Seite 2 von 2

Re: Verstellung des Lamda-Wertes während der Fahrt

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 20:15
von GTX
Es gibt doch genug K(X)-Jetronic Turbo Motoren mit ähnlichen Einspritzventilen im Audi-Programm, da kann man dochmal ein paar testen. Die werden bestimmt mehr Durchsatz haben, von nix kommt ja nix



Beitrag bearbeitet (29.11.05 20:15)

Re: Verstellung des Lamda-Wertes während der Fahrt

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 22:33
von Superhobel
Hallo !

Also, ich habe heute mal einen Abzweig von der Walker-Sonde gelegt und habe mit einem hochwertigen Agilent Multimeter aus der Firma gemessen. Das Signal zappelt sehr stark aber wenn man über 3s integriert bekommt man auch im mittleren Bereich um l=1 eine gute Näherung, denn auch zappelnde Signale haben einen Mittelwert. Verpasse ich dem Motor etwas Nebenluft steigt er auf l=1,2 an, liegt aber sonst im Leerlauf bei ca l=0,8.

Bin eigentlich sehr zufrieden, wenn er wieder angemeldet ist schaue ich mir das mal während der Fahrt an. Das Ventil wird über ein Puls-weiten-Signal angesteuert um den Steuerdruck einigermassen stetig zu reduzieren und das werde ich dann zuerst mal manuell über ein Poti betätigen, um die Reaktion des l-Wertes zu testen.

Natürlich bringt auch ein Leistungsmessstand das gewünschte Ergebnis aber da kann man ja nicht basteln :-)



Beitrag bearbeitet (29.11.05 22:36)

Re: Verstellung des Lamda-Wertes während der Fahrt

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 23:26
von Superhobel
Sach mal, hat Dich die Polente noch nicht angehalten, von wegen der vielen "Radarwarner" :rotfl:

Re: Verstellung des Lamda-Wertes während der Fahrt

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 23:48
von Superhobel
Sind ja zum Verwechseln ähnlich unsere "Messgeräte" :-) )
(Der Stephan L. soll jetzt mal wegschauen :hihi: )

Bild



Beitrag bearbeitet (29.11.05 23:50)

Re: Verstellung des Lamda-Wertes während der Fahrt

Verfasst: Do 1. Dez 2005, 12:27
von cekey
@ Hobel

wer klaut da Bilder? *gg*

das Sondengedöns bringt nix gegen den Aufwand, wär abler leicht realisiert
Einen Jh müsste man haben ;O)
kannst mal gucken, evtl hat bei dir der Vollastschalter die gleiche Wirkung, dann stellst einfach auf ein 70% iges Tastverhältnis