
welches Boschmann hast Du verbaut? Sicherlich das was in die serienmäßigen Türverkleidungen paßt und nicht das MB65CTi.
Ich sage es nochmal: Meine Erfahrungen beziehen sich auf das MB65CTi, auf kein anderes aus dem Hause Boschmann, nur auf genau dieses System!!!
Hifonics kenne ich ebenfalls zu Genüge, den auch hiervon haben dirverse Freunde von mir die ganz großen oder auch die etwas kleineren Subwoofer in verschiedenen Autos verbaut. Ja sie drücken sehr gut, wäre ja auch eine Schande bei den Anschaffungspreisen wenn nicht. Nur hat eben auch einer meiner Freunde die Impulse CW1212 die ich hier auch habe im Auto verbaut mit passender Endstufe. Wir haben beides damals in Gießen auf dem Mammuttreffen messen lassen und die CW1212er waren nur 1Db leiser bei gleichwertigem Klang im Normal- und Pegelbetrieb. Dafür kosten sie aber auch nur ein Drittel von einem gleichstarken Hifonics. Ich finde da kann man das eine Db sehr gut verschmerzen, wenn man nicht gerade Soundcontest- und DB-geil ist.
Wie bereits gesagt, verbauen soll jeder letztendlich was er/sie will. Meine Erfahrungen mit den etwas günstigeren Marken die mir von Hifi-Spezialisten empfohlen wurden sind gut und ich werde mir diesbezüglich nichts Anderes verbauen, da ich damit sehr zufrieden bin.
Wenn natürlich irgendwann mal was für meine Zwecke oder meinen Geschmack "Besseres" rauskommt (was es immer mal wieder gibt, so wie ja auch immer bessere PC´s und andere Elektronikgeräte neu auf den Markt kommen), werde ich mich markenungebunden auch neu orientieren. Da ist mir aber weder wichtig ob billig oder teuer, noch welcher Name da drauf steht.