Seite 2 von 4

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:12
von GTX
Und du bist wirklich sicher, das da nicht schon großartig geplant wurde und du das mit der Zündung alles richtig gemessen hast?

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:17
von GTX
Die Nummer die du gepostet hast gehört zum G2 EV, Bj. mäßig 1986. Der oben für den DX gepostete Verteiler wurde auch am G2 EV verbaut, aber nur bis 1985.

Jedoch sind beide Verteiler im zweier Rocco mit DX verbaut gewesen.

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:40
von Andy-GTII
aha.. aha interessant. Also brauch ich nen DX Verteiler um die letzten Zehntel PS raus zu kitzeln ... sehr gut.
Ich fahr glaub ich 8 grad zur Zeit oder sogar 12 mit der Nocke... aber es könnte noch mehr Dampf sein irgendwie von Gefühl her...

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 09:20
von Angel
@ich meinte damit, dass es nicht klingelt...

@andy: hättest halt gleich was gescheites gebaut :hihi:

gruß angel

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 10:01
von GTII-hacki
@gtx,also der ev ist aus nem G2bj 85,hätte also eigendlich der drinne sein müssen den flöhchen oben gepostet hat.
aber wenn die verstellkurve der beiden verteiler gleich ist,ist es doch schnurz???wenn,warum wurden sie geändert bzw die teilenr.?? :gruebel:
sicher daß da nicht geplant wurde bin ich mir natürlich nicht,hab auch keine lust den kopf runterzuholen um das rauszufinden.also vorbesitzer war ein älteres ehepaar,erstbesitzer.tuning schliesse ich aus,kopf krumm oder ähnliches-keine ahnung.
was kann denn passieren wenn ich so weiterfahre,denn er läuft echt schön
getz??!!
gruss stephan

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 10:30
von GTX
Wer garantiert dir, dass da nicht mal was am Motor getauscht wurde? Ich kann dir leider nicht sagen, was am Motor noch geändert wurde in Zusammenhang mit dem Zündverteiler. Ich nehme mal, da bei den meisten Motoren ab 1985 von Tassen- auf Hydrostößeln getauscht wurde und in dem Zusammenhand meistens auch zahmere Nockenwelllen verbaut wurden eventuell deswegen auch der Verteiler angepaßt wurde. Wenn du nun Hydros im Motor hast, passt es doch.

Versuchs mal mit "klopfende verbrennung folgen" bei google, da gibts einiges zum Thema zu finden.

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 21:23
von Andy-GTII
Also wischiwaschi hin und her.
Hat die Dose am DX Verteiler jetzt wirklich ne andere Kurve als der JH?
Dann andere Frage. Hat schon jemand versucht diese Verstellung zu manipulieren, eigene Kurven zu erstellen? Schrick hatte damals bei ihren Kit ja auch ne eigene Unterdruckdose zum Anbauen dabei...

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 08:51
von GTII-hacki
dose???
steuert allein die unterdruckdose die verstellung nach früh? :erstaunt:
wenn das so ist hätte ich ja nur die dose tauschen müssen,vielleicht stimmt ja dann mit der ev-dose etwas nicht.
ich hab jetzt jedenfalls das T-stück mit dem lila schlauch wieder dran jedoch ohne anschluß an den aktivkohlefilter!
diese notlösung gefällt mir zwar auchnicht weil er jetzt falschluft zieht u.wohl auch mehr sprit braucht.
aber weningstens klingelts nicht mehr u.ich kann gas geben ohne angst zu haben.
trotzdem alles wischiwaschi nix ganzes nix halbes!!
gruss stephan :wink:

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 09:22
von Andy-GTII
Ja ist nur dieses Döschen. Das ist glaub ich ne Membran und ne Feder drinn :gruebel: ?!?

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 09:44
von GTII-hacki
das wäre ja cool,brauch ich beim nächsten wechsel nur die dose tauschen.
muß ich beim tausch was beachten,nich daß mir da ne feder oder was entgegenfliegt :doof:
gruss stephan