Seite 2 von 3

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 08:44
von Einsiedler
Und hier nun endlich mal ein Bild von meiner Felge könnt ihr auch direkt eure Meinung drüber hierlassen ob die denn zu einem Scirocco passt ;)

Bild

Felgendaten:

Felgengrösse: 6x14
Reifengröße: 185/60R14
Einpresstiefe: 37
Lochkreis: 4/100
Hersteller: Aluett

Pro Stück: 65€
Aluett - Typ 68 (Einteilig) / Polierte Fläche = ca. 20mm
Radlast: 640kg

Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA!



Beitrag bearbeitet (14.01.05 08:51)

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 11:39
von Einsiedler
öhm, also spurverbreiterung hat er schon mein ich, steht jedenfalls im schein drin.
Mich interresiert jetzt eher eure meinung zu der Felge ob sie vom aussehen her sich gut machen wird am scirocco, weil ich werd sie wohl sehr wahrscheinlich kaufen da sie ja zu passen scheint, außer es sagt jetzt noch jemand was dagegen :P

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 11:44
von Einsiedler
Ich würd gern entgültig wissen ob mein Scirocco nun diese Verstärkung hat oder nicht :D
also der typ von der werkstatt meinte die passen hat sie drangehalten als mein rad ab war, aber vielleicht fangen die probleme erst an wenn sie fest montiert ist ...
Wenn in ner stunde keine definitive aussage hier im Forum gepostet wurde fahr ich nach VW und erkundige mich, dann wissen wirs alle ganz genau :)

mfg. andi

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 14:36
von GTII Marcus
Hallo,

@Einsiedler: Also von den Daten her müssten die theoretisch passen, da die original VW Felgen (Typ: Avus) die Du im Moment fährst folgende Daten haben: 6x14 LK: 4/100 Einpresstiefe 38.

Was ich persönlich von der Felge halte: Nix ;-) Ist halt ne typische ATU Felge. Das Design passt irgendwie nicht zum Rocco finde ich. Aber neu für den Preis ist die wohl nicht verkehrt.

Ach ja, nur weil eine Spurverbreiterung eingetragen ist, heißt es noch lange nicht, dass sie noch drin ist ;-)

Grüße

Marcus

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 14:54
von Einsiedler
mhh war noch nicht bei vw (kommt ja immer noch irgentwas dazwischen wenn man was vor hat :P)
aber scheinen ja doch zu passen.

mhh, wieso hälst du nix von der Felge? Jetzt weil du das Disign nicht magst, oder eher weil es zum Scirocco nicht passen wird, oder liegts eher an ATU? :)

Weil ich muss nicht unbedingt ne teure Felge von nem bekannteren Hersteller oder so haben, möcht nur das es kein ganz so grosser Schrott ist und das sie gut aussieht, kann sie mir am Rocco auch noch nicht so vorstellen aber sooo schlecht werden die sich doch nun auch nich machen hioff ich doch mal :D

Also an alle anderen die diesen Beitrag mitverfolgt haben, möcht eure meinung wissen ob ihr findet das die Felge an nem Rocco gut aussieht oder net ;) bitte ein paar Meinungen für diese Felge ich will mich nicht wieder umentscheiden müssen *g*



Beitrag bearbeitet (14.01.05 15:08)

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 18:25
von Einsiedler
tja, jetzt war ich bei VW und wie ist das ergebniss??

Ab Bauhjar 84 haben alle Sciroccos diesen ver**** verstärkten Bremsträgerrahmen!

Bei ATU blieben dann nur noch nen paar Alus übrig zur Auswahl, alle nicht nach meinem Geschmack :(

Was mach ich nun? kann man irgentwie auf den alten Rahmen zurückgreifen bzw. muss man das dann eintragen lassen oder wie geht das von statten?

oder kann ich da was mit distanzscheiben oder so machen?wenn es da irgentwelche Möglichkeiten gibt lasst sie mich wissen ich bin für alles Dankbar! :)

danke für eure Hilfe!

mfg. andi



Beitrag bearbeitet (14.01.05 18:30)

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 22:17
von DerBruzzler
Also den Bremsträger ohne Bügel muß man nach dem Umbau nicht eintragen lassen. Mit distanzscheiben kann man das Problem umgehen. 1cm dürfte schon reichen.
Die Felgen finde ich persönlich nicht gerade schön, ist aber nur meine Meinung, würde mir lieber Gebrauchte Felgen kaufen fürs gleiche Geld, da findest du bestimmt jede menge schönere Felgen, die du auch mit Bügel fahren kannst!

Gruß Daniel

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 22:24
von Einsiedler
Und mit den distanzscheiben klappt dann im bezug auf mein problem auch 100%tig ?

und wie teuer sind solche scheiben? ok ich werd nochmal nach anderen Felgen gucken aber für den anderen fall bin ich dann schopnmal informiert :)



Beitrag bearbeitet (14.01.05 22:26)

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 19:20
von Einsiedler
So, nun eine völlige wendung ... die Felgen passen bei mir nun doch!!
Habe jetzt bemerkt das ich schon eine 15mm Spurverbreiterung habe, dadurch also auf den seiten jeweils 7,5 mm und nun passen die Felgen, Montag kommen se sehr wahrscheinlich durff :)

Hoffe die Felegen werden gut aussehen am Rocco, werde dann mal nen paar Bilder posten weil ja viele Meinten es würde nich so recht zu ihm passen, naja, wenns dann auch so ist muss ich wohl damit leben :P

bin nur froh das ich jetzt nix weiter umbauen muss :)

Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"

Verfasst: So 16. Jan 2005, 15:44
von Roadagain
na hab ich doch gesagt, ab paar und achzig sind die überall verbaut.

Die felgen finde ich auch nicht gut.

Erstens sehen die nicht gut aus.

Dann sinds ertrappen felgen mit sinnlosen schraubenköpfen,

Dann sieht man sofort wo es die gibt.

Dann ist es ein 08-15 design....

Aber am ende müssen die felgen ja dir gefallen.

Grüsse