Seite 2 von 2

Re: benötigte komponenten für turboumbau

Verfasst: So 25. Apr 2004, 13:07
von Folterknecht
quatschkopp ;) das geht doch schon wieder total lange !

Re: benötigte komponenten für turboumbau

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 01:42
von Superhobel
Übrigens sind 300 PS schon technisch nicht möglich, da weder die Kurbelwelle noch die Kolben die Kräfte aushalten. Mit dem Motor ist es nicht getan, da müssen die Achsen raus, vorn und hinten Scheibenbremsen, sonst spielt der TÜV nicht mit.

Ach ja, der Umbau eines Scirocco 16V auf Renneinspritzung für 200 PS hat einen Bekannten 5000 Euro gekostet, allein 1000 Euro für die Steuergerätesoftware bei Nothelle. Der Golf 4, VR6 Biturbo aus Neuss mit 505 PS (auch in der VW Szene mal zu sehen gewesen) hat runde 15.000 Euro verschlungen.

Ich finde es Blödsinn Motoren auf Teufel komm raus aufzumotzen, für das Geld kan man sich einen 1.8T einbauen und weiss dann, dass der auch lange läuft.

Re: benötigte komponenten für turboumbau

Verfasst: So 2. Mai 2004, 04:23
von Roadagain
mit dem man braucht ja nur wirste schon deine helle freude bekommen.

guck dir erst mal an was da wirklich alles rein muss.

Grüsse

Re: benötigte komponenten für turboumbau

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 07:34
von vw-power-tuning
Also so einfach wie ihr euch das mit der Klima Vorstellt ist es nun wirklich nicht sondern brutalste arbeit besonders wenns gut aussehen soll im motorraum!
Bau seit einer Woche dran bin zwar fast fertig aber muß sagen es ist absolut beschissen hatte dabei aber noch großes glück da meiner schon mal ne klima drin hatte und somit keine löcher mehr benötigte!
Wenn mal wer fragen zum Klima einbau bzw. zu allen anderen el. sonderzubehör hat der braucht mir nur schreiben

Re: benötigte komponenten für turboumbau

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 09:34
von Marvin
>>> Golf 4, VR6 Biturbo aus Neuss mit 505 PS <<<

neuss ist 10 km von mir entfernt aber hab noch nie son dicken Golf 4 hier gesehn ???