Hab das Auto nicht selbst umgebaut. Der Typ sagte, dass der Lader vor 30000km überholt worden sei, aber das sagen sie alle. Jedenfalls hab ich mal den Ladedruck gemessen per MFA. Hab mit ca. 0,6Bar gerechnet vielleicht auch ein bisschen mehr. Tja, dann kam die Überraschung. Über 1Bar! Ich weiß nicht was der Typ da am Motor gemacht hat, aber der Chip ist auf gar keinen Fall mehr original. Nichts deutet auf eine RS Laderbearbeitung hin. Gehe also stark davon aus, das der Lader noch original ist. Welche größe das Laderrad hat, hab ich noch nicht gemessen. Jedenfalls denke ich, dass der Verschleiß durch den hohen Ladedruck sehr stark zugenommen hat. Die Hauptwelle muss nicht unbedingt kaputt sein. Kann gut sein, dass nur die Lager futsch sind (So zumindest mein Kumpel).
Werde das Auto wieder abmelden und alle Verschleißteile im Motorraum erneuern. Wenn ich wieder Geld hab, dann eine Laderüberholung + vielleicht noch RS Bearbeitung. Weiß noch nicht.
Also, für diesen Sommer ists erst mal aus mit G60 fahren.


Um zu Deinem Problem zu kommen:
der Ladedruck hängt nicht direkt mit Deinem Laderrad zusammen. Haste nen originalen Chip verbaut oder Tuningchip? Laderrad und Chip müssen auf einander abgestimmt sein, damit Du einen hohen Druck erreichst.
Gruß Marty
Beitrag bearbeitet (28.08.04 21:32)