchen von fast 20 Litern bei allen Turbo-Kandidaten ist bei Superplus vielleicht doch schneller das Ende der "Geld spielt keine Rolle"-Einstellung erreicht, als man vorher glauben mag.
Gruss
Lars
AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 11:18
von Rocco-GT2
Beste Bild Berichterstattung!!!
Bei 3500 Nm zerren 355 Nm am Antrieb.
Bevor ich mir so nen Reiskocher kaufen würde würde ich nen älteren gebrauchten Audi aus dem "S-Lager" zulegen (hab ich ja auch gemacht) Die sind trotz des Alters besser verarbeitet und haben die selbe Leistung, sind jedoch durch das Alter günstiger. Das einzige Argument dagegen ist vielleicht die Laufleistung...
Aber die verarbeitung in dem Lancer ist ja mal der Witz! Das einzig toplle sind vielleicht die Sitze. Das kombiinstrument sieht so aus als hätte es nichtmal nen bordcomputer. Auch wenn sie vielleicht kurzfristig spaß machen ist sowas mittel und langfristig einfach nicht mein Ding...
AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 11:22
von Cabrio 20V
@Rocco-GT2
Olla Robbie,
der 30 Jahre GTI und der S3 haben beide die gleichen Motoren, nur die Datenstände sind etwas anders. Der 30 Jahre GTI hat die "light" Version vom S3. Dadurch allein erklärt sich auch die verschiedenen MKB's.
Grüße,
Wolf
AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 11:24
von OSLer
Robert, ich glaube, du bist grad was markenfreundlich (oder unfreundlich) in der Sache, neutral betrachtet ist der Mitsu oder Subaru in sovielen Belangen besser (und ob du es glaubst oder nicht, auch in der mittlerweile erreichten Verarbeitungsqualität), daß eine Vergleichbarkeit schon aufgrund des Altersunterschiedes in der Entwicklung nicht wirklich möglich ist.
Gruss
Lars
AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 11:43
von Rocco-GT2
@ Wolf: Danke für die Info. Das wusste ich nicht, hätte ich mir auch nicht vorgestellt...
@Lars: Muss dir recht geben, bin durchaus wie du es sagst etwas markenfreundlich (oder unfreundlich) in der Sache, was sicherlich einfluss auf meine Aussagen nimmt.

Aber auch objektiv betrachtet sehe ich das schon etwas so.
Ich red ja jetzt nicht von den alten Audis wie den S2, falls sich das so angehört hat. Ich meinte damit z.B. das erste RS4 Modell, das es schon ab 17k € gibt. Der Lancer kostet 41k €. Klar ist der dann neu, das sehe ich ja ein, aber die Verarbeitung ist nicht besser, eher schlechter. Zumindest die Materialien. Finde der Innenraum in dem Link ist echt nichts besonderes aus (außer die Sitze und etwas Carbon). Armaturen, Lenkrad, Schalthebel, Pedale, Schalter sehen eher wie bei nem Auto Ende der 80er aus als bei einem, das 2008 gebaut wird. Und wenn dann nach 4 Jahren alles quitscht und garrt hat man auch keine Freunde mehr dran. (Ok, wieder Vorurteil, aber hab es bei vielen solcher Autos schon erlebt und von den Besitzern auch selbst gehört)
Fahrtechnisch ist er sicher genial, auch weil man als Fahrer noch nicht so sehr von der Elektronik beeinflusst wird als bei nem Audi z.B.. Aber wie gesagt, auf lange sicht wäre so einer nichts für mich! Auch wenn ich ihn wenn ich die Möglichkeit mal hätte gern Probefahren würde...

AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 12:01
von OSLer
Ich sag mal so, RS4 ist ja raus weil kein Kombi und offenbar zu groß etc.
Wieviele RS4 sind denn tatsächlich so hergenommen worden wie die offensichtlich als Spassgeräte konzipierten Brüllwürfel?
Ob bei entsprechendem Einsatz nicht auch ein RS4 der ersten Generation nach 5 Jahren das Knarren und Klappern anfängt? Ich würde es stark vermuten.
Nichtsdestotrotz ist natürlich die qualitative Anmutung eine andere bei Audi, da geb ich dir unbestritten recht.
Interessant wäre ja mal ein konkreter Preisrahmen vom Dirk, da ließe sich schon trefflicher spekulieren.
Gruss
Lars
AW: S3 /cupra/ oder GTI
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 13:50
von S6Plus
OSLer hat geschrieben:Ich sag mal so, RS4 ist ja raus weil kein Kombi und offenbar zu groß etc.
Den RS4 gibt es doch als Limo, Kombi oder gar Cabrio.
Ansonsten, wenn ein S3 in Frage kommt, warum nicht einen S5 oder A5 3,0TDI?