Seite 2 von 3
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 21:49
von Folterknecht
naja wenn du auch an dem ärmchen reisst ohne den inbus zu lösen *gggg* oder cersuchst den spiegel vom kugelkopf ab oder dranzumachen wärend der arm an der scheibe ist... selbst schuld ^^
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 23:17
von Superfreak
Das einfachste mit dem spiegel ist meiner meinung nach zum glaser deines vertrauens gehen mal lieb gucken und dann bappt der dir das schon ran. bei mir funktionierts

der benutzt da auch so einen speziellen glaskleber in ner großen tube und der kleine kleks für den spiegel macht ihn wohl nicht arm...
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:35
von Möhre
Hi,
möchte das Thema noch mal aufgreifen und vertiefen.
Kann mir jemand von euch sagen warum ich Pech mit den Klebepad für den Rückspiegel habe?

Habe in gut 2 Jahren jetzt 3 Klebepads verbraten (1x VW, 1x freier Autoteile Handel, 1x Ford ...angeblich sollen die die besten haben, oder auch nicht

)
Muß nun mein 4tes holen und würde gerne eure Erfahrungen dazu hören.
Mußte durch einen Steinschlag vor 2 Jahren meine Frontscheibe erneuern. Bei der alten war die Halterung für den Rückspiegel intrigiert (in der Scheibe). Aber bei der neuen brauche ich jetzt so ein dämlichen Klebepad =(
Habe ihn beim ersten Mal zurechtgeschnitten, weil es mir besser gefallen hat. Beim zweiten habe ich es im ganzen gelassen, sah zwar blöd, komisch aus, weil das Pad größer war als die Halterung für den Rückspiegel. Hat aber auch nichts gebracht. Beim dritten glaube ich wieder zugeschnitten und überm Winter

in der Garage abgefallen.
Und ja Scheibe habe ich immer vorher sauber gemacht

Gruß
Möhre
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:42
von COB
Scheibenkleber ?
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:46
von Möhre
COB hat geschrieben:Scheibenkleber ?
Ist der farbneutral ? So das man ihn von außen nicht sieht ?
Mir hat man immer gesagt das die Pads die beste Lösung sei

AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:58
von COB
Der Kleber ? Ich kenne das nur in grau und der Sockel ist ja, grau.
War ja nur eine Alternative, alternativ UHU-Endfest oder Loctite oder einen anderen guten 2K-Kleber.
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 18:54
von Ralle
Ich würde einfach mal zu so einem Glas-Doktor (Carglass oder ähnl.) fahren und ganz stumpf fragen, ob sie mir einen Tip geben können.
Vielleicht lassen sie sich ja auch überreden, den Spiegeladapter für einen Fünfer in die Kaffeekasse anzukleben.
VW selbst sagt zum Thema Kleben auf Scheiben, dass man die Glasfläche vorher anrauhen (primern) muss, damit die Klebestelle hält.
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 20:18
von Möhre
Der Kleber ? Ich kenne das nur in grau und der Sockel ist ja, grau.
Also ich kenne wieder rum nur den schwarzen Scheibenkleber, aber das ist wahrscheinlich von Hersteller zu Hersteller oder Werkstatt unterschiedlich
Ich würde einfach mal zu so einem Glas-Doktor (Carglass oder ähnl.) fahren und ganz stumpf fragen, ob sie mir einen Tip geben können.
Vielleicht lassen sie sich ja auch überreden, den Spiegeladapter für einen Fünfer in die Kaffeekasse anzukleben.
VW selbst sagt zum Thema Kleben auf Scheiben, dass man die Glasfläche vorher anrauhen (primern) muss, damit die Klebestelle hält.
Willst du mir damit sagen das VW ersthaft will das ich meine Scheibe ankratze

von innen. (ganz feines Schleifpapier?)
Hmm, dann werde ich mal den Tipp mit den Glas-Doc ausprobieren, gucken was die sagen werden. Danke.
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:17
von Maik
Ich hab immer die Klebepads von Ford genommen im Rocco,aber die sind nach einen Jahr immer abvibriert(Gewinde+laute Musik).
Hab dann nach 3 mal ankleben für 6€ Glaskleber im Baumarkt gekauft,der ist klar und reicht ür 10 Spiegel und hält jetzt schon 2 Jahre.
AW: Spiegel ankleben an der Frontscheibe
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 09:56
von Möhre
Ralle hat geschrieben:Ich würde einfach mal zu so einem Glas-Doktor (Carglas oder ähnl.) fahren.
Hi, super tipp mit dem Glas-Doc

Er meinte auch er hält nicht viel von den Klebepads. Jetzt wird es die Zeit zeigen was es hält, der Scheibenkleber.
Nur leider mußte ich auch erfahren das VW mich damals Beschissen hat

Damals hieß es das es keine Frontscheibe mehr mit integrierten Spiegel Halter gibt. Und der Autoglaser meinte und auch laut Datenbank gibt es immer noch Frontscheiben mit integrierten Spiegelhalter, auch mit Farbkeil. VW wollte wahrscheinlich nur den altbestand los werden und hat auch einen dummen dafür gefunden
Also wer von euch demnächst mal eine neue Frontscheibe braucht, laßt euch nicht den Altbestand auf quatschen und erkundigt euch bei mehren Anbietern.

Dann habt ihr auch keine Sorgen mit dem Rückspiegel
Gruß
Möhre