Seite 2 von 2

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 14:00
von Deeperstyles
Ist doch kein Problem, das Trennrelais hat ja nur 4 Anschlüsse.
Die zwei dicken, da kommt Plus von jeder Batterie dran, die beiden kleinen Anschlüsse belegst du mit Masse und nem Signalkabel von der Lima, damit das Relais weiß wann zu trennen ist und wann nicht.

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 14:13
von t-rocco
Hi also sorry aber das Trenn-relai ist Total überteuert, mehr als n 5er sollteste net ausgeben, oder die billigste Variante ist einfach dir eines selber basteln, sprich einfach in nen Elektrofachladen gehen und die nach nem trennrelai satz fragen (kein Mediamarkt)

Also um deine Batterie zu speisen solltest du nicht mehr als n 8 Gauge Kabel brauchen, da du ja keinen sehr hohen laden strom hast.
Nicht vergessen sicherungen sind wichtig!
Was für eine Batterie hast du würde von einer Normalen Blei Batterie abraten das Explosions gefahr besteht. Gel Batterie ist das Zauberwort!!!(nutze Google)

So habe zwar keine anleitung aber ich kanns dir mal schematisch aufschreiben.

Steuerleitung:

Von lichtmaschiene signal abgeifen (Blaues kabel) zum relai legen anschliesen, und ein erdungskabel anbringen, optionaler weise kannst du auch noch einen schalter vor dem relai anbringen das dir manuell erlaubt das Signal zu unerbrechen, wenn du zB. Lange keine musik hörst braucht sie ja auch net geladen zu werden, oder warum auch immer....

Stromleitung:

Batterie 1 kabel anbringen nicht weiter wie 300mm eine sicherung einsetzen
Kofferaum kabel nochmal sichern, 300mm vor der Batterie 2 und zwischen diesen beiden Sicherungen kannst du dein Trenn-Relai einseten (ich habe es im Kofferaum aber du kannst es ja auch am sicherungs kasten befestigen.
So dann nach der Batterie2 nicht weiter als 300mm entfernt wieder sicherungen, ich habe ne weiche die mir ermöglicht 4 sicherungen auf 4 kabel zu legen, dann kabel an Endstufen, Radio, und was da sonnst noch mit versorgt werden soll.

Sicherungen:#

Kommt auf Lichtmaschiene und Batterie an.
Ich habe 80 in den leitungen nach hinten, Radio ne 30er Endstufen 60er und 40er. Kabel habe ich von vorne 8 Gauge und hinten für die Endstufen 4 Gauge.

Hoffe das hilft etwas ;)

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 15:56
von elger
eine Gel Battrie darf aber nicht zu stark geladen werden..
da gibts dann genaue Spezifikationen.. die sind empfindlicher.

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 18:51
von Soul_Reaver666
danke leute eine Gel Batterie wollte ich mir eigentlich schon holen, aber die sind schon recht teuer für einen armen Azubi. An eine normale könnt ich billiger kommen. Und das Relais für 50€ ist auch etwas :crazy: Da werd ich mich mal im Laden informieren.
Gestern ist mir meine Batterie kaputt gegangen und ich will ne 2. damit die Hauptbatterie etwas entlastet wird.
Vielen dank für die Tipps auf ein Relais wer ich nie gekommen.

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 20:07
von elger
Starke Relais bekommt man auch im Camping (Wohnwagen) Bedarf günstiger....

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:20
von alex1983n
war ja nur als beispiel gedacht damit er weiß nach was er zu suchen hat...