Seite 2 von 2
Re: Anlasser
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 11:34
von All Eyez on me
@ el loco Rocco: Sag mal könntest Du Deine Bilder in der Signatur nicht etwas kleiner machen? Irgendwie nervt es doch schon etwas wenn man erst durch den ganzen Bildschirm scrollen muß nur um Deine Beiträge lesen zu können.

im Namen aller

Re: Anlasser
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 13:25
von Peet!
es geht um den anlasser! nicht um bilder die manchem zu groß erscheinen
Re: Anlasser
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 22:01
von gtx-ac
Wer nen Anlasser haben möchte, hab noch einen da...
Re: Anlasser
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 22:06
von el loco rocco2124
uuups ,geduldet euch bis morgen dann kommts-sorry!!
Re: Anlasser
Verfasst: So 23. Okt 2005, 16:26
von el loco rocco2124
Lass die bilder in ruh!
jetz zum wichtigen.
also das mit dem anlasser!!1. da geht ein kabel,meist gelbe schutzhülle drum, zum anlasser.daskabel hat nen stecker den trennt man .nun hat man ein kabel zum anlasser und eins was in kabelbaum geht. 2. dann nimmt man sich ein ganz einfaches relais.da hat man nun vier stecker dran.87,87,86,85 nun schließt man das relai zwischen anlasser und batterie.bei mir is das so belegt.87 masse an karosse, 87 kabel zum kabelbaum,86 kabel zum anlasser und 85 zur batterie.hoffe hab euch weiter geholfen.hatte auch nen neuen anlasser gekauft usw,bis son sciroccofreak -meisterheini bei vw das mitbekommen hat.der hat mir ein relais inne hand gedrückt ,kabel und stecker und hats mir aufgemalt.--und jetzt geh ,mach dat und komm nich wieder.
87: masse an karosse
87:kabel zum kabelbaum
86:kabel zum anlasser
85:kabel zur batterie+
Re: Anlasser
Verfasst: So 23. Okt 2005, 17:26
von Fero
> hi,tritt das problem auf wenn er etwas warm ist bzw wenn du
> gefahren bist?hab auch ein automatik ,da wars immer wenn er
> warm war.das lag daran das nicht mehr genug saft zum anlasser
> kam um ihn durchzudrehn !
Na, sag ich doch. Und wie stellt man das ab? Und warum ist das überhaupt so?
In allen Threads, bei denen es um dieses Problem geht, handelt es sich um einen Automatic-VW. Schon seltsam. Eigentlich sollte das Problem also bei VW bekannt sein. Doch offensichtlich wissen die Werkstätten von nix.
> du schaltest einfach ein relais vor
> den anlasser und dann gehts wieder!
Ach, Du warst das, der das Relais beim Golf meiner Mutter eingebaut hat.

Hat aber nix genützt.

Und nu?
Grüßle
Fero
Re: Anlasser
Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 11:18
von GTX
".das lag daran das nicht mehr genug saft zum anlasser kam um ihn durchzudrehn !"
Um welches der beiden Kabel geht es??? Um die Dauerplusleitung oder die Schaltleitung??
Re: Anlasser
Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 17:12
von Fero
> ".das lag daran das nicht mehr genug saft zum anlasser kam um
> ihn durchzudrehn !"
>
> Um welches der beiden Kabel geht es??? Um die Dauerplusleitung
> oder die Schaltleitung??
Mit Dauerplus meinst Du sicher die Verbindung vom Pluspol der Batterie zum Anlasserelektromotor (dat Teil, wat sich und den Motor dreht und tierisch Strom zieht).
Mit Schaltleitung meinst Du sicher die Leitung vom Zündanlassschalter zum Magnetventil. Wenn dieses geschaltet hat, wird der dicke Strom auf den Elektromotor gegeben.
Meiner Einschätzung nach spricht el_loco_rocco2124 von der Schaltleitung.
Re: Anlasser
Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 15:00
von Peet!
so, keinen lappen mehr, dumm gelaufen
jetzt hab ich zeit meinen rocco mal unter die lupe zu nehmen
anlasser zuerst
aber ich habe schon mitbekommen das es eine krankheit sein soll bei den automatk
gruss peet
Re: Anlasser
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 22:08
von el loco rocco2124
ok werd mich drum kümmern.-sorry!!