So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
mal kurz im Netz gesucht:
Da gibt es ein 'Rack and Pinion seal Kit' kostet gut 50$
mfg
Willi
Da gibt es ein 'Rack and Pinion seal Kit' kostet gut 50$
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Kenshii
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Hi Willi,
gib mir doch bitte Mal den Link dazu.
Edit: meinst Du den http://www.rockauto.com ?
Edit2: Na super, ich such mir nen Wolf nach den verf........ Dichtungen und Willi sucht "mal kurz" und findet genau das richtige. Man sollte es halt auch mal in Englisch probieren.
an Willi. Die Suche hat ein Ende.
Beitrag bearbeitet (06.05.05 12:53)
gib mir doch bitte Mal den Link dazu.
Edit: meinst Du den http://www.rockauto.com ?
Edit2: Na super, ich such mir nen Wolf nach den verf........ Dichtungen und Willi sucht "mal kurz" und findet genau das richtige. Man sollte es halt auch mal in Englisch probieren.

Beitrag bearbeitet (06.05.05 12:53)
[SIGPIC]http://sciroccoforum.de/forum/image.php ... 1247504201[/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
@Kenshii
Ja richtig, der Rockauto ist das!
So ganz habe ich auch noch nicht kapiert, was man bei den rockauto da alles beziehen kann, aber so wie es aussieht gibt es da die Zahnstange einzeln, das Ritzel, sogar Abdichstsätze für die Servo-Pumpe!
Immerhin sind bei Deiner aufbereiteten Servo auch noch neue Manschetten mit dabei, die kosten ja auch noch 15$ das Stück.
Somit muß man schon mal an Teilen ca. 80$ aufwenden.
Interesannterweise ist ein Hersteller des Dichtsatzes die Firma GATES, von denen bekommt man ja auch in D Teile, wie z.B. Zahnriehmen.
Ob ein guter Ersatzteilhändler in D der GATES-Produkte vertreibet, anhand der GATES-Teilenummer den Dichtsatz auch hier bestellen kann?
mfg
Willi
Beitrag bearbeitet (06.05.05 18:41)
Ja richtig, der Rockauto ist das!
So ganz habe ich auch noch nicht kapiert, was man bei den rockauto da alles beziehen kann, aber so wie es aussieht gibt es da die Zahnstange einzeln, das Ritzel, sogar Abdichstsätze für die Servo-Pumpe!
Immerhin sind bei Deiner aufbereiteten Servo auch noch neue Manschetten mit dabei, die kosten ja auch noch 15$ das Stück.
Somit muß man schon mal an Teilen ca. 80$ aufwenden.
Interesannterweise ist ein Hersteller des Dichtsatzes die Firma GATES, von denen bekommt man ja auch in D Teile, wie z.B. Zahnriehmen.
Ob ein guter Ersatzteilhändler in D der GATES-Produkte vertreibet, anhand der GATES-Teilenummer den Dichtsatz auch hier bestellen kann?
mfg
Willi
Beitrag bearbeitet (06.05.05 18:41)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Kenshii
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Die Jungs haben alles was das Schrauberherz begehrt.
Die beziehen scheinbar die Dichtungen von http://www.plews-edelmann.com Ich stell mal eine Anfrage was die Dichtungen bei denen kosten.
Zu den Manschetten: Die kosten bei ATU und allen anderen Händlern die ich kenne um die 4 Euronen. Na, da sind wir ja mal billiger
Aber trotzdem Willi, ist nicht das erste Mal das Du mir geholfen hast. Wird Zeit das ich mich mal revanchiere.
Die beziehen scheinbar die Dichtungen von http://www.plews-edelmann.com Ich stell mal eine Anfrage was die Dichtungen bei denen kosten.
Zu den Manschetten: Die kosten bei ATU und allen anderen Händlern die ich kenne um die 4 Euronen. Na, da sind wir ja mal billiger

Aber trotzdem Willi, ist nicht das erste Mal das Du mir geholfen hast. Wird Zeit das ich mich mal revanchiere.
[SIGPIC]http://sciroccoforum.de/forum/image.php ... 1247504201[/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 398
- Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
- Wohnort: Sunnyvale
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Hallo, ich habe mal schnell ne Suche unternommen .. und bis auf die autorock.com Leute habe ich keine anderen gefunden die die Dichtungen haben/verkaufen.
Ich kann mal bei meinem Teilehändler nachfragen ob er solch ein Kit kriegen kann, und ob zu einem besserm Preis. Da die auch aufbereitete Dinger verkaufen, müssen die ja auch an die Dichtungen dran kommen .. den gebraucht kommen da sicher nicht rein.
Ich melde mich dann wenn ich ne Antwort kriege.
Ich kann mal bei meinem Teilehändler nachfragen ob er solch ein Kit kriegen kann, und ob zu einem besserm Preis. Da die auch aufbereitete Dinger verkaufen, müssen die ja auch an die Dichtungen dran kommen .. den gebraucht kommen da sicher nicht rein.
Ich melde mich dann wenn ich ne Antwort kriege.
Tobias -- Rocc'n in California, USA
- Kenshii
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus


Gruß Ken
[SIGPIC]http://sciroccoforum.de/forum/image.php ... 1247504201[/SIGPIC]
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Hi Kenshii !
Freut mich das Dein Rocco langsam wieder wird !
->Weißt ja wohin wenn Er wieder läuft !
Gruß Macho
Freut mich das Dein Rocco langsam wieder wird !
->Weißt ja wohin wenn Er wieder läuft !

Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Ich brauche auch welche von den Dichtungen!!!! 

- sciroccotim
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5404
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Sauber! Meins sieht ziemlich Kacke aus ... total verrostet usw.. naja wer brauch schon ne servo 

Mfg Tim
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro