Seite 2 von 3
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 11:57
von FF81
Ich frag ihn mal ob er da Lust zu hat und noch Papiere hat!
Wie gesagt der kommt aus Wolfsburg, nicht gerade hier um die Ecke! Meine Eltern machen immer Urlaub mit dem, ist schon ein paar Jährchen her...
Ich frag mal nach...
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 14:34
von Mr.Burnout
@cekey:durch den Syncroumbau wird der Rocco ja hinten auch viel schwerer, dann müsste der VR6(am liebsten noch mit Turbo*ggg*) besser dazu passen.
Gruß
Stefan
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 14:52
von cekey
@burnout
etwas besser ist´s wohl mit Synchro
zur not hilfts noch die Stoßstange Hinten auszubetonieren
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 15:59
von Folterknecht
gleich mittelmotor einbauen *g*
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 10:11
von PHiL
Seas!
Respekt vor deinem Vorhaben, und ich will dir auch nichts miesmachen, aber ich denke das wird eher ein Schuß in den Ofen!
2er Golf Bodengruppe adaptieren wird wohl eher ein Ding der Unmöglichkeit und Passat Syncro ist auch nicht so einfach.
Du brauchst auch sicherlich einen Spezialbetrieb, der die Gelenkwellen kürzt usw.
Und von Eintragen in den Zulassungsschein reden wir hier besser garnicht!
Wohnst du in den Bundesländern wird dir die Bezirkshauptmannschaft was husten ansonsten die MA46.
Die Idee hatte ich auch schon - es gibt ja auch einen (umgebauten) Syncro Corrado - aber da hat es erstens eine Firma gemacht und zweitens hatten die es sicherlich leichter, da der Corri je noch eher mit dem G2 verwandt ist.
Aber halt uns trotzdem auf dem laufenden.

)
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 13:48
von Rally-Rocco
In der "Flash" (Opel-Zeitung) war schonmal ein Kadett D mit Turbo-Maschine und Allrad drin. Wenn ich mich recht entsinne, wurde das Auto von einem Luftfahrzeugtechiker umgebaut.
Der hatte wie beim Käfer die Karosse vom Boden getrennt und das "Häuschen" von Kadett draufgesetzt. Hat auch schweinelang dedauert, ist aber ein super sauberer Umbau gewesen und natürlich mit Tüv.
Warum sollte das dann nicht mit der Golf 2 Bodengruppe und der Rocco Karosse gehen. Möglich ist hier ja alles.
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 16:28
von Rocco-GT2
Ein Bekannter von mir ist gerade dabei seinen Corrado auf VR6 Bi-Turbo-Syncro umzubauen. Fahrwerk usw ist schon alles drin, nur der Motor kommt erst diesen Winter rein. Ich denk auch, daß es machbar ist. Mir wär's aber ein zu großer Aufwand.
Gruß Robert

Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 13:46
von Rally-Rocco
Mich persönlich würde der Rocco mit V6 Mittelmotor und Heckantrieb eher reizen. Dann könnte ich bei meiner Heckklappe auch ein Sichtfenster wie bei nem Ferrari reinmachen.
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 16:25
von Mr.Burnout
Mittelmotorumbau gibbet bei ....
Salzmann
Gruß
Stefan
Re: Scirocco 4x4
Verfasst: So 24. Okt 2004, 13:38
von heppes
kompletten Unterboden austauschen:
Wagen auf die Richtbank
Unterboden rausschneiden
und neuen U-Boden einsetzen ( ob Golf oder Passat, welcher halt besser passt ).
Gelenkwellen kürzen wäre auch kein Thema! Getriebe auf jedenfall ausm Passat nehmen! Hier auf grosse Kraftübertragung achten!!!
Hinten durch austausch der Achsen sind auch neue Dämpfer und Federn fällig!
Auspuff am besten gleich selbst einen bauen, macht denn auch keinen Aufwand mehr!