Seite 2 von 5
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 19:15
von Scirocco + xxx
So langsam dreh` ich am Rad.
Eine Probefahrt nach der anderen, und irgendas ist immer! Bin ich zu anspruchsvoll?!?
Die geilsten Wagen stehen bei irgendwelchen Händlern, für Hammerpreise! Keiner traut sich mehr einen guten Gebrauchten günstig zu verkaufen (Thema Garantie).
Und wirklich noch anstrengender ist, dass kaum ein Händler fließend deutsch spricht (und das sage ich in aller Freundlichkeit)! Echt schwierig.
Habe z.B. einen tollen Mercedes E300 gefahren, toller Wagen usw..... die wollen tatsächlich immer noch 5500Eus haben (BJ.1990).
Gestern einen Passat, da erzählt der Mann mir noch, dass der Wagen im Iran mehr bringt als hier...blabla. Einfach nur ANSTRENGEND.
Ist das überall so, oder nur im Hamburger Raum?!?
Ich will doch nur ein blödes Auto kaufen!
So, genug gekotzt, mobile.de wartet schon wieder auf mich...
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 19:24
von VW-Bastler
Gestern einen Passat, da erzählt der Mann mir noch, dass der Wagen im Iran mehr bringt als hier...blabla. Einfach nur ANSTRENGEND.
Dann soll er Ihn doch dort verkaufen....und am besten gleich dort bleiben

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 19:29
von Scirocco + xxx
Komm, locker bleiben, mir schmeckt mein lecker Astra auch schon wieder gut.
Die Jungs müssen auch ihre Brötchen verdienen! Und auch hier, wenns nunmal nicht anders geht. Nur wie gesagt, sind es gerade auf dem Gebrauchtwagenmarkt zweifelhafte Mittel. Da wird extrem betrogen, beschissen und übers Ohr gehauen...!!! Und das ebenso von deutschen. Die versteht man halt nur besser
Und nochmal:
anstrengend!

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 12:26
von Eugen
Ich habe meinen Winter-BMW auch an Libanesen verkauft. Das hat mir einen guten Preis eingebracht, wobei die Jungs mit Vorsicht zu genießen sind. Die versuchen mit allen Mitteln den Preis zu drücken. Aber wenn die auf ein Auto scharf sind - und ein BMW E36 mit Vollederausstattung, Klima etc. erfüllt diese Voraussetzungen nun mal - dann zahlen die auch gut, oft sogar besser als auf dem Privatmarkt. Außerdem hätte ich in D mein Auto nicht verkaufen wollen, weil ich die Kiste niemanden zumuten wollte. Ich finde es also ganz ok, dass die Jungs hier ihre Geschäfte machen.
Ich habe keinerlei Probleme gute Autos zu kaufen. Hier im Süden haben wir auch viele ausländische Händler, aber ich kaufe meine Autos ausschließlich von Privat. Die besten findet man eh nicht auf eBay und nicht bei Autoscout, sondern in den speziellen Foren. Wenn ich also einen Audi suche, dann schau ich mich hauptsächlich in Audiforen um.
Wenn ich 3000€ Budget hätte, dann würde ich es in einen Audi Coupe Quattro der späteren Baujahre oder einen Audi A4 investieren. BMW an sich sind schon nette Autos. Die Technik ist allererste Sahne. Aber einen 5er oder 7er würde ich niemals kaufen. Die sind einfach zu schwer. Wenn es ein BMW sein muss, dann würde ich mich nach einem E36 325i oder einem 328i umsehen, die sind ganz gut. Wenn es bei Euch aber ab und zu schneit und Du öfters Steugungen fahren musst, dann vergiss den BMW, außer es ist ein iX (gibts aber nur als E30 und wieder ab E46).
Ich habe einen Bekannten, der einen 190er EvoII Benz zu verkaufen hat. Wäre ungefähr in diesem Preisrahmen.
Gruß Eugen
Verfasst: Do 18. Okt 2007, 15:57
von Scirocco + xxx
Tach Eugen.
Das ist eigentlich auch mein größtes Problem mit den BMWs, das Gewicht. Das bedeutet immer unnötiger Spritverbrauch.
Naja, zum Thema Steigungen: die höchste für den Wagen wird wohl die Brücke über den Nord - Ostsee Kanal sein. Hier in Holstein ist alles halt etwas flacher, nur die Mädels haben dafür... etc. Das geht jetzt zu weit
Audi Coupe habe ich mir auch schonmal angeschaut, aber nicht wirklich das richtige Winterauto für mich. Vom Platzangebot (z.B. Transporte und Fahrgemeinschaft) und wegen Anhängerfahrten. Ich fahre im Winter viel mit Holz durch die Gegend.
Letzten Winter hatte ich `ne wirkliche Hure. Einen MB 200D. `87. Satte 72 Diesel PS. 4 Gänge. Wenn ichs mal eilig hatte, bin ich mit der Bahn gefahren !!
Aber, ichkonnte knapp 2 Tonnen hinten dran haben, der hat nichtmal gejault.
Und vom Platzangebot, bzw. Gemütlichkeit im Winter, war ich begeistert. Deshalb haben mich die 3er bisher nicht sonderlich gekümmert. Nur ist es anscheinend schwerer mein neues Auto zu finden als gedacht. 3er sind dafür viele im Angebot. Warscheinlich muss ich wohl wirklich auf einen ausweichen. 93er oder so. Mein Problem ist momentan auch noch, dass ich absolut nicht viel Zeit für Basteleien habe, Thema Meisterschule und anstehende Prüfungen. Mir raucht schon die Birne.
Aber vielleicht ergibt sich ja noch was.
Verfasst: Do 18. Okt 2007, 20:34
von Eugen
Also mit dem Gewicht haben alle zu kämpfen. Das ist kein BMW-typisches Problem. Wenn man einen 7er nimmt, dann muss man eben einen Audi A8 als Vergleichwagen anführen und die sind kein bissl leichter.
Also vom Platzangebot finde ich das Audi Coupe ganz erträglich, halt ähnlich wie ein Corrado, vorne ok, hinten eher zu eng. Beim Coupe Quattro kommt noch hinzu, dass der Kofferraum lächerlich klein ist. Mit dem entsprechenden 5 Zylinder 20V Motor darf man dann aber schon so einiges an Gewicht ziehen.
Beim E36 solltest Du auf keinen Fall einen aus dem Bj. 92 nehmen. Da gab es Probleme mit Rost, die späteren Modelle hatten da weniger Probleme. Solltest Du dich für einen BMW entscheiden, dann kannst Du mich gerne Fragen. Ich kenne mich da mittlerweile recht gut damit aus - hab ja zwei Winter lang einen E36 gefahren und fahre einen E30 bei Slalomrennen. Da gibt es mittlerweile auch kaum eine Schraube, die ich nicht in der Hand gehabt habe.
Die BMW sind eigentlich recht solide gebaut, also muss man da normalerweise nicht täglich rumschrauben, das gleiche gilt natürlich für einen Audi. Apropos Audi - wie wäre es mit einem Audi 80 Avant - der ist groß genug?
Gruß
Eugen
Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 14:42
von Scirocco + xxx
Der wäre definitiv groß genug! Oder auch der Audi 100. Top Dinger! Aber das ist ja schonmal gut zu wissen, dass sich hier auch jemand schonmal intensiv mit BMW beschäftigt hat!
Tja, privat ist leider kaum noch was zu machen, und die ganzen noch guten Inzahlung gegebenen Wagen bei den großen Autohäusern, gehen natürlich gleich in die Hände von Händlern oder Exportleuten. D.h. teuer oder ab ins Ausland. Schade!
Morgen früh fahre ich nach Kiel, da steht ein ganz passabler 190er, 2,3l. Autom.
Hat sich am Tel wenigstens ganz gut angehört. Drückt mir die Daumen.
Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:35
von Scirocco + xxx
Was haltet ihr von dem hier?!?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lvc3y4wuyl4w
Nur die Laufleistung stört etwas, aber sonst scheint es ein ehrliches Auto zu sein... ?!?
Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:50
von VW-Bastler
Hallo,
Ich würde dir nach wie vor empfehlen, die Finger von einem Automatik-Auto zu lassen welches mehr als 150000 KM runter hat. Es sei denn der Vorbesitzer hat das Getriebe schon General-Überholen lassen. (oder müssen).
Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:52
von brainstormer
Keine Angaben über Anzahl der Vorbesitzer, keine Rede von Scheckheft oder durchgeführten Reparaturen (vom Kompressor mal abgesehen), sein einem 3/4 Jahr Tüv-fällig....
Angucken kost ja nix, aber von einem Text, der nur aus Ausstattungsmerkmalen besteht auf ein ehrliches Auto zu schließen...gewagt.
Immerhin, er ist sauber und nicht verbastelt. Alles weitere lässt sich schwer abschätzen.