Seite 2 von 5

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: So 27. Nov 2005, 15:16
von Günni
DANKE für dein Angebot, aber das bekomme ich schon hin, jetzt wo ich weiß wie es funktioniert, bin selber Industriemechaniker mit allen Möglichkeiten.

Interresant wäre die Steigung des Gewindes im Bremskolben ???

Hat vielleicht jeman schon mal ein Foto gemacht, wie das innen in der Bremszange aussieht?

Also wenn man den Kolben ganz rausdreht.

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: So 27. Nov 2005, 16:26
von djacme
ich meine das waren so 2,8-3mm steigung. Als ich mir das teil gebaut habe stand ich vor dem gleichen Problem, habe das irgendwo dann gelesen. also, mit der steigung 2,5 von meinem M22 gewinde funktioniert das Problemlos.
lieber etwas zu kleine steigung verwenden das beschädigt den Sattel nicht.

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 12:28
von Superhobel
Hallo,

bei der Gelegenheit mal ne Frage: Habe die neuen Sättel damals einfach eingebaut, also nix verdreht usw. Hinten aber wenig Bremsleistung. Kann das was damit zu tun haben? Muss man die einstellen?

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 13:02
von All Eyez on me
Wenn sie sich nicht von selbst mit Druck auf Bremspedal beidrücken ja! Da ist am Sattel eine Inbusschraube versenkt...die muß dann etwas beigedreht werden. Aber nicht zuviel....den Rest macht der Druck aufs Bremspedal. Und eben gut entlüften. Hast Du auch die richtigen Druckminderer drin?

Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, daß Dein 16V trotz TÜV-Abnahme immer noch schwerwiegende Kinderkrankheiten und auch Sicherheitsmängel aufweist....sorry ist nicht wirklich persönlich gemeint.
Aber so kommts mir vor. Irgendwie scheint da ja noch einiges an Handlungsbedarf zu bestehen.

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 14:30
von Superhobel
Hi,

nein, es liegt alles im Rahmen der Toleranzen aber es wurde im Bericht vermerkt, dass manches grenzlastig ist bzw zieht er rechts mehr als links.

Hier die Daten:

links rechts

vorne 250 310
hinten 110 150
hand 50 60

Handbremse ist sehr wenig, das stimmt.

Ich habe die Druckminderer vom JH drin, schienen mir auf den ersten Blick gleich zu sein. Die innere Seite der Scheibe hinten ist blank gerieben aber aussen scheint kaum Abrieb zu sein. Ich habe mich mit den Sätteln nicht weiter befasst, habe aber die Schraube gesehen und auch dass der Kolben verdrehbar ist. Nur über das Zusammenspiel dieser Teile bisher nicht weiter nachgedacht. Dass immer irgendwas ist, daran habe ich mich längst gewöhnt :-) )

Was bewirkt denn die Schraube und warum muss man die Kolben zurückdrehen und nicht wie bei den vorderen einfach mit Spannzange zurückdrücken?



Beitrag bearbeitet (28.11.05 15:02)

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 15:56
von djacme
die schraube bewirkt, das der Hebelweg der Handbremse immer gleich lang ist, egal wie doll die beläge runter sind. Das ganze ist sozusagen ein "Speicerhmechanissmus" für die stellung des kolbens. Könnte man ihn einfach reindrücken müsste man die Handbremse voll hochreissen wenn die beläge dünner werden.

JH-Bremsdruckminderer sind wie gesagt andere als die vom 16V für scheiben hinten. man sollte schon die passenden nemen.

Das deine handbremse schlehct zieht liegt bestimmt dadran das der Dichtig vom Handbremsmechanissmus des Kolbens vergammelt ist. neue sattel kosten 150 Euro, das sollte beim motorumabu mit drin sein.

ich kann icht verstehen warum viele leute sich zu fein oder zu geizig sind geld für ordentliche bremsen auszugeben.

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:33
von Superhobel
Ähm... die Bremsen sind nagelneu von Lucas Girling.... da ist nichts angegammelt. Hebelarm dick mit Fett versiegelt. Sättel kosten 54€ das Stück, vermutlich aber Klauware bei ebay.

Meine ich hätte mal gelesen, dass 1mm Abstand irgendwo sein muss, weiss aber nicht mehr wo.



Beitrag bearbeitet (28.11.05 18:35)

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 20:02
von djacme
puh, da habe ich ja glück gehabt das ich "viele leute" geschrieben habe und nicht dich persönlich angesprochen.. :-)

nein, dann sollte der Kolben durch mehrmaliges,kräfiges Berempedeltreten(laut buch ca. 40 mal) in der stelllung einrasten...

Hast du gute scheiben/beläge verwendet? (markenware ATE & co)

das mit 1mm abstand war hinten, das ich richtig, wennd as mehr ist musst du öfter treten bis es passt, habe es nochnie gehabt das es nicht ging weil der abstand zu gross war.

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 20:49
von cekey
hi gas rocco

leg mal schon geld für neue Sättel beiseite

wenn die dinger gut in schuß sind drehst die mit einer Hand mit dem Imbus rein, da brauchst keine zwinge

merkst daran wenn die Handbremse nicht richtig geht

Re: Hilfe!!!!!! 16V Bremse hinten !

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 20:58
von Günni
cekey schrieb:

> hi gas rocco
>
> leg mal schon geld für neue Sättel beiseite
>


Mach dir mal keine Gedanken, hab alles doppelt. :hihi: