Super7 Bausatz

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von Sebastian53b »

kenn auch jemanden der nen 7er kit zusammenbaut und der hat glaub ich auch nen motor von opel. wie ich seh habt ihr einen mit gfk teilen gekauft? warum keinen mit alu? und ich hab mal gehört das es auch einen v8 bausatz gibt, wär das nicht ne schöne alternative gewesen? :-D
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
FlyingOtto
Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: Di 24. Aug 2004, 13:51

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von FlyingOtto »

Oh wie geil. Von so einem träum ich auch schon immer. In Baby-Blau mit Startnummern ;-)

Von welchem Hersteller ist denn der Kit ???
Schönen Gruß, FlyingOtto
Bild
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von DucAndi »

@ basti: Seitenteile und Motorhaube sind aus Alu. Nen V8 wär natürlich der Hammer. :sabber:

@Otto: Hab ich weiter oben geschrieben. Der Kit ist von Irmscher. von wem der den hat, weiß ich leider ned. Irmscher hat massig Teile abgeändert. Sogar Karosserieteile. Somit ist er praktisch der Hersteller von dem Kit.
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von Sebastian53b »

axo ich dachte weil die teile so weiß sind wären das welche aus gfk. bei dem 7er von meinem bekannten ist das nämlich gfk und das fand ich nicht so geil.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von DucAndi »

Ja, doch. die weißen Teile sind GFK. Passt zwar ned so toll, aber n bissl Herausforderung darf schon sein :-)
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
A3Hias
Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Do 24. Aug 2006, 18:30
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von A3Hias »

All Eyez on me --> Wart mal ab bis er fertig ist dann sehn wir schon wer dann lacht :-)

Wenn wir damit fertig sind wirst du kein Opel zeichen mehr sehen dafür sorgen wir schon :-)
[/SIGPIC][/SIGPIC]

www.feicht-lasertechnik.de


JA ich mag Killerspiele......
NEIN ich plane keinen Amoklauf!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von All Eyez on me »

Dann ist ja gut! ;-) War ja nur Spaß...hat aber grade so gut gepaßt ich kenns ja auch nicht anders von den replicas....wir hatte damlas nen Kunden der immer mit seinem "Plastikferrari" auf Pontiac Fiero Basis kam. Das war immer lustig. Nur dann nicht mehr als immer wieder alles möglich dran schrauben mußte. Total ekelhaft und stümperhaft in Polen zusammengepfuscht und ich durfte es dann immer wieder richten. :kotz:

Aber bei euch zwei wird das sicher was...ihr seid ja begnadete Schraubertalente. :-)
B12

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von B12 »

Hör ma,

da würde doch auch ein Benz V12 Technickpaket reinpassen. :zwinker:

Wen die Karosse aus Glasfaserkunststoff ist kannst ja ein bisschen breiter laminieren. :hihi:

Aber doch nicht Ford, vielleicht 230 Komressor Paket.

Oho mann hätte ich doch nur ein wenig mehr auf dem Konto. *neidischbin*
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von PHiL »

@Andi

Darf ich euch mal besuchen - natürlich nur um den Maschinenpark zu besichtigen! :rotfl: :grins: :zwinker:

Viel Glück und Erfolg für den Zusammenbau und die Zulassung!



Beitrag bearbeitet (01.01.06 22:36)
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Super7 Bausatz

Beitrag von SciX »

Wer einen V8 haben will muss sich einen Donkervoort holen, die hatten afaik mal V8-Motoren in ihren Autos. Jetzt verbauen sie den Audi 1,8T in Versionen bis 270PS: http://www.donkervoort.nl/home.htm

Bei dem geringen Gewicht reicht aber auch ein ordentlicher 4-Zylinder.

Caterham, die in den 70ern die Lizenz von Lotus erworben hatten, verwendeten bis vor ein paar Jahren die 2,0 16V von Vauxhall, die afaik baugleich waren mit dem 2,0 16V aus dem Kadett E 16V.
Die 150PS reichten dann für 5,1 Sek. von 0 auf 100 km/h.

Jetzt verbauen sie in den Standardmodellen 1,8 16Vs:
http://www.caterham.co.uk/showroom/index.htm

Mein Schwager hat einen Panther Lima mit 110PS, auch die machen schon richtig Laune.
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
Antworten