Mein erster GFK Ausbau

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Mein erster GFK Ausbau

Beitrag von Andy-GTII »

Wow :super:

Und wo stellt man jetzt die Kiste Bier hin? :gruebel: Achso jo gleich kunsumieren :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

AW: Mein erster GFK Ausbau

Beitrag von FF81 »

Genau die eine sofort trinken, die zweite kommt auf den Dachgepäckträger :-p

Ne quatsch auf der Rückbank kann eh kein Mensch sitzen, da liegt jetzt immer meine Tasche, meine Einkäufe oder aber Werkzeug...
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Mein erster GFK Ausbau

Beitrag von 53b16v scirocco »

erstmal dickes Lob an die umsetzung.Denke kostet viel zeit nerven und sehr gute atemmasken wegen dem staub.Was ich nur denke passt dieser Stil wirklich in nem Rocco?Ich werde mich zwar auch nächstes jahr mit dem Thema Musikausbau beschäftigen aber eher dezent so das man wenig sieht sondern nur hört.
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Mein erster GFK Ausbau

Beitrag von rocco-oal »

Guckst du hier:
FF81 hat geschrieben:So nun isser fertig...

Bild

Bild

Bild
Ist im Alltags TT verbaut, nicht im Rocco.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Mein erster GFK Ausbau

Beitrag von 53b16v scirocco »

das diese sachen im tt verbaut sind habe ich gesehen aber wenn man die anderen beiträge liest soll sowas wahrscheinlich auch im rocco verbaut werden oder?Da finde ich es halt nicht ganz so passend
Benutzeravatar
FlipFlopSven
Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 11:58
Wohnort: Storkow/Mark

AW: Mein erster GFK Ausbau

Beitrag von FlipFlopSven »

Muß ja nicht genau das selbe sein. Also Frank, sehr schöne und saubere Arbeit, gefällt mir wirklich gut. Trifft sicher nicht jeden Geschmack, aber die Ausführung ist wirklich Klasse, Hut ab.
Gruß,Sven.


91´er GT2 Umbau auf 16V PL mit FlipFlopLack u.Sprinterschlitz
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

AW: Mein erster GFK Ausbau

Beitrag von FF81 »

Danke Sven, ne das diente beim TT nur als Lehrstück, beim ersten mal macht man ja bei allem irgendwelche kleinen Fehler aus denen man dann lernt. Der TT ausbau ist extra sehr rund gebaut da der TT ja auch ein platt gedrücktes Ü-Ei ist ;-)

Beim Rocco wirds wohl etwas kantiger werden, ich muss erstmal sehen welche Komponenten da rein sollen, beim TT waren die ja vorgegeben.
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Mein erster GFK Ausbau

Beitrag von 53b16v scirocco »

willste es dann auch lackieren oder mit Leder beziehen?Wann ist eigentlich dieses jahr bei euch das treffen und wird Rocco 1 und 2 getrennt bewertet@frank
Antworten