Seite 2 von 2

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 23:26
von Katharina H.
Ich würde den 32B bevorzugen!

1. Ist der kofferraumtechnisch doch noch um einiges größer als der 35i, was ja gerade im Hinblick auf den geplanten Hausbau nicht ganz unwichtig sein dürfte.

2. Ist der 32B (meistens) technisch unkomplizierter und geht daher besser in Eigenregie zu reparieren wie ein 35i.

Wir hatten bis vor kurzem einen ’92er 35i Variant mit 90 PS und der war unter’m Strich nur teuer. Er war zwar bis zum Schluß zuverlässig, aber wenn etwas kaputt ging, war es meistens etwas Teures oder nicht mal eben zum Selbermachen geeignet oder pünktlich zum TÜV gesammelte Werke, sprich alles auf einmal. Und das obwohl wir uns regelmäßig drum gekümmert haben. Es war also kein Auto von wegen nur fahren und sich dann wundern. Versicherungstechnisch war er auch nicht gerade ein Sonderangebot!

Die 32b habe ich da robuster in Erinnerung. Der von meinem Vater war 19 Jahre alt als er ihn mit über 300.000 km auf’m Tacho verkaufte. Es war ein 82er (4-Zylinder Motor mit 85PS Vergaser) aus der Kategorie „Nicht schön aber selten“. An dem wurde wirklich nur was gemacht, wenn es sein musste und ansonsten wurde der gefahren, gefahren und gefahren (u. a. auch viel im Hängerbetrieb im bergigen Schweden).
War halt ’ne richtige Familienkutsche und nicht tot zu kriegen.

Außerdem finde ich den 32B einfach geiler, das ist man noch ein richtiger Kombi! :geil:

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 11:06
von Scirocco + xxx
Also nun habe ich schon eine Menge gehört.
Meine Favoriten sind ganz klar der 32B 5-Zylinder und der 35I G60.

Beide selten im vernünftigen Zustand. Und dann brauch ich den Wagen auch noch als Lastentier, das wird mir schon fast leid tun, falls ich einen Top Wagen finde.

Das der G60 ein guter Alltagsmotor ist stimmt genau. Wir besitzen seid zwei Jahren noch `nen 90er Corrado G60. Er fährt sich sowas von angenehm ruhig und die Leistung ist zur Not auch da. :cool: :cool:

Katharina ||
Genau so habe ich den alten Passat nämlich auch in Errinerung. mein Vater besaß einen 84`er mit dem kleinen 75PS 1,6l Motor. Er fuhr ihn bis 1995. Nicht kaputt zu kriegen. Viel Platz und wie Du schon meinst, perfekte Familienkutsche!
Allerdings hatte er zum Schluß erst 155tkm auf der Uhr. Der hätte nochmal solange gehalten.

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 17:45
von Der Tjerk
Hatte letzten winter n 32B Kombi geile schüssel muss ich sagen und 75 Ps gingen auch schon ganz gut aber jetzt ist er fertig haha
Kann ich nur empfehlen Platzu ohne ende zieht ordentlich was und Teile sind auch nich so teuer