Seite 2 von 4
AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 11:21
von GTX
Ich kann mich noch an NFS1 (das beste NFS aller Zeiten

) erinnern, das habe ich glaube ich auch 96 gekauft, damals auf dem guten Pentium75.
Davor gabs noch nen 386 und nen 286er, aber wann wie kann ich mich nicht mehr erinnern.
AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 11:47
von dr.scirado
junge junge, ein wandelnder EDV mammut mit ausfahrbarem storymode
das laufwerk muss ich aber ma besichtigen, kenn ich noch nicht!
tjo da kann ich nicht mithalten, ich bin zwar auch ziemlich technikaffin aber war damals halt noch klein und da mangelts eben an kohle und lebenserfahrung

AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 12:04
von GTX
An die 20Dm Rohlinge kann ich mich auch noch erinnern, ebenso an den ersten SCSI Brenner mit Doublespeed, meine Platte hatte damals noch 540MB
Wie ich das zum ersten Mal zum laufen gebracht hatte, habe ich nur ein Gif-Bild zum testen drauf gebrannt, und vergessen multisession einzuschalten.
In Ansys kann man mittlerweile aus andere CAD Software dateien rüberziehen, das lernt man aber erst, NACHDEM man lernen muss wie man das in Ansys macht.

AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 12:46
von Krilewski
Kennt einer noch dieses wunderbare Gerät?
Ein Commodore 128D, der große Bruder des C-64! Er hatte den doppelten Arbeitsspeicher des C-64, also 128 statt 64 KiloByte und eine höhere Auflösung (80 Zeilen!)
Das gute Stück habe ich mir aber erst vor ein paar Jahren zugelegt, da mein geliebter C-64 endgültig den Geist aufgegeben hatte

Wie die Kiddys im Video habe ich auch Barbarian gezockt, aber natürlich gern auch mal ein indiziertes (

) Game wie Wings of Fury!
Darf man diese irrsinnig brutalen Screenshots überhaupt zeigen??

AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 13:01
von i21b
Mein erster PC war ein 486 DX mit Vesa-Localbus

, der hatte keinen Anschluss für ein Joystick, was aber alle 386er und die 486 ohne Bus hatten. Auf meine Nachfrage beim Verkäufer warum? "der ist zu schnell, dass passt nicht mit Computerspielen"

Und zu Weihnachten habe ich mir von meinen Eltern 4MB RAM schenken lassen, für 495 DM, damals war gerade das große Erdbeben in Japan und es gab zu wenige Chip-Lieferanten
AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 13:46
von Krilewski
@Dirk:

solch lustige Pappstreifen-Technik habe ich natürlich nicht mehr miterlebt. Dafür bin ich dann doch einen Tick zu jung.
C-64 war natürlich schon sehr Mainstream. C-128 aber eher ein Exot (zumindest in unseren Breitengraden).
AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 17:04
von Sebastian53b
mein erster war 1990 ein schneider europc noch mit monochrom monitor.
AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 19:42
von DrScouts
Ganz am Anfang hatte ich nen Amiga. Danach nen Pentium mit 100 Mhz 64MB Arbeitsspeicher und 2 GB Festplatte für 1999,00 DM
Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich bin einfach zu jung für diesen Thread

)
AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 19:46
von Angel
>>nigelnagelneue schweineteure playstation 1 gekauft das war glaube ich 1996
war auch mein erstes spiel :-D. die dreiecksti**** sind natürlich das größte für nen angehenden informatiker
>>und vergessen multisession einzuschalten
gruß angel
AW: Bericht Cebit ´92
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 20:49
von Rocco-GT2
Hier gehts ja genial zu!

Mein erster PC war ein Pentium mit 133 MHz und glaub 4,5 GB Speicher. Darin war auch schon ein ein double-Speed CD-Rom. Zum starten von Windows musst man noch
win eingeben. Aber Dos war mir eh lieber, die liefen die Adventure Games wie Maniac Mansion oder das schon viel modernere Day of the Tentacle. Die Adventure Games fand ich eh am genialsten!
Ein altes Auto Rennspiel hab ich auch noch irgendwo auf ner Diskette (

) Es heißt STUNTS und man kann sogar mit nem Urquattro fahren und selber Strecken mit nem Editor bauen...
Mein erster Brennen war ein 4 Fach für glaub 500 DM CD RW war mir allerdings zu teuer. Damit habe ich dann mein erstes eigenes Geld verdient, da sonst keiner in meinem Bekanntenkreis einen hatte...
