Seite 2 von 3
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 18:10
von Claas-GT
Zitat:
Wenn du unbedingt dahin willst,dann würde ich evtl. mal den Kopf und nicht den Magen untersuchen lassen
Weiß gar nicht was da alle meckern... War SaZ ( Soldat auf Zeit ) gewesen und auch wenns nicht immer einfach oder Leicht war hat mir die Zeit dort spaß gemacht! Wäre auch gerne dort geblieben, bin dann aber zwischenzeitlich an Diabetis erkrankt...
Das schlimmste ist wenn die AGa... ( Allgemeine Grundausbildung ), danach hat man eigentlich ein easy leben...
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 18:20
von Tobin
freu dich doch, was bessers wie t5 kann ma ned bekommen :)
wer will scho zu dem deppenhaufen?
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 19:16
von rocco-oal
Mein Gott, jeder wie er´s will. Ich war überglücklich, dass ich T5 gemustert wurde.
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 19:23
von brainstormer
wer will scho zu dem deppenhaufen?
Jaja, und Zivis sind alles unnütze Kiffer, die nix können außer vielleicht A..abwischen und das noch nichtmal richtig.
So bißchen pauschalisieren hat ja noch keinem geschadet...
@Hifonics: Hattest Du dem Musterungsarzt Deinen Wunsch erläutert und ihn nach Möglichkeiten gefragt? Wenn ja, was hat er gesagt?
Ansonsten versuchs doch mal beim Heeresmusikchor
Korps, nicht Chor...soviel Zeit muss sein.
Davon abgesehen, dass Heeresmusiker im Ernstfall als Sanitäter eingesetzt werden.
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 19:42
von Claas-GT
@ Brainstormer
Ich hab mich zurückgehalten mit dem Spruch gegen Zivis... *g
Stimme Dir aber voll zu!

AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 19:58
von elger
heyheyhey...
mit T5 kann man nich mal zivildienst machen ;)
(Hat mein Arzt jedenfalls gemeint, nachdem ich fertig war..)
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:36
von Christianfrankon
Also,mein Senf dazu:
Ich kenne mehrere "Experten" die damals unbedingt zum Bund wollten.
Die haben in der Schule sogut wie gar nix mehr gemacht( Berufschule KFZ Ausbildung)
und haben sich voll auf die zusagen des Wehrdienstberaters verlassen.
Jeder von denen hat seine 6 Jahre beim Bund teilweise so gut wie nur rumgesessen.
O.K. die Kohle war wohl nicht schlecht,aber alles was denen geblieben ist passt in eine Hosentasche.
Nen schlechten oder keinen Abschluss,6 jahre aus dem erlernten Beruf raus,viele damilige soziale Kontakte sind jetzt nur noch flüchtige bekannte.
Einer von denen ist jetzt Busfahrer

Von dem Rest der nur seinen normalen Wehrdienst geleistet hat haben 2 nach der Grundausbildung in einer Kleiderkammer gehockt und die Zeit totgeschlagen.
Wenn Soldat,dann richtig z,B. Pilot oder irgendein Studium bei der Bundeswehr und dann als Offizier durchstarten.
Alles andere ist meiner Meinung nach große Zeitverschwendung.
Ich selbst hatte Glück,T2 gemustert und dann nix mehr von gehört.
Den zivi spruch könnt ihr euch schenken.
Ich glaube unsere Gesellschaft könnte besser ohne Bundeswehr als ohne Zivis!!!!
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:54
von brainstormer
Die haben in der Schule sogut wie gar nix mehr gemacht( Berufschule KFZ Ausbildung)
Was hat die BW damit zu tun? Zum Zeitpunkt der Schulausbildung befanden sich die Personen ausserhalb der BW.
Jeder von denen hat seine 6 Jahre beim Bund teilweise so gut wie nur rumgesessen.
O.K. die Kohle war wohl nicht schlecht,aber alles was denen geblieben ist passt in eine Hosentasche.
Selbst Schuld, wenn man die Schulungsangebote bei der BW nicht nutzt. Jeder 10-Monats-GWDLer hatte vor über 10 Jahren schon die Möglichkeit, für 1500 Mark Weiterbildungsmaßnahmen zu machen. Die Sazler haben und hatten noch mehr Möglichkeiten...
Bei uns ist ein Ex-Saz8, bekam Übergangsgebührnisse (zusätzlich zu seinem zivilen Gehalt), bekommt sämtliche Bücher für die momentane zivile (weitere) Ausbildung bezahlt (incl. Notebook) usw. Wenn ich für meinen Lehrgang für 300€ Bücher kaufen darf, kostet ihn das letztendlich nicht mehr als ein Lächeln.
Ich glaube unsere Gesellschaft könnte besser ohne Bundeswehr als ohne Zivis!
Jojo, für Hochwasser, SAR und Katastrophenhilfe ist die BW immer gut genug, ansonsten herrscht bevölkerungsweit
"freundliches Desinteresse" (wie unser BuPrä mal sagte. "Freundlich" war da schon übertrieben).
Da es verschiedene Anforderungen und auch verschieden Situationen zu unterschiedlichen Zeitpunkten gibt, benötigt man beide. "Unglücklicherweise" kann man Armee, Sanitätswesen und Feuerwehr nicht im Bedarfsfall von 0 auf 100 hochfahren. Aber bis der letzte das in sein Hirn bekommen
hat, bin ich schon lange unter der Erde.
Den zivi spruch könnt ihr euch schenken.
Das bind ich mir nicht ans Bein. Die Ironie in meinem Satz konnte jeder 3-jährige erkennen.
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:00
von Christianfrankon
Ja,und das ist auch ne riesen Sauerei.
Warum muss ich eine Meisterschule selbst zahlen obwohl ich jeden monat kräftig Steuern zahle,wärend die Zivielversager noch ordentlich Kohle in A.. geblasen bekommen?
Aber ganz viel Leuchten gibts da ja eh nicht,von daher soll sich der Etat dafür wohl in grenzen halten.
AW: Bundeswehr geht mir auf´n Keks.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:04
von kogafreund
Christianfrankon hat geschrieben:Ich glaube unsere Gesellschaft könnte besser ohne Bundeswehr als ohne Zivis!!!!
Sehr gut und richtig gesagt !
Dennoch sollte man jedem seine Entscheidungsfreiheit lassen.
Ich hoffe sehr, daß die Diskussion hier nicht abdriftet und man sich nur noch "beschimpft".
Zur Ausgangsfrage:
Ich kenne auch jemanden, der unbedingt zum Bund wollte.
Das war den Entscheidungsträgern dort dann wohl so suspekt,
daß die sich mit Händen und Füßen gewehrt haben, den zu nehmen.
Am Ende erfolgreich: Er durfte weder Bund noch Zivi machen.
Und die Chancen, das im Wege einer gerichtlichen Klage durchzusetzen, halte ich für außerordentlich gering,
weil der Bundeswehr hier ein großer Entscheidungsspielraum eingeräumt wurde.
kogafreund