Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
- zebbel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1497
- Registriert: Mi 28. Sep 2005, 07:34
- Wohnort: Mannheim
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
gut dann hat sich meine frage auch geklärt ich wollte auch noch zu der mfa ne analoge anzeige setzen. Weil mir das au den zeiger geht immer das rumgetrücke auf dem knopf. Dann hab ich haber noch ne frage was passiert wenn ich die mfa abklemm. Zeigt er dann einfach nix an bzw striche oder gibt es da weitere probleme.
Gruß David
[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen
[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen

-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Also in meinem war nix vorverkabelt aber das ist problemlos. Und Vorsicht, der Zigarettenanzünder hat seltsamerweise Dauerplus!
Vermutlich wirst du mehr Probleme haben den originalen Haltering für das Instrument aufzutreiben. Ich bin ganz schön weit dafür gefahren nachdem mir ein freundlicher VW Mitarbeiter aus seinem Computersystem einen Händler rausgesucht hatte, der das Teil zumindest irgendwann mal bestellt hatte. Der hatte es dann zum Glück auch, ich hatte aber auch vorher angerufen!
m
Vermutlich wirst du mehr Probleme haben den originalen Haltering für das Instrument aufzutreiben. Ich bin ganz schön weit dafür gefahren nachdem mir ein freundlicher VW Mitarbeiter aus seinem Computersystem einen Händler rausgesucht hatte, der das Teil zumindest irgendwann mal bestellt hatte. Der hatte es dann zum Glück auch, ich hatte aber auch vorher angerufen!

m
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
was für ein haltering - meinst du die abdeckung neben dem ascher?
hab mir da eine vom schrott geholt und da dann die lochsäge angesetzt...
armatur rein und dann den haltebügel gegen.
grüße
timo
hab mir da eine vom schrott geholt und da dann die lochsäge angesetzt...
armatur rein und dann den haltebügel gegen.
grüße
timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
@candimastro
würde woll nicht gehen da du dann einen Signalwandler d/a oder a/d brauchen würdest.
D= digital
A= analog
Solche Spielereien sind aber wirklich was für Leute mit Saft in den Adern.
Wollte nun nicht sagen mit einem kurzen in der Hose
Da sollte man schon was auf den Kasten haben, was ich durch meine Hobbylöterei dann doch nicht wirklich habe.
Aber in meinem Berufsthread hat sich gezeigt das hier doch Elektrofachmänner sind.
Vielleicht könnten die es besser erklären.
würde woll nicht gehen da du dann einen Signalwandler d/a oder a/d brauchen würdest.
D= digital
A= analog
Solche Spielereien sind aber wirklich was für Leute mit Saft in den Adern.
Wollte nun nicht sagen mit einem kurzen in der Hose

Da sollte man schon was auf den Kasten haben, was ich durch meine Hobbylöterei dann doch nicht wirklich habe.
Aber in meinem Berufsthread hat sich gezeigt das hier doch Elektrofachmänner sind.
Vielleicht könnten die es besser erklären.
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
@b12
so nicht richtig was du schreibst...
candidmastro möchte zusätzlich zu seiner bestehenden mfa eine analoge
anzeige haben (so hab ich's zumindest verstanden).
da braucht er dann keinen d/a wandler, sondern nur einen 2ten fühler!!!
es gibt wohl ölfilterflansche, wo schon mehrere bohrungen von haus aus
vorhanden sind (meine ich hier mal gelesen zu haben).
was theretisch auch gehen sollte wäre eine art t-stück mit einem außengewinde
für in den flansch und zwei innengewinde für die fühler - ob's sowas gibt, bzw.
ob man sich sowas selbst schustern kann weiss ich nicht...
grüße
timo
so nicht richtig was du schreibst...
candidmastro möchte zusätzlich zu seiner bestehenden mfa eine analoge
anzeige haben (so hab ich's zumindest verstanden).
da braucht er dann keinen d/a wandler, sondern nur einen 2ten fühler!!!
es gibt wohl ölfilterflansche, wo schon mehrere bohrungen von haus aus
vorhanden sind (meine ich hier mal gelesen zu haben).
was theretisch auch gehen sollte wäre eine art t-stück mit einem außengewinde
für in den flansch und zwei innengewinde für die fühler - ob's sowas gibt, bzw.
ob man sich sowas selbst schustern kann weiss ich nicht...
grüße
timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
-
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
is das so richtig?öltemp vorne am flansch mit nem vdo geber der den werten der anzeige entspricht oder der orig?un für öldruck geht so nen t stück mit entsprechendem vdo gber?bei meinem 16v pascht der geber nämlich net da is diese entlüftungseinheit im weg.also son tstück wo krieg ichn sowas?oder selber winkel mit gewinde machen?
greetz n
greetz n
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
@rocco beast
öltemp kommt vorne am flansch...
original geber ist von werk aus ein vdo, müsste nen weissen ring haben und bis 150° gehen (wasser hat nen schwarzen ring und geht bis 120°).
für ne öldruckanzeige brauchst eine verteilerdose, die vorm motor stehend, rechts an/in die maschine kommt.
die dose desswegen, damit bei fehlendem druck die led im a-brett noch angeht...
öltemp kommt vorne am flansch...
original geber ist von werk aus ein vdo, müsste nen weissen ring haben und bis 150° gehen (wasser hat nen schwarzen ring und geht bis 120°).
für ne öldruckanzeige brauchst eine verteilerdose, die vorm motor stehend, rechts an/in die maschine kommt.
die dose desswegen, damit bei fehlendem druck die led im a-brett noch angeht...
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
-
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
also mein vdo geber is son 2 poliger für die warnleuchte mit.prob is das er platzmässig net passcht.un den rest kenn i net.verteiler dose auf den flansch?sorry bin grad blöd mach morgen maln bild.
n
n
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
nein verteilerdose für ölDRUCK
auf flansch ölTEMPERATUR
2polig für warnleuchte ist öldruckanzeige - nicht die temperatür der öls
auf flansch ölTEMPERATUR
2polig für warnleuchte ist öldruckanzeige - nicht die temperatür der öls
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Hab ich ja gesagt dafür sollten echte Elektroker die Frage ja besser beantworten. Die Sache war mir noch in Erinnerung vom Maschinentechniklehrgang.
Man kann ja auch nicht alles wissen

Man kann ja auch nicht alles wissen

