Seite 2 von 2

Re: An die Motorfreaks

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 19:09
von Stephan
Habe nochmal ne Skizze dazu gemacht:

Re: An die Motorfreaks

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 20:51
von scirocco_dave
hi stephan, eine frage, muss es unbedingt mittig gelagert werden? oder reicht es wenn ich es oben innen an nem aufbau aufhaenge?

Re: An die Motorfreaks

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 21:49
von Stephan
Wenn Du es außermittig lagerst hast Du ja jedesmal eine andere Lastverteilung über die Länge des Pleuels. Das reicht schon, wenn Du den Winkel, in dem es liegt, leicht veränderst. Dann sind die Werte der Waage überhaupt nicht mehr vergleichbar. Es wäre also gut, sich eine Vorrichtung zu bauen oder eine (alte) Kurbelwelle irgendwo fest einzuspannen, an der man das Pleuel dann montiert, so das man JEDESMAL genau die Selbe Pleuelposition zu Waage hin hat. Andersherum ist es ja nicht das Problem, da kannst du ja einen einzelnen Kolbenbolzen nehmen.

Wenn man sicherstellen kann, dass die Position immer passt, könnte man es im Pleuelauge eventuell auch außermittig mittels einer Stange lagern, nur muß diese immer an der exakt gleichen Stelle im Pleuel beim wiegen sein und das Pleuel sollte dann der Einfachheit (und Vergleichbarkeit) halber im Winkel von 0° zum Tisch hin hängen. Also quasi wie im Bild.

Re: An die Motorfreaks

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 14:46
von Anfänger
Dankeschön. Schöne Darstellung, da kann man ja nix falsch machen, vorrausgesetzt man kann freihändig bis 3 zählen. :-)