Seite 2 von 3

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 19:34
von Vibes Scirocco II GT
Frage zum Produkt:

Bilder?

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 21:40
von tanzpink
Hallo,
kann mir mal jemand die Zauberformel verraten, wie ich meine Bilder hier darstellen kann?

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 10:21
von GTX
Frage zum Produkt:

Klicke unten auf http://www.imageshack.us lade dein Bild hoch und kopiere wenn fertig geladen den Link hierher.
1. Durchsuchen
2. Host it
3.neben "Thumbnail for forums (1)" die komplette (!!!) Textzeile hiereinkopieren

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 10:33
von tanzpink
Hallo, ich mache mal wieder einen neuen Versuch mit den Bildern. Mal sehen ob es dieses Mal klappt.

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 10:37
von tanzpink
Frage zum Produkt:
Hallo,

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Hier noch 3 Bilder von Innen bzw. außen. Was die Bedingungen "Kaution" angeht, so muss ich diese leider auf 1500 € hochsetzten, da ich nun erfahren habe, dass der Wagen aufgrund seines Alters und des Zustandes einen Wert für Liebhaber in dieser Höhe hätte.

Bis dann

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:15
von IFA-BK350
Frage zum Produkt:

Schade bei dieser Preisentwicklung bin ich aus dem Rennen.
Viel Glück beim Verkauf
Gruß Werner

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:26
von tanzpink
Frage zum Produkt:

Hallo Werner,
Preisentwicklung ist gut. Die Kaution bekommst du ja zurück, wenn du den Wagen restauriert vorführst. Der Kaufpreis bleibt bei 1 €.
Tschüß
Rosa

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:04
von Alter16V
Frage zum Produkt:

Ich war ja neulich da zum Ansehen, mein Karosseriebauer war auch kurz da. Urteilvom Kaarosseriebaumeister mit 25 Jhren Erfahrung:

Seitenteil ausbeulen: kein Problem.

Zwei neue Radläufe hinten: auch kein Problem.

Nach Reparatur neuer Lack: auch kein Problem, nur halt Kostenfaktor.



Ansonsten: sehr, sehr gute substanz. Nur normaler Verschleiß.
Habe für mich durchgerechnet, könnte dann aber meinen weißen nicht mehr Lackieren lassen. Und daß muß unbedingt gemacht werden, da der langsam auch in die Jahre kommt.


Lasst diesen spoilerlosen 84er Rocco, der nur minimale Blecharbeiten benötigt, nicht unbeachtet. Bei mir ist wie gesagt nur mein anderer Rocco und mein Golf 1 mehr Priorität...

Sobald der im Blech gemacht und neu gelackt ist, hat man einen schönen Oldie...



Greetz, Hendrik

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:52
von brainstormer
Nun, der verlangte Vertrauensvorschuß ist recht hoch.

Problematisch schient mir, den Status "restauriert" im Kaufvertrag ordentlich zu definieren, ebenso die Geschichte mit der Spende. Wie soll das kontrolliert werden? Was geschieht, wenn der Verkäufer bei unrestauriertem Fzg. den Betrag nicht spendet, sondern für etwas anderes nutzt usw. oder schon vorher anders verwandt hat..?

Um dem Auto eine Chance zu geben und ebenso dem Kinderhospiz,
wäre es evtl. sinnvoller das Auto an einen der hier versammelten "Nicht-Schlachten"-Fans für 300€ zu verkaufen und davon 299.- an den Hospiz zu spenden.

So kommt es auf jeden Fall zu einer Spende und für den Verkäufer würde sich nicht ändern, es bliebe beim Erlös von 1 €.

Der Käufer hätte allerdings das mulmige Gefühl in der Magengrube nicht.

Ja, man mag mich Pessimist nennen, aber bei jemandem, den ich in keinster Weise kenne tue ich mich schwer, 1000€ zu hinterlegen.

Bitte nimm das nicht persönlich,tanzpink.

Die Idee an sich ist schon ok.



Beitrag bearbeitet (27.05.07 16:53)

Re: In liebevolle Hände abzugeben.

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 11:40
von Freakazoid
Frage zum Produkt:

Dem stimme ich zu....auf diese Milchmädchenrechnung würd ich micht auch nicht einlassen....

Die 1000€ sollte der käufer lieber zum Restaurieren benutzen...weil wenn der Wagen erstmal zerlegt wird zeigt sich was an diesem relativ abgewohnten Rocco überhaupt noch zu retten ist...mein 83er war optisch um längen besser...aber nach dem zerlegen sah man wo man ganze Kartoffeln durchwerfen konnte...