Seite 2 von 3
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 08:12
von HolyDiver
@frank
das sagst du jetzt wo ich mir vor 3 wochen nen neuen proz geholt hab

(
@ben
kann auch nur gutes über den arctic sagen...
hab meinen 2000er amd auch noch nie über 50°C gebracht
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 20:30
von SciFi
Neues von der Athlon-Front:
Heute einen zusätzlichen Gehäusekühler gekauft, der vorne im 5,25"-Slot sitzt und mich satte 24,95€ (bei Conrad) gekostet hat.
Das Ergebnis ist nicht so berauschend...die Prozessor-Temperatur ist gerade mal um 2°C gesunken, aber da er auch nicht wesentlich mehr Lärm verursacht, lasse ich ihn drin.
Jetzt muß ich nur noch nach einem Arctic Cooling-Lüfter suchen...hatte heute keinen Nerv mehr, mich noch weiter durch die Stadt zu kämpfen (hatten die Kids heute keine Schule???). Mal sehen, wie's weitergeht...
Thanx erstmal an alle - danke für die Tips!

Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:16
von benzzz
Den Arctic Cooling Super Silent Pro hab ich bei Ebay ca. 50 % billiger bekommen als ein Kumpel im Computerladen, trotz Porto hab ich 6 Euro gespart.
http://search.ebay.de/search/search.dll ... &x=13&y=19
Hey der ist ja noch günstiger geworden !
Gruss Ben
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: Sa 3. Mai 2003, 10:40
von Daywalker
Ich würde ja noch immer mal raten, dringend nach dem was ich oben schrieb zu schauen.
Denn Deine Temperatur ist deutlich zu hoch, was bei nem Lüfter Deiner Bauart widerspricht. Es sei denn Deine Gehäusetemperatur läge bei 40° und mehr.
Gehäuselüfter:
Ne 5,25er Slotlüfter wird auch nix reißen !
Luftstrom im Gehäse sollte von vorne-unten (rein) nach hinten-oben (raus) erfolgen. Kabel sollten aus dem Luftrombereich entfernt werden und zur Seite gebunden werden, logo.
Nur oben am 5,25 reinzublasen bringt auch nix, außer ner kleines aber unfeinen Luftverwirbelung.
Greetz
Day
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: Sa 3. Mai 2003, 13:43
von Rally-Rocco
Hallo Frank,
wenn das so ist, meld ich mich mal bei Dir. Ich will mri in nächster Zeit evtl. ein XP2500+ mit Barton Kern holen. Kommst Du da günstiger dran?
Wäre echt cool.
Gruß Patrick
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: Sa 3. Mai 2003, 22:42
von Frank A.
@RallyRocco:
Schön wär's, aber hier gibt's nicht mal welche für den Eigenbedarf ...
AMD ist leider nicht Siemens oder VW. Deshalb hab ich auch nur 'nen 600'er Athlon.
Gruß,
Frank
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: So 4. Mai 2003, 10:12
von Die Grüne Gefahr
Kann mir nochmal einer kurz helfen?
Nen Kumpel hat nen halben Rechner bekommen, nur ohne Prozi!
Auf dem Sockel steht 462! Für welche Prozi's ist das Ding? Athlon/Duron, oder so'n Intel Zeug?
Für welche Leistung das Board ist kann ich noch nicht sagen! aber erstmal würde ich gerne wissen was da überhaupt drauf kommt!
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: So 4. Mai 2003, 23:27
von Frank A.
@dgg:
Socket 462 = Socket A, also AMD.
Gruß,
Frank
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 08:02
von SciFi
Next stop: Neurosis...

)
Morgen werde ich mal lostigern und mir den Arctic Cooling zulegen - mal sehen, was der taugt. Wenn die Kohle noch reicht, werde ich auch die Flachbahnkabel durch Rundkabel ersetzen und die Stromkabel mittels Kabelhüllen bündeln.
Offentsichtlich hat es auch meine Festplatte zerlegt - ab und an zerschießt sie mir bestimmte Dateien, die für das Booten des OS benötigt werden, bislang konnte ich sie jedoch behelfs CHKDSK überreden, zumindest fürs erste wieder einigermaßen normal zu arbeiten. Nie wieder IBM Harddrives...

(
Re: Athlon abgeraucht...
Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 18:40
von Rally-Rocco
@ Scifi,
Du hast ja wohl richtig Pech mit Deinem Rechner.
Also ich hab mir Gestern bei ebay ein Thermalright SK7 bestellt, soll ganz gut sein das Ding. Und da er nur 27 € kostet, kamen gleich noch 2 Gehäuselüfter dazu. Rundkabel (2€/st) hab ich mir auch noch bestellt, ab 10 St gabs das Versandkostenfrei. Ich brauch ja schon 4 St, da Raidcontroller onboard ist, mein Bruder will 2 und der Rest ist zum verkaufen.
IBM ist normal gar nicht schlecht, die haben aber auch eine gute und eine weniger gute Serie. Aber den Kopf hoch, das wird schon mit Deinem Rechner.