Seite 2 von 3

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 09:23
von Felix
Ventilführungen prüfen: :lupe:

- Neues* Ventil in Führung stecken. Ventilschaftende muss mit Führung abschließen. Wegen der unterschiedlichen Schaftdurchmesser nur Einlaßventil in Einlaßführung bzw. Auslaßventil in Auslaßführung verwenden.

- Kippspiel ermitteln.

Verschleißgrenze:
Einlaßventilführung = 1,0mm
Auslaßventilführung = 1,3 mm

Ich kann dir auch noch eine Skizze schicken, wie das im Rep.Leitfaden abgebildet ist - müsste ich aber erst noch scannen (heut nachmmittag).

*Um ein genaues Ergebnis zu bekommen, muss ein neues, unverschlissenes Ventil verwendet werden.
Schaftdurchmesser Einlaßventil: 7,97mm
Schaftdurchmesser Auslaßventil: 7,95mm


Grüße :wink:

Felix

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 14:41
von 53B
Also ich hab mir das nun angeschaut, so wie die kippen haben die eindeutig zuviel Spiel. Allerdings kann deshalb Öl in die Brennräume gelangen? Warum nur bei einem Zylinder?

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 20:07
von Heil
Hallo, wenn deine Ventilführungen schon so viel Luft haben das die Ventile wackeln, ist das wohl klar das das Öl in den Brennraum gelangt. Entweder neuen Kopf, oder halt neue Ventilschaftführungen und Ventile einsetzen. Neuer Kopf wär wahrscheinlich billiger und wesentlich einfacher. Wie meinst du das mit "nur einem Zylinder"?
MfG Christoph

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 21:16
von 53B
Ich hab bei mir am ersten Zylinder (Beifahrerseite) Öl im Auslasskanal. Sonst nirgendwo. Denke mir das es vom unteren Ventilfederteller des Ansaugventil kommt. Das ist die einzige Unregelmässigkeit was erklären würde warum nur der Zylinder Öl verbrennt. Ein neuer Kopf wäre wohl teurer. Hab mal im Netz geschaut und eine Ventilführung kostet 15 Euro. Sollte also doch wesentlich günstiger sein.

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 21:22
von Angel
zwecks zuviel kompression. hättest nid planen können und ne dickere kopfdichtung nehmen können?

gruß angel

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 21:46
von GTX
oder einfach eine einzelne Dichtung

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 22:25
von Heil
Ich komm da irgendwie net so ganz mit. Du hast Öl im Auslasskanal und sagst das das Öl über den Einlass kommt? Wenn das Öl über den Einlass kommen würde, verbrennt es doch mit, und dein Auslasskanal wäre somit trocken. Also ist doch dein Auslassventil schon mal undicht und für das Öl im Auslass verantwortlich. Dein Einlassventil kann aber zusätzlich auch noch undicht sein. Weis nicht ob du die Möglichkeiten hast den Ventilschaft selbst zu wechseln. Ich würde mir einen gebrauchten Kopf holen und die Sache wär erledigt. Bekommst du doch überall nachgeschmissen.
MfG Christoph

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 23:48
von 53B
Nicht ganz, ist ein gemachter Kopf der so genau mit meinen Ansaugbrücke harmoniert ;) Abgesehen davon wurde wirklich schon allen gewechselt was man so wechseln kann bis auf der Kopf selber und die Ventilführungen. Abgesehen davon ist der Kopf plan, habe ich mit nem Stahllinial überprüft.

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 23:49
von Mr.Burnout
Ventilführungen erneuern ist keine große Sache wenn du eine Standbohrmaschine zur Verfügung hast.

erstmal die Alten von unten nach oben rausklopfen...mit Hilfe eines längeren 10mm Rundstahls kein Problem.

Dann die neuen Schäfte in die Gefriertruhe und den Kopf auf die Heizung.
Den Rundstahl in die Bohrmaschine spannen und die Schäfte von oben eindrücken.

Danach noch auf Mass aufreiben und fertig.
Das Neuschneiden der Ventilsitze ist normalerweise beim VW-Kopf nicht nötig.

PS: Beim Instandsetzungsbetrieb kostet das keine 100€ mit Material....bei einem gebrauchten Kopf können die Führungen auch schon verschlissen sein, das ist Pfusch.

Gruß
Stefan

Re: Dürfen Ventile Spiel haben?

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 09:36
von GTX
Wenn du noch 4 Führungen brauchst, habe noch einige hier liegen.
Hast du eigentlich Tassen oder Hydros?
Ich werde eventuell bei meinem Händler in nächster Zeit welche bestellen, kann die ja mal den Preis sagen. Weil meistens sind es nicht nur die Führungen, die Ventile sind oft viel mehr ausgeschlagen. Kannst ja mal das betroffene Ventil rausnehmen.



Beitrag bearbeitet (25.01.06 09:46)