Seite 2 von 4
Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 5 Zyl.
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 13:39
von brainstormer
@ Dirk: Stammt das Bild aus einem Vergleichstest 20V gegen G60?
Könntest Du den mal irgendwo hochladen ?
Beitrag bearbeitet (26.05.07 14:40)
Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 5 Zyl.
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 15:15
von brainstormer
Danke schön

Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 5 Zyl.
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 16:01
von Eugen
So begeistert wie der Dirk bin ich vom Coupe noch nicht - kommt ja vielleicht noch. Vor allem ist er mir etwas zu schwer. Gegenüber dem BMW E36 ist das Cope aber trotzdem ein riesiger Fortschritt. Die Verarbeitung ist eigenltich tadellos, wobei ich anmerken muss dass zahlreiche Details mit dem Scirocco baugleich sind. Ansonsten ist es bekannte Audi/VW-Technik. Der Motor ist im Grunde auch nichts anderes als ein 4Zyl. 16V, nur mit einem Zylinder mehr und verkehrt herum eingebaut.
Ich bin überzeugt davon, dass das Coupe die beste Wahl für den Allgäuer Winter ist. Das Design sagt mir schon zu. Am besten gefällt mir das Coupe mit dem Rieger Umbausatz. Wobei ich bei meinem Audi ganz sicher nicht mit Tuning etc. anfangen werde.
Ich werde versuchen für den 7A-Motor einen Euro2/D3 Umbausatz entwickeln zu lassen - da gibts nämlich noch nix und 2,3l Hubraum kosten halt schon eine Kleinigkeit. Allerdings ist es auch da wieder alles andere als einfach einen Hersteller zu überzeugen, dass es sich lohnt.
Gibts hier eigentlich jemanden, der sich mit dem Quattro auskennt, speziell mit der Kardanwelle des Coupes? Ich habe gehört, dass man das Mittellager von einem BMW verwenden kann. Bei Audi gibts nämlich nur die komplette Kardanwelle.....
Gruß
Eugen
Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 20V-5 Zyl.
Verfasst: So 27. Mai 2007, 02:49
von Rocco-GT2
Garatuliere Und wilkommen unter den Audi Fahrern!
Der hat ja ne FDS Nummer! :lupe: Hast ihn in Freudenstadt geholt? Wenn ja wo?
Nem D3 umrüstsatz für den 7A wär echt mal interessant. Das war ein Grund, weiso ich mir damals nen NG zulagte...
Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 20V-5 Zyl.
Verfasst: So 27. Mai 2007, 13:06
von Rocco-GT2
Bin wohl nicht der einzige, der um die Zeit nichts anderes zu tun hat als im Forum rum zu spammen
Eugen hat ja schon Connections zum Kat Hersteller. Vielleicht bekommt er ja was hin. Die Audi Forum Leute werdens ihm sicher danken...
Ach ja, Eugen: Mach da mal weiße S2 blinker rein...

Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 20V-5 Zyl.
Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:18
von Eugen
Der Vobesitzer des Wagens kommt aus Horb. Den Wagen habe ich aber in Tettnang übernommen.
Die Sache mit Euro2/D3 schaut gar nicht mal so schlecht aus. Wenn, dann wird es aber sicher kein Kat, weil der 7A drei verschiedene Kats drin hatte. Ein KLR ist da schon die bessere Lösung. Na mal sehen was draus wird.
Danke für den Blinkertipp, aber eigentlich habe ich keine Lust Geld in das Auto zu investieren, zumindest in nicht-technische Sachen. Erstmal muss er zeigen was in ihm steckt und mich zuverlässig durch die nächsten 1-2 Winter bringen.
Gruß
Eugen
Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 20V-5 Zyl.
Verfasst: So 27. Mai 2007, 16:46
von Rocco-GT2
Ich wollte anfangs auch nichts am Audi verändern, aber die Blinker mussten dann doch recht schnell für weiße weichen
Ein KLR ist immer besser finde ich, da man beim Einbau nicht unterm Auto rum machen musss, mach das einfach nicht so gern.
Horb ist nicht weit weg von mir. Wann hast ihn dann in Tettnang geholt? Ich war ja bis Freitag morgen noch unten, da hätt ich ihn mir ja gleich mal anschauen können

Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 20V-5 Zyl.
Verfasst: So 27. Mai 2007, 21:56
von DerBruzzler
Nicht schlecht! Bin ja gerade dabei meinen zu verkaufen. War ein sehr robustes und zuverlässiges Auto. Aber die Kosten für Ersatzteile, Sprit usw. wurden mir auf Dauer dann doch zu hoch. Außerdem ist mir der Hinterachsträger durchgegammelt.
Der fährt aber dafür super quer auf verschneiten Strassen

wenn man das nötige Feingefühl hat. Und vorrausgesetzt es gibt mal wieder einen richtigen Winter.
Auf trockenen und nassen Strassen hat man ein absolut gutmütiges Fahrverhalten im Grenzbereich! Hat mich richtig fasziniert.
Die Leistung spürt man nicht so, das hab ich auch bemerkt, aber das müßtest du ja vom 325er kennen, find da ist die Leistungsentfaltung fast genauso. Mit der Kardanwelle hab ich mich nicht beschäftigt, der Antriebsstrang hat nie Probleme gemacht!
Bin über 50000 km damit gefahren und hab eigentlich nur Verschleißteile wechseln müssen, außer den hinteren Bremssätteln, die auch gern festgammeln.
Die Bremsanlage ist übrigens identisch mit der vom S2, nur daß die Scheiben 4-Loch haben, und daher noch seltener und teurer sind.
Gruß Daniel
Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 20V-5 Zyl.
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 08:31
von Eugen
Geholt habe ich das Auto schon vor 4 Wochen. Wenn ich gewusst hätte, dass Du in Tettnang bist, dann hätten wir uns dort treffen können.
Also an meinen 325i kommt der Audi bei weitem nicht ran, was die Beschleunigung angeht. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich auf dem BMW Slicks fahr und die haben natürlich mehr Bodenhaftung als normale Reifen, somit kann man die Leistung ganz gut auf die Straße bringen. Zudem ist der BMW über 200kg leichter und leistet auch 170PS.
Ich bin den Audi noch nicht viel gefahren - er ist jetzt ja abgemeldet - aber mein bisheriger Eindruck ist der, dass der 325i besser geht, der 320i E36 (2l 150PS) im Vergleich zum Audi aber eine lahme Krücke ist.
Was mir beim Quattro aber sehr gut gefallen hat ist der Grenzbereich im Nassen. Man kann in der Kurve extrem früh aufs Gas gehen und hat keinerlei Probleme mit Untersteuern wegen durchdrehenden Rädern. Das hat echt Spaß gemacht.
Die 25€ investier ich heute lieber in ein Rennen mit dem BMW. Aber warum zum Teufel regnets heute bloß die ganze Zeit? Naja, da müssen wohl die Regenreifen drauf.... Drückt mir die Daumen.
Gruß
Eugen
Re: Mein neues Winterauto - Audi Coupe Quattro 20V-5 Zyl.
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 13:30
von Rocco-GT2
Bin in Tettnang auf der Elektronikschule. Kannst ja das nächste mal, wenn du in der Gegend bist bescheid geben...
Viel Erfolg beim Rennen...
>>jo, vor allem, weil man für sie nicht so lange warten muß
und es sie bei eBay neu für 25 Euro/Paar gibt
Ja, die haben eindeutige Vorteile gegenüber denen des Roccos...
@Daniel: Wie kein quattro mehr? Und was kommt dann her? Der Polo driftet doch nicht so schön...