Seite 2 von 2

Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 13:38
von Roadagain
und dazu gibts noch zu sagen, das bei den autos ohne verspoilerung der kotflügel an den vorderen unteren ecken an fängt zu flattern beim fahren wenn man die dinger entfernt.

Muss man dann extra nen halter rein machen.

Grüsse

Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 14:25
von Tempest
:danke2: für den Tip, Meiki, dann gehe ich mal auf der Suche :-) )

Wie haben die die Dinger denn befestigt, zumal bei den Rieger-Leuten ja die Radläufe breiter sind als original (und somit breiter sind als die originale Plastikverkleidung)?

Tempest

Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 20:10
von Folterknecht
ordentlich unterbodenschutz raufsprühen udn dann passt das . mein alter hatte die digner auch nicht mehr drin ... kein rost !

in meinem 16v sind sie noch drin aber ich glaub die müßen auch bald rausvifliegen weils schleift bei meinen 195ern

Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 22:23
von Meiki
tempest

am 30.04. bin ich beim Max, ich schau ihm mal unter die Riegerbacken.

mfg Meiki

Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 13:29
von Tempest
@ Meiki:
>am 30.04. bin ich beim Max, ich schau ihm mal unter die Riegerbacken.

Jo, danke, hätte ich damals, als ich im Sommer bei ihm war, ja eigentlich auch mal machen sollen :verlegen: Aber der Rest von seinem Rieger Einser hatte mich schon zu sehr in den Bann gezogen :-) )

Tempest