Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 22:59
von Angel
weiß zwar nicht wie es berechnet wird, aber wieso nur 150kg pro m². wenn da nen getriebe, nen motorblock liegt und du da stehst, hast die ja schon erreicht
gruß angel
Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 23:01
von Günni
Da liegt aber kein Motorblock, weil das ganze nur per Leiter oder schmaler Treppe erreichbar sein wird, also Kleinteilelager.
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 12:54
von Angel
na dann
gruß angel
Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 20:31
von Günni
Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 20:48
von Freakazoid
Also ich kann nur von meinem Garagendach sprechen...
Balken 200x100, 4,70m freihängend, Balken insgesamt 5,20m
Abstand mitte-mitte Balken 70cm, insgesamt 18 Balken, Eindeckung 2,5cm Starke aufgenagelte Bretter + Dachpappe und Schweißbahn...
Laut meinem Schreiner hätten 160x80 gereicht, aber ich hab nur ein Gefälle von 15cm auf 5m...also könnt auch ma bissel Schnee drauf liegen bleiben...
Ich hab mittlerweile fast jeden Berufsstand dagehabt...von allen kam: "Da kannste ja nen Panzer draufstellen"

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 01:24
von All Eyez on me
Sorry daß es so lange dauert. Aber Denise ist derzeit voll im Arbeitsstress und ist direkt ne halbe Stunde nachdem sie zuhause ist entweder eingeschlafen oder geht direkt ins Bett.
Ich versuche Sie am Wochenende nochmal dazu zu bewegen das für Dich auszurechnen. schließlich wollte sie ja unbedingt, daß ich Dir schreibe, daß sie sowas kann...
*offtopic-modus on*
Und ich komme ja im Moment auch immer erst nach 22 Uhr heim...naja noch 2 Tage. Dann ist weiter neue Jobsuche angesagt...mal wieder (Vertrag ist ausgelaufen und nicht verlängert worden) Aber mir solls egal sein........*ichkannkeinklopapiermehrsehen*
*offtopic-modus off*
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 10:55
von mtkds89
so, jetzt aber... aber dieses wochenende geht bei mir gar nix, habe am mittwoch ne abgabe. frühestens nächstes wochenende.
die berechnung geht tatsächlich recht schnell, was ich noch bräuchte von dir, günni, ist eine angabe über die lasten. kannst du schätzen, mit wieviel kg du pro qm etwa belasten willst? also teile plus regale...
verwendest du nadelholz? ist das gängigste und nicht so teuer... kannst natürlich auch bsh nehmen, ist aber so teuer... und wie ist das auflager ausgebildet? mauerwerk? wenn ja, wie breit?
ich schätze mal, wird 2 stunden dauern, hab das länger nicht mehr gemacht... und ich schaffe es frühestens nächstes oder übernächstes wochenende, bin halt wie immer im stress
lg
denise
ps: schreib mal meinen namen richtig, sonst bekommst du gar nix von mir...

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 11:09
von Günni
Hallo Denise,
hier nochmal die Daten:
Fläche die überdacht werden soll ist 6,00m x 4,00m
Die Balken wären dann 4,35m Lang und würden auf der einen Seite 15cm aufliegen und auf der anderen 20cm
Wie viele Balken brauchen wir und wie dick müssen diese sein wenn man die Fläche mit 100-150kg pro 1m² belasten will?
Auf die Balken sollen dann noch 22mm Spanplatten.
Die Regale werden natürlich am Rand aufgestellt.
Vielen Dank für deine Mühe !

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:30
von dr.scirado
hallo günni (ich krieg hier nix mehr mit)
braucht ihr noch zwei kräftige hände, die gut zum balkenschleppen/trage/anheben (bevorzugt am wochenende

) geeignet sind?
kann sowas eigentlich auch ein zimmermann ausrechnen, oder braucht man da nen statikter zu?
grüße
Verfasst: Di 11. Dez 2007, 12:25
von Günni
Hi Harry,
ein bisschen Hilfe, wenn es soweit ist, wäre bestimmt nicht schlecht.
Ob ein Zimmermann das ausrechnen kann, fragt man am besten einen Zimmermann...
