Aufbauthread GTI die erste
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: Aufbauthread GTI die erste
auserdem passen die rückleuchten immer wenn mann weiß was einpassen ist
hattest du den wagen wenigsten`s auf allen vier rädern stehen wie ich es gesagt habe?
hattest du den wagen wenigsten`s auf allen vier rädern stehen wie ich es gesagt habe?
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Aufbauthread GTI die erste
Nö,iroc16v hat geschrieben: hattest du den wagen wenigsten`s auf allen vier rädern stehen wie ich es gesagt habe?

Kofferraum geht zu, also alles im rahmen.
Gruss
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: Aufbauthread GTI die erste
bin mal gespannt wie es aussieht wenn ich den innatura sehe, denn bilder sagen und zeigen ja nicht alles. mfg benny
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Aufbauthread GTI die erste
@benny- kannst dir ja gerne anschauen. Bin eben so das ich das meiste selbst hinbekommen will(männliches ego) ,aber jederzeit für tipps offen.
z.b. das ich den wagen nicht einseitig aufbocken soll
,hätt ich wahrscheinlich nicht dran gedacht.
Hier noch bilders
[img][IMG]http://s4.directupload.net/images/080215/temp/7fqbks2y.jpg[/img][/IMG]
[img][IMG]http://s1.directupload.net/images/080215/temp/qiec8ucu.jpg[/img][/IMG]
[img][IMG]http://s4.directupload.net/images/080215/temp/6e7e2ees.jpg[/img][/IMG]
Eine frage hätt ich da auch noch und zwar wie bekomme ich den schwarzen klebestreifen auf der heckklappe bzw. den an den hinteren radläufen ab.
Gruss Markus
z.b. das ich den wagen nicht einseitig aufbocken soll

Hier noch bilders
[img][IMG]http://s4.directupload.net/images/080215/temp/7fqbks2y.jpg[/img][/IMG]
[img][IMG]http://s1.directupload.net/images/080215/temp/qiec8ucu.jpg[/img][/IMG]
[img][IMG]http://s4.directupload.net/images/080215/temp/6e7e2ees.jpg[/img][/IMG]
Eine frage hätt ich da auch noch und zwar wie bekomme ich den schwarzen klebestreifen auf der heckklappe bzw. den an den hinteren radläufen ab.
Gruss Markus
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: Aufbauthread GTI die erste
geht am besten wenn de nen sogenannten folienradierer kaufst. den gibts auf ebay für 20€. den darfst aber nicht mit voller pulle drehen lassen. mit wenig drehzahl in der bohrmaschine dann geht der lack nicht kaputt und es gehen sämtliche klebereste weg
. mfg benny

Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Aufbauthread GTI die erste
Das ist ja mal
. Muss ich mir besorgen.
Damit sind dann heisse finger vom fön und abgerubbelte finger geschichte.
Ausserdem muss noch ne schweisserbrille zum aufschnallen her. Hatte letztens richtig
augen.
Gruss Markus

Damit sind dann heisse finger vom fön und abgerubbelte finger geschichte.
Ausserdem muss noch ne schweisserbrille zum aufschnallen her. Hatte letztens richtig

Gruss Markus
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: Aufbauthread GTI die erste
Mmaurer hat geschrieben:Das ist ja mal. Muss ich mir besorgen.
Damit sind dann heisse finger vom fön und abgerubbelte finger geschichte.
Ausserdem muss noch ne schweisserbrille zum aufschnallen her. Hatte letztens richtig![]()
augen.
Gruss Markus


Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Aufbauthread GTI die erste
Einerseits
für den Mut da dranzugehen.
Andererseits muß ich mich den Anderen anschließen. Ich hätte das auch komplett anders gemacht. Hoffentlich bereust Du den "Pfusch" nicht irgendwann mal...

Andererseits muß ich mich den Anderen anschließen. Ich hätte das auch komplett anders gemacht. Hoffentlich bereust Du den "Pfusch" nicht irgendwann mal...
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Aufbauthread GTI die erste
Vielleicht hällt der "Pfusch" ja trotzdem. Ich hoff´s mal. Das war sein erstes Mal. Ansonsten wär ja die Arbeit und vor allem die Erhaltungsmaßnahmen umsonst. Ich sag jetzt mal "Toi Toi Toi", dass das trotzdem klappt.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Aufbauthread GTI die erste
Jo natürlich drück ich auch die Daumen. Aber ein wenig Skepsis bleibt eben. Aber das ist sein Ding, da muß sich keiner außer ihm selbst nen Kopf drumm machen. Besser als verbeult und rostig ist das allemal!