JH immer mit G Nocke verbaut?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von Stephan »

Du kannst die Nockenwelle ja umschleifen lassen, kommt aber nicht viel billiger als eine Sportnockenwelle namhafter Hersteller.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von HerrKommilitone »

Ne, umschleifen lassen brauche ich die nicht, habe ja noch die alte originale aus dem PF....Der Gedanke war nur, dass die JH Welle noch besser aussieht als die vom PF (keine Riefen etc.), dass war alles.

Wenn die Teilenummern gleich sind, ist das ja ein Knaller! Prima, da hatte ich noch gar nicht nach geschaut...Muss ich ja auch immer nach VW fahren um diese im E*** zu vergleichen ;-)


Hat jemand schon Erfahrungen mit der Einzeldrosselklappenanlage bei der DIGÌFANT II gemacht?
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von HerrKommilitone »

Tja, schön wäre es gewesen...

Leider stehen die PF Kolben auf OT locker 2mm oben aus dem Block...Ist es möglich dafür eine Verdichtungsreduzierung Stahlplatte mit 2 Kopfdichtungen zu nehmen? Denke eher nicht...Was meint Ihr?
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von GTX »

Komisch, das hier ist ein alter JH Kolben und neue GTI Übermaßkolben, die sind exakt gleich hoch. (Die Mulde ist allerdings anders, daher der Unterschied von 10:1 und 8,5:1)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von dr.scirado »

sind das die EG kolebn von neulich sebastian?



sollst doch nich immer die autoteile auf dein hausaufgabenheft legen :kopfhaue: :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von GTX »

EG? Geh Fott!

Unter 1,8 geht garnix!
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von Stephan »

Die Kolben sind ja auch gleich hoch, aber miss mal aus, wie weit die Mitte des Kolbenbolzens von der Kolbenoberkante weg ist, das macht die Verdichtung bei den Kolben aus.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von GTX »

Nein Stephan, das ist nicht der Unterschied!
Die Kolben sind gleich lang, und das Maß Kolbenbolzen Kolbenoberkante ist auch gleich. Der Unterschied ist die Tiefe der Kolbenmulde, 4 bzw. 8mm.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von Stephan »

Ok, zur Kenntnis genommen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?

Beitrag von GTX »

Öh, so war das jetzt nicht gemeint, nur mit den Unterschieden zwischen JH und DX usw. beschäftige ich mich die ganze Zeit und habe alles in mehrfacher Ausführung hier liegen. :prost:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten