Seite 2 von 2

Re: was is das für ein Motor?

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 22:31
von Mr.Burnout
ist eindeutig ein JH....Taktventil am rechten Federbeindom.

Gruß
Stefan

Re: was is das für ein Motor?

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 22:46
von Michas Rocco
Warum ist denn der Zahnriemen offen? ist dat jetzt modern oder was? :ironie: . hab ich in Boekel bei mindestens vier Roccos gesehen. :hihi:

Re: was is das für ein Motor?

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 23:42
von Björni
Was Nagt denn da am linken Dom???



Beitrag bearbeitet (23.07.05 00:43)

Re: was is das für ein Motor?

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 23:57
von Marvin
Klar JH ! Keinen Luftgekühlten Ölkühler. Ergo 95 PS

Re: was is das für ein Motor?

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 23:58
von GTX
Die späten DX hatten auch keinen luftgekühlten Ölkühler mehr

Re: was is das für ein Motor?

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 22:25
von B12
Also die "AA" zeichnet ja nur deinen Zylinderkopf aus, oder habe ich da was falsch verstanden.

Den der AA Kopf ist auch auf meinem EX verbaut.

Beim G60 ist ein "P" Kopf drauf.

Worin da aber der Unterschied ist weiß ich nicht sind ja beide nur 1.8l Motörchen.



Beitrag bearbeitet (25.07.05 18:51)

Re: was is das für ein Motor?

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 22:47
von Tempest
Die beste Aussage ist immer noch Sebastians erster Beitrag: Typenschildchen vorne am Block anschauen.

Manche DX wurde ja auch mit lambdasonde usw. nachgerüstet wegen KAT und einhergehenden Steuerersparnisse, daher kann die Lambdasonde sowie das Taktventil am Mengenteiler nicht unbedingt als Kriterium herangezogen werden.

>Taktventil am rechten Federbeindom.

Das ist das Leerlaufanhebungsventil, das es auch an einigen DX-Motoren bereits gab.

Tempest