Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von Vitamin53B »

>>abgsanlage hing ebenfalls untern 16v rocco
und wie passt das auf´n 8V Kopf? :gruebel:

Nee mal ernsthaft.

Es ist mit sehr viel tüftelei und ner gut ausgestatteten werkstatt, bei der man sich das ein oder andere Teil ausborgen kann, schon für relativ wenig geld machbar. vorrausgesetzt man hat alle teile. mein erster g60 umbau war auch so´n low-budget projekt. allerdings nach den ersten paar kupplungen, bremsen, g-kats, domlagern, riemen und waaserverlusten (diese reihe liese sich fortsetzen), überlegt man es sich schon nochmal genauer.

Hätte übrigens das komplette Umbauset, mit angepassten Lagern, Schläuchen, 270PS Maschine, Getriebe,LLK, Bremsen, Wellen, Auspuff usw,usw,usw,usw,... zu verkaufen. einfach altes zeug raus, neues rein und läuft. soll allerdings auch 5500 bringen. aber ist jeden cent wert! (wer´s nicht glaubt kann auch den Porsche Fahrer von letzter Woche fragen! :grins: )

Gruß Bernd
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von All Eyez on me »

Ja ja...die Porsche-Fahre gucken immer so blöd an der Ampel wenn sie beschleunigen wie Sau und dann kommt plötzlich so ein alter Scirocco einfach so an ihnen vorbeigeschossen....ein Bild für die Götter :grins:

Hätte am liebsten ein Bild vom Gesicht des Porschefahrers vor etwa 3 Wochen als ich ihn überholt habe :grins: :dance:

Hätte damals selbst nie geglaubt ,daß das überhaupt möglich ist...nunja nun weiß ich es geht.....und es macht spaß wie´d Sau,wenn Du so nen Vogel siehst der ca. 100000 € für so ne Sardinenbüchse ausgibt und dann von nem Scirocco geschrubbt wird. :frech: :drive: :rotfl: :zunge: Genial!

Allein das war mir schon den Umbau und die ganze Mühe wieder wert! :grins:



Beitrag bearbeitet (29.07.04 23:35)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von All Eyez on me »

So...nun sage ich Dir mal was mein lieber Uwe....ich bin Mechaniker...und komme öfter als Du denkst mal in den Genuß Porsche zu fahren..egal ob nun 944 Turbo,911,Boxter oder Carrera 2,da ich in einer freien Werkstatt arbeite...in unserem Kundenstamm ist so ziemlich alles dabei und ich bin auch schon einige verschiedene Porsches gefahren...auch den Boxter,alles ganz nett soweit,trotzdem kein Vergleich...ich fahre trotzdem lieber Scirocco.Nicht nur aus Leistunggründen.Mag sein daß einige schneller gehen,aber der der neben mir fuhr war nunmal zu langsam.(war es ein Boxter....konnte ich im Rückspiegel gar nicht mehr so schnell erkennen...war auf jeden Fall ein Cabrio)
Aber glaub mir ich weiß von was ich rede und es ist KEIN dummes Geschwätz......konnte man ja ganz deutlich hören wie er sein Teil geprügelt hatte.Und Porsches können sehr laut werden...

Ich muß auch nichts "kompensieren" und mache solche "Ampelstarts" auch nicht dauernd und aus Jux und Dollerei....halb halt einfach mal das Spiel mitgespielt weil mich der Typ vorher schon angenervt und ausgebremst hatte.Außerdem ein sehr guter Test für die neue Motorabstimmung und den neuen Chip...kam also sehr gelegen.Aber ist definitiv kein Dauerzustand bei mir,kannste mir ruhig glauben.Oder auch nicht...bleibt Dir überlassen.

Porsche baut ganz nette Autos ohne Zweifel,aber auch diese sind nicht allmächtig oder unschlagbar.

Ich weiß nur was meine Arbeit wert ist,und das war ein Test der mich selbst doch sehr überrascht hatte weil ich eigentlich auch dachte,daß der Porsche eigentlich schneller sein sollte,doch mit der Getriebeübersetzung die ich fahre liegt der Porsche offenbar im 2. und 3. Gang ganz klar hinter mir.Endgeschwindigkeitsmäßig verliere ich ganz klar....was ja logisch ist.Aber was solls?

Man baut sich ja schließlich nicht ein Auto um sinn- und hirnlos damit durch die Gegend zu rasen,sondern um zu wissen,daß Power vorhanden ist wenn man sie braucht bzw. haben will.Also von Größenwahn keine Spur!

Aber war ja mal wieder klar,daß jetzt gleich wieder so ne Diskussion losbricht von wegen ..."geht gar nicht"...."größenwahnsinnig" usw.

..also werde ich mich demnächst zu solchen Themen dezent enthalten,mir meinen Teil denken und freundlich grinsen :grins: weil es mir dann doch zu doof ist wegen solcher Lappalien Beiträge schreiben zu müssen,weil irgendwer wieder mal anderer Meinung ist ohne wirklich dabeigewesen zu sein.

Schade eigentlich!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von FF81 »

Naja von denen dies hinter sich haben, kamen ja schon einige qualifizierte Aussagen!

Will nur noch 2 Sachen dazu fragen:

1.@Uwe 100€ wenn man den Lader selber überholt ist klar, aber 200 wenn man ihn überholen lässt??? Wo gibt es das denn so billig???

2.Porsche Boxter=schneller als ein G60 Rocco, ich denke nicht! Ein Freund von mir fährt so einen Einstiegsporsche, ein anderer nen TT mit 150PS und beide kommen se nicht mit. Das man nen 911 oder 928 nicht mit nem G60 Rocco stehen lassen kann ist klar aber nen Serien-Boxter allemal, wenn man denn will...

3.Mein Rocco bekommt nur dann die Sporen wenn auf der Bahn mal wieder ein BMW, pilotiert von einem südlädischen Fahrer, meint mein Heck ausleuchten zu müssen!

4.Ich habe meinen Umbau vor fast 3Jahren als Schüler realisiert, bin dafür aber in den Ferien Pflastern gegangen um die Kohle ran zu schaffen! Mit 3500€ war meiner schon relativ günstig aber ich habe auch den Lader gegen andere Teile getauscht, ebenso die Lima. Bremsen und Auspuff kam bei mir erst etwas später dran! Also unter 4000 ist ein kompletter Umbau nicht zu machen, es sei denn man fuscht und dann bekommt man es auch nicht eingetragen...
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von Vitamin53B »

@uwe

:rotfl: ich lad dich gerne zu ner Probefahrt ein! :grins: Kannst gerne n paar bekannte mit 11ern mitbringen.. ;-)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von All Eyez on me »

Also geht doch... :zwinker:
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von FF81 »

Der G kommt auch wieder rein nur nicht mehr als 184PS Version, meine finanziellen Verhältnisse ändern sich ab Februar zum positiven und dementsprechend wird einiges angepasst. Vorher wird überholt... ;-)

Aber lasst euch überraschen...

Aber Vitamin, sei beruhigt deine Leistungsklasse erreiche ich nicht-ist mir zu krass ;-)
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von FF81 »

Wird er wohl nix von mitkriegen, denke ich ;-)
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte g60 umbauanleitung und geschätzten zeitbedarf

Beitrag von FF81 »

Nönö! War nur wegen dem Umbau da! Nen neuen Chip bekommt er irgendwann bei ihm, aber der Rest passiert im Keller. Mein Vater ist jetzt Rentner und er hatte mal nen eigenen Rennstall und kennt sich ein wenig aus ;-)
Antworten