Re: Syncro gesucht
Verfasst: So 27. Nov 2005, 18:21
>>quatrto hatt permanenten allrad antieb syncro wenn die räder von schlupf haben kommt die ha.
Deiner Aussage zu folge sind also die hinteren räder das Passat 32B SYNCRO nur angetrieben, wenn in den Umdrehungszahlen zwischen Vorder- und Hinterreifen eine differenz(schulpf) auftrit gell??? nein
Die Aussage die du oben formuliert hast ist FALSCH!
Bei Audi mag es Quatro heissen(ich will nihctmal beschreiten das es ein permanentantrieb ist), in den 80er bis mitter 90er nannte VW es syncro, danach 4Motion.
Sicherlicht ist es ebenfalls richtig das der Golf 2 SYNCRO nicht permanent 4rad antrieb hat.
-Ob der Antrieb permanent oder schlupfabhänig ist geht aus der bezeichnung allerdings NICHT hervor, alles nur ein "Markenname" des herstellers(siehe hierzu das Passat beispiel)
Merh deatils auf www.syncro-community.de
Beitrag bearbeitet (27.11.05 18:21)
Deiner Aussage zu folge sind also die hinteren räder das Passat 32B SYNCRO nur angetrieben, wenn in den Umdrehungszahlen zwischen Vorder- und Hinterreifen eine differenz(schulpf) auftrit gell??? nein
Die Aussage die du oben formuliert hast ist FALSCH!
Bei Audi mag es Quatro heissen(ich will nihctmal beschreiten das es ein permanentantrieb ist), in den 80er bis mitter 90er nannte VW es syncro, danach 4Motion.
Sicherlicht ist es ebenfalls richtig das der Golf 2 SYNCRO nicht permanent 4rad antrieb hat.
-Ob der Antrieb permanent oder schlupfabhänig ist geht aus der bezeichnung allerdings NICHT hervor, alles nur ein "Markenname" des herstellers(siehe hierzu das Passat beispiel)
Merh deatils auf www.syncro-community.de
Beitrag bearbeitet (27.11.05 18:21)