nachrüst Klima im Rocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von cekey »

folti, sag ich doch die ganze zeit schon, klima ist teuer
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von sciroccofreak willi »

@cekey
Nicht wenn sie nur als Ballast mitfährt, braucht dann nicht mal viel Sprit!

So wie es aussieht bringt ja der Folti seine Klima diesen Sommer auch nicht in die Gänge.
Aber von Fahrwerken träumen und Quattro-Motorhauben.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: nachrüst Klima im Rocco

Beitrag von Folterknecht »

jaja immer dieses geschwätz :)


hie rim forum hat mal einer gesagt das son trockner beim stahlgruber oder so 30€ kosten würde !

... irgendwo hab ich mal im internet gelesen wenn man den trockner lange bei über 100 grad in den ofen steckt kann man den "regenerieren" ... stimmt das ????
...bin dann mal weg
Antworten