Probleme Golf 2

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von Sciroccokevin »

klarrrr zu wenig Ps!!!*gg*
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von Kaefer-robert »

Klingt nach dehnstoff element (schreibt sich das so?). Gehen gerne mal kaputt wenn die karren älter sind.
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
lumpi
Benutzer
Beiträge: 275
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von lumpi »

was genau würdest du in betracht ziehen ?
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50
Bild
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von Kaefer-robert »

Das dehnstof element soll den leerlauf regeln Kalt/Warm
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
lumpi
Benutzer
Beiträge: 275
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von lumpi »

mhh sorry aber ich kann mir da nix drunter vorstellen kannst mir mal sagne wo man das findet im motorraum ??

mfg
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50
Bild
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von djacme »

der PN hat aber nur EINE benzinpumpe, und die sitzt wie geschrieben am motor!

Auserdem hat der PN einen fehlerspeicher (googel mal danach), den kann man auslesen

nach dem Fehlerbild könte das Drosselklappenpoti bzw kabel oder der DK ansteller def sein
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von frittenfaehn »

Kuck auch mal nach den Steckern am elektron. Vergaser. Beim Passat ähnlichen Alters sind die manchmal verölt was zu ähnlichen Probs führt.
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von GTX »

Auch schon gehabt, Kabelbruch zum vorderen Stellpoti dingens und ein undichter Vergasergummifuß.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von sciroccofreak willi »

Ach ja der PN, mit dem hat meine Frau auch fast 200.000km abgerissen und jetzt läuft er bei Ihrem Cousin.

Also das ist ein elektronischer Vergaser, kein Einspritzer.

Das bedeutet nur eine und zwar die mechanische Benzinpumpe am Motorblock vorne dran.
Da es ein elektronischer Vergaser ist braucht der keine solchen Mechanikteile wie das Dehnstoffelement.

Der Leerlauf wird mit einem Leerlaufstellersteller bewerkstelligt, außerdem gibt es da weiter nette Teile wie das Drosselklappenpoti (noch teurer das Teil als das nicht gerade billige Dehnstoffelement, und dann auch noch das andere große Teil, dessen Name mit Gerade nicht mehr einfällt.

Wie schon von anderen erwähnt wollte der auch mal nicht gescheit laufen, da hatte ein Marder die Kabel zu einem der Elektroteile abgebissen. Außerdem haben wir schon 2 Drosselklappenpotis gebraucht, der Defekt zeigt sich aber hier durch hohen Leerlauf bei warmen Motor.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Probleme Golf 2

Beitrag von GTX »

Der Willi hat mal wieder völlig Recht.

Außerdem hat der PN noch ein Steuergerät mit Elektronik, kann auch mal hinüber gehen.

Der letzte PN mit dem ich mich rumgeqäult hatte, war auch der Leerlauf in warmen Zustand nicht vorhanden. Am Ende war es ein Kabelbruch, den man erst bei sehr genauem hinsehen unterm Dreck sehen konnte. War im Kabel zum Klappensteller, sitzt auf der rechten Seite (wenn man davor steht) und drück im Leerlauf aufs Gas. Merkt man auch oft beim fahren wenn das Gaspedal beim vom Gas gehen mal ein bisschen ruckt. (das ist dann aber normal)

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten