Studieren aber was????

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

sorry für die späte Antwort.
@Amphitamin: Ja, da hast Du recht, einen Platz in einem Automobildesign Studiengang zu kriegen ist sehr schwierig. Warum ist das so schwierig? Weil die Automobilindustrie nur eine geringe Zahl an Autodesignern benöntigt und ein Autodesigner viele Fähigkeiten haben muss. Also das 99% der Designer keinen Sinn für Form oder Ästhetik haben halte ich für Blödsinn. Das Problem ist folgendes: In den Designstudios der Unternehmen werden die tollsten Dinge entworfen (siehe Iroc-Interieur) und auch manchmal als Konzept gebaut, aber in Produktion geht sowas nur ganz selten, fast nie. Weil die Konzepte von den Vorständen abgesegnet werden müssen und da kommen so viele andere geschäftliche Faktoren ins Spiel, dass da ein Design ganz schnell langweilig wird.
Zum Thema retro design kann man gespaltener Meinung sein, wenn Du vom Mustang oder Challenger oder Charger sprichst. Ist das ein Schritt nach vorne oder doch ein großer Schritt nach hinten ? Wissen die Marken nicht mehr wer sie sind und müssen deshalb ihre Oldies wiederbeleben ? Das alle Autos heutzutage gleich aussehen ist auch so eine Sache die nicht stimmt. Es gibt trends, in jedem Jahrzehnt, und viele folgen diesen. Hinzu kommt das viele asiatische Firmen die Designsprache von europäischen, meist deutschen Marken kopieren und versuchen etwas ähnliches zu entwerfen was oft nicht funktioniert, sie versuchen eine andere 'Identiät' anzunehmen. Bestes Beispiel, neuer Lexus: Seite BMW 5er (Hofmeisterknick), Heck VW Passat, Front dann endlich Nissan. Aber ich will hier keine Diskussion über Design los treten.
Wie der Angel schon geschrieben hat, studiere ich in England, an der Northumbria Uni in Newcastle im Nord-Osten von England. Warum nicht in Deutschland? In Deutschland ist es so, es gibt nur eine FH, die FH Pforzheim. Pforzheim ist wohl die beste Schule in Europa, vielleicht sogar in der Welt. Hinzu kommt, dass man in Deutschland (im Vergleich zum rest der Welt) fast nichts an Studiengebühren bezahlen muss. Also hat man für ca. 10 Plätze 600 oder 700 oder noch mehr Bewerber, habe schon von 1000 gehört. Das heißt die Chancen dort angenommen zu werden sind extrem gering und mich wollte die zu der Zeit nicht, Konkurrenz war einfach zu groß. Aber man soll niemals nie sagen, es gibt ne Möglichkeit nach meinem Studium in England noch einen Master dort zu machen, also hab ich noch eine Chance meine Ausbildung dort abzuschließen. Mein Studium dauert 4 Jahre, also 8 Semester, wobei ein Semester ein praktisches Semester in Form eines Praktikums in der Automobilindustrie ist. Als Abschluss bekommt man dann einen Bachelor of Arts, wenn man gut ist mit Honours, also Auszeichnung. Und ja, es ist Exterieur sowie Interieur Design. Wenn Du sonst noch fragen hats, frag einfach.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Antworten