Seite 2 von 3
Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 00:26
von All Eyez on me
Tuning und Styling....gehört das nicht untrennbar zusammen? Ein Auto muß gut gehen und gut aussehen.Wenn dann noch solche Gimmicks mit drin sind ist es umso geiler!
Also mag ja richtig sein wenn man in Wortklaubereien verfällt....Styling....besser?Bei mir ist alles zusammengefasst unter dem Begriff "Tuning"
Eigentlich sollte es "Modifizieren" heißen....Styling oder Tuning....beides sind Veränderungen am Serienzustand....also "Modifikationen"
So jetzt hab´ich´s Dir aber gegeben!

Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 10:30
von Flieger
Laminier dir 1-2 Lagen Carbon drauf, dann geht das..
Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:44
von Folterknecht
also n elektronsicher VZ steller für die motorhaube .. ne danke ... stell dir mal vor das ding geht kaputt oder wird durch elektrik probleme geöffnet ... dann amcht deine haube n abflug anch hinten haut dir das dach die scheibe udn dei gesamte motrhauben aufhängung kaputt und wohlmöglich baust du dann noch n dermaßen schweren unfall weil du ohne sicht irgendwo gegen fährst ... also bei der haube würde ich sagen geht sicherheit vor.
son fall hatten wir doch heri schonmal im forum da hat einer seinen mittelhaken an der haube abgebaut und schwupps ... haube hats färend der fahrt komplett nach hinten gehauen !
Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 17:09
von MK_SCIROCCO_16V
erstmal danke für die tips... jetzt fehlt nurnoch die haube
Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 19:28
von All Eyez on me
Wenn das anständig gebaut ist hält das auch.Außerdem ist so eine Haube immer 2fach abgesichert.Überleg doch mal...erst aufziehen bei der normalen Haube...dann von Hand entriegeln und öffnen.Und genau sowas müßte man eben nur in elektrisch bauen (notfalls eben auch die 2. Entriegelungstufe manuell von Hand ausführbar).Mit Relais abgesichert,daß sich nix während der Fahrt öffnen kann,denn dann wird einfach der Stromkreis bei einschalten der Zündung unterbrochen.
Wie gesagt man muß sich dazu nur mal intensiv Gedanken machen und dann würde das sicher funktionieren.
Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 20:28
von Folterknecht
der stellmotor bräuchte aber ganz schön kraft um die zapfen zu entriegeln
sonen zeug ist aber wirklich was was die welt nicht braucht ;)
Beitrag bearbeitet (24.06.05 22:19)
Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 21:32
von MK_SCIROCCO_16V
ich stell mir gerade vor "KABELBRAND" und alles muss schnell schnell gehn... langsam aber sicher fährt die haube hoch

Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 21:46
von All Eyez on me
Wer anständig arbeitet hat auch keine Kabelbrände!
Aber was wollt ihr eigentlich...ist doch sowieso ledigllich nur eine Diskussion zu dem was alles machbar wäre...gemacht hab ich das schließlich auch noch nicht...ich fände nur die Idee an sich sehr geil.
Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 21:50
von MK_SCIROCCO_16V
für ideen sind wir immer offen

aber für mich kommt das nicht in frage
Re: Haubenlifte bei einer GFK Haube?
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 11:12
von 53B
@AEOM: Ich seh das immer anders. Wenn irgendwenn aus meiner Schulzeit treffe und wir auf das Thema Auto kommen kommt immer der Spruch ".... und getunt ist er auch...." und das gesamte Tuning besteht dann aus ner ATU Auspuffblende die ich mit einem Tritt abmontieren kann. Aber so wie Du sehe ich das auch. Mir ist es wichtig das zuerst die Technik stimmt und dann kann man ihn ja noch schön machen. Performance Tuner sind halt einfach nicht mehr soviele unterwegs. Klassisches Saugertuning kann/will sich keiner leisten und wenn dann mal einer wirklich was am Motor macht sind es immer gechipte Motoren, ein Powerrohr oder ein K&N Filter.
Und immer bedenkten, wer schnell ist muss nicht schön sein.