Seite 2 von 2

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 14:31
von annchen
Ist es denn so schlimm, ab und an mal das Öl zu wechseln? Also ich hab dabei immer das Gefühl, meinem Auto was gutes zu gönnen. Jeder braucht Innovationen ;-)

Vielleicht gibts bald ein Duschmittel, nach dessen Gebrauch wir uns nie wieder waschen müssen?


anja

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 14:35
von frittenfaehn
Daß die Technik schon länger immer wieder hochkommt ist fakt.
Den Beitrag hab ich nur punktweise geschaut, diese Message "Ölwechsel ist bä!" trotzdem eingentlich viel zu oft mitbekommen. Das war bestimmt mal wieder gesponsert von irgendwelchen Umweltaktivisten

@anja:
und was man da wasser sparen könnte!! :lol:

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 15:50
von brainstormer
Man sollte sich die Stellungnahme der im Bericht zitierten Firma Wearchek durchlesen:

http://www.wearcheck.de/images/pdf/wear ... rontal.pdf

Die Firma Lifetime scheint auf dem Gebiet der Öle auch sehr sattelfest zu sein:

http://209.85.135.104/search?q=cache:02 ... =firefox-a

Übererfüllt alle Acea-Normen..soso. Das verschiedene Acea-Normen sich gegenseitig ausschließen ist scheinbar denen nicht bekannt.

Davon abgesehen, dass die Fzg in dem Bericht noch laufen, heißt ja nicht, dass es den Motoren innerlich gut geht. Desweiteren sind weitestgehend fzg. genannt, die mit Kurzstreckenverkehr z.b. nichts am Hut haben.

Davon abgesehen, die Geschichte mit dem Pistenbully: Ich glaube wohl nicht, dass "Ölverrreiben-zwischen-den-Fingern" jetzt so das richtige herangehen an die Frage ist, ob das Öl noch was taugt..Bei 150 Grad in der Wanne, bei 5 Grad in der Wanne, alle Betriebszustände getestet mit einmal verreiben, Super.......Hat für mich irgendwie Privatsender-C-Kategorie-Niveau.

DIe Longlife-Intervalle bei VW&Co sind schon nicht unumstritten, und da reden wir von max 50.000km (beim Diesel).

Habe mal hochgerechnet, ausgehend von meiner letzten Öl-Beschaffung von 3,5€ / Liter Vollsynthetik müsste ich bei einem Standard-Wechsel-Intervall über 90.000 km fahren, um die Mehrkosten von lifetime 5w-40 gegenüber meinem bisherigen 5w-40 Öl rauszufahren. Toll, danke.
Im Getriebe ist doch auch Lifetimeöl, oder?
Ja, Spötter sagen auch, in manchen Fällen ist das eine selbsterfüllende Prophezeiung, d.h. wegen verschlissenem Öl geht irgendwann das Getriebe über den Jordan, d.h. das Öl hat auf jedenfall für die Lebensdauer des Getriebes gehalten :hihi:

Der Vergleich mit Getriebeöl zieht hier aber nicht, da andere Bedingungen (kein Rußeintrag usw.)

Davon abgesehen haben schon sehr vielebei älteren Fzg. über verbesserte Schaltbarkeit nach einem Getriebeölwechsel berichtet, wenn die Lebensdauerfüllung nicht altern würde, träte der Effekt nicht ein ,oder?

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 16:36
von rocco-oal
Mich juckt das auf alle Fälle net. An mir verdient keine Werkstatt was am Ölwechsel, weil ich den selber mach. Öl krieg ich daheim vom Fass von meinem Vadder und ein Ölfilter kostet au net die Welt.
Außerdem wegen Verschleiß:
Ich glaub net dass dass Öl, dass ich anfangs noch sauber reingeschüttet hab von selber schwarz wird. Das sind auf alle Fälle Ruß- und Verschleißablagerungen, die sich im Öl befinden. Und ich schätz, dass dadurch die Schmierung alles andere als verbessert wird.
Das ist bestimmt möglich längere Wartungsintervalle zu fahren, aber nur bei Langstrecke. Mit Kurzstrecke ist die Anforderung an die Schmierung doch höher.

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 17:54
von Andy-GTII
blablabla :hihi:
ist das nit schon tausend mal im TV gekommen???.

Alles Käse. Dat gut Öl rein und fertig :hihi:

Meine Meinung....

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 18:10
von frittenfaehn
hähä... ok...
Der Bericht gründet also auf Versuchsreihen die durch genaue Prüfung des Öls eine Weiterverwendung erlauben oder auch nicht und ist also nicht repräsentativ (und wer leistet sich schon eine Ölanalyse).

Umgekehrt: die Longlife-Öle und die damit realisierbaren Wechselintervalle sind eine Quintessenz in die mit Sicherheit auch Erkenntnisse aus den damaligen Nebenstromölfilter-Reihen gewonnen wurden.

Schade eigentlich nur daß der Bericht von einem öffentlich-rechtlichen Sender produziert wurde was ich bisher mit fundierter Berichterstattung gleichgesetzt habe :-(

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 18:25
von Tobin
Dirk Schneider hat geschrieben:ich hab gelernt, daß das Öl bei stetiger Belastung altert und seine Moleküle kurzkettiger werden, und damit seine Viskosität und stofflichen Eigenschaften nachlassen.
ja, so wurde mir das auch mal erklärt, deswegen mindestens 1x im jahr einen ölwechseln machen und man ist auf der sicheren seite

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 18:38
von sciroccogls
So am Rande....mein Vater hat sein erstes Auto mit Altöl gefahren :hihi:
Genau das hat mein Kumpel auch mit seinem Golf 2 (16V, fast 400'000km) gemacht.
Allerdings nicht, weil er der Meinung war, es würde nicht schaden, sondern weil ihm 2 Liter neues Öl auf 1000 km etwas zu schade war...
Der Golf ist auch noch anständig gelaufen, bis er ins Bachbett geschoben wurde... :hihi:

Meine beiden 5 Zylinder verbrennen eh das Öl ( das gehört bei dem Motor einfach so ;-) ),
und so kippe ich ca. alle 3.000 km nen Liter nach.

So wird das Öl auch sukzessive durchgetauscht :-) )
In der Fachsprache nennt sich das "aktiver Ölwechsel... :thumb: :hihi:
Man kann ja auch z.Bsp. problemlos einen Fiat Multipla versichern.
Aber wollte irgendjemand von Euch den ernsthaft haben ?! :lol:
Siehste !! :-) )
Eindeutig NEIN... ;-)


Ich wechsle das Öl meiner Autos einmal im Jahr, was solls.
Das Öl bekomme ich günstiger und kann es auch selber wechseln, also zieht das Argument "die-Werkstätten-verdienen-viel-damit" bei mir auch nicht... :zahnlos:

Gruss
Marc :wink:

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 20:57
von Angel
in dem pdf steht drin wies is, meiner meinung nach. das redaktionen interviews zusammenschneiden wie es ihnen passt wissen wir ja

gruß angel

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 12:10
von Sebastian53b
ja es gibt schon lange viele sachen die das ölwechseln unnötig machen aber ist ja alles von der industrie nicht gewollt. leider sind die lobbys der konzerne größer als die vom verbraucher.
[img]file:///C:/DOKUME%7E1/Neu/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-4.jpg[/img]ich erinner nur an:
http://www.trabold.de/hp2.htm